Path:
Volume Nr. 7, 8. Juli 1981

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1981 (Public Domain)

Dienstblatt des Senats von Berlin Teil VI Nr. 7 8. Juli 1981 
— 57 — 
4.11 Holztafelwände 
135 
Tabelle 48. Raumabschließende') Wände aus Holztafeln 
Zeile 
——_ 
© 
= 
= 
S 
= 
CS 
> 
—_ 
I 
2 
& 
sT 
7 
5 
© 
6 
fr 
8 
9 
10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 
18 
19 
20 
21 
.Konstruktions- 
merkmale 
$$ 
Holzrippen 
Beplankung(en) 
und Bekleidung(en) 
Mindestdicke von 
Dämmschicht 
Mindest- 
Abkürzungen: 
MF = Mineralfaser-Platten 
oder -Matten 
HWL = Holzwolle- > 
Leichtbauplatten 
Mindest- zul; 
A. Spannung 
nach Abschnitt 
4.112. | ans 
EX ro 
mm xmm! N/mm? 
25 | 389 
2,5 DE 138) 
125 | 85 
25 | 139 
1,25 83) 
hen Gipskarton- 
(Mindestrohdichte | KR) 7 
0= 600 kg/m‘) 
Dicke | Rohfichte ! Dicke 
von Mineralfaser- von Holz- 
Platten oder wolle-Leicht 
-Matten bauplatten 
nach Abschnitt 4.11.4 
nach Abschnitt 411.5 
do 
A 
SE 
| mm 
d3 
9 
mm * kg/m? | mm 
D 
D 
\ 
mm 
80 | 30 
; 
Aal 
A 
®, 
40 
| 50 
60 
I 100 
25 
CA 
50 
40 X 80?) 
2,5 
GR? 
216% 
2X16%) 
195) 
RC Se 
80 
30 
sis 
+S 
+ 
2:5 
60 50 
80 | 100 
1,25 
© 
HWL 
1,25 
195) 
BY 
N 
©» 
50 
0,5 
0,5 
219°) 
2X 19°) 
100 
100 
75 
ES 
- 
A 
as 
—+ 
+ 
1257) 1“ 60 30 
125) | a0 1 60 
ER 
1255 | 60 50 ) 
Sam Tal 
Ws 1 a8 12,57 SEE AR 
8 12,57) 50 
05 | 2%169 | 459 4 9 U 
05 9 | 159 | 400: | 100 | a 
m 
05 19 158) 
+ 
LS 
40 X 77 
din 
Qi 
Le. 
Feuerwider- 
standsklasse: 
Benennung 
F30-B 
F 60-B 
F90-B 
F30-B 
F 60-B 
F90-B 
4.11 
ı) Wegen tragender, nichtraumabschließender Wände siehe Tabelle 47 (siehe auch „Wandarten, Wandfunktionen“ in 
Abschnitt 4.1.1, Seite 41). 
2) Bei nichttragenden Wänden muß b; X d; > 40 mm X 40 mm sein. 
3) Einseitig ersetzbar durch GKF-Platten mit d > 12,5 mm oder GKB-Platten mit d’> 18 mm oder d> 2 x 9,5 mm. 
4) Die jeweils raumseitige Lage darf durch Gipskarton-Bauplatten entsprechend Fußnote 3 ersetzt werden. 
5) Einseitig ersetzbar durch GKF-Platten mit d > 18 mm. 
6) Die jeweils raumseitige Lage darf durch Gipskarton-Bauplatten F mit d > 18 mm ersetzt werden. f 
7) Al von 12,5mm dicken GKF-Platten dürfen auch GKB-Platten mit d> 18mm oder d>2 X 9,5mm verwendet 
werden. 
8) Anstelle von 15mm dicken GKF-Platten dürfen auch 12,5 mm dicke GKF-Platten in Verbindung mit > 9,5 mm dicken 
GKB-Platten verwendet werden. -
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.