Path:
Volume Nr. 7, 8. Juli 1981

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1981 (Public Domain)

136 
4 Wände 
Dienstblatt des Senats von Berlin Teil VI. Nr.7 8. Juli 1981 
58 
Tabelle 49. Raumabschließende') Außenwände aus Holztafeln F 30-B 
Zeile 
Konstruktions- 
merkmale 
San 
RZ 
y 
Holz- ' 
rippen 
Innen-Beplankung(en) 
oder Bekleidung(en) 
nach Abschnitt 4.11.4 aus 
Dämmschicht nach 
Abschnitt 4.11.5 aus 
Mineralfaser- Holzwolle- 
Platten oder Leichtbau- 
-Matten platten 
Außen-Beplankung 
oder Bekleidung 
nach Abschnitt 4.11.4 aus 
Abkürzungen: 
= MF = Mineralfaser-Platten 
2 oder -Matten 
S | HWL= Holzwolle- 
S Leichtbauplatten 
nach den 
«bschnitten | 
4.11.2 
und 
4.11.3 
Holzwerkstoff- ; 
platten Gipskarton- 
'Mindestrohdichte le 
0= 600 kg/m) (GKF) 
Brettern oder Asbest: 
Holzwerkstoff- zement- 
platten mit | 
0=—600 kg/m3] Platten 
Putz auf 
Holzwolle- 
Leichtbau- 
] platten 
d > 25mm 
Mindest- 
Mindestdicke dicke | eh | dicke 
cü% dd De CD 
mm. | mm | mm | mm |kg/m® mm 
BL OT Kal | 
N wi BL 
8, 25 
nn 12,5% 
12,5% 
_ 12,5% 
81 80 | 100 
8 A 
En 80 | 100 
BE Se 
ERBE 80 ' 30 
13 40 #50" 
18 
b; X d; 
und 
zul op 
Mindestdicke 
da VZde ds 
mm _! _mm mm 
132 
132. 
132 
By 
By 
BB 
Zr 
2_ 
IB 
Er 
CS 
1 
BE 
9. 
A“ 
u“ 
12 
13 
MM 
15 
16’ 
nen 
<< 
A s 
ZN ER 
außen 
| MF 
> 
E 
Ex 
dE 
<E 
2 
70 
| 
6 
5 
nn 
7 
4] 
= 
B 
6 
EAU 
en 
159) 
A5 
155) 
59 
159) 
re 
12591 
12,54) ' 
12591 
10 ‘95! 80 |] 30 
10 ‘92,5 _40 | 50 
WO | 
;‚_h25 |9,55|.80 | 30 | 
12,5. |9,55)| 40-50 
De 
is ! 9,55)! 
13 19,5 80 | 100 ' 
13 E95 K 
12,5 | 9,55) 80 | 100 nn 
LA 25 1859 - 
ae 25 180 | 30} 159 
ds 412,5 | 40 | 50 159 
SEN 12,5 153) 
12,5 |9,55| 80 | 30 159 
12,5 |9,55)I 40 | 50 159) 
32 125 9,591 159) 
‘) Wegen tragender nichtraumabschließender Außenwände (Außenwände — auch Bereiche zwischen zwei Öffnungen — 
mit einer Breite < 1,0 m) siehe Tabelle 47. 
Bei Verwendung von vorgesetztem Mauerwerk nach DIN 1053 Teil 1 mit d > 115mm dürfen auch Holzwerkstoffplatten 
mit d4 > 4mm verwendet werden. Bei profilierten Brettern ist d, an der dünnsten Stelle zu messen, siehe Bild 29. 
3): d4 = Mindestputzdicke; der Putz muß DIN 18 550 Teil 2 (z. Z. noch Entwurf) entsprechen. 
%) Es dürfen auch GKB-Platten mit d > 18 mm oder d > 2 x 9,5.mm verwendet werden. 
>») Es dürfen auch GKB-Platten verwendet werden. 
5) Bei nichttranenden Wänden muß b+ X d; >40 mm X 40mm sein. 
jUlden ) 
ICH HWL 
xl 
N 
25 
47 
_18_ 
9 
20 
CB 
22 
08 
24 
25 
26 
27 
28 
29 
30 
3%
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.