206
Dienstblatt des Senats von Berlin Teil VI Nr.13 30. August 1979 .
L. Die Norm
DIN 4158 Ausgabe Mai 19781)
Zwischenbauteile aus Beton für Stahlbeton-
und Spannbetondecken
wird als technische Baubestimmung eingeführt.
Die. in dieser Norm enthaltenen Überwachungsvor-
schriften gelten als einheitliche Richtlinien für die
Überwachung im Sinne des 8 30 Abs. 2 Satz 3 BauO
Bln.
Zuggurte nur verwendet werden, wenn sie aus Werken
stammen, die der Überwachung nach 8 30 BauO Bln
unterliegen. N
(2) Überwachungsverträge mit einer anerkannten
Prüfstelle bedürfen der Zustimmung und Überwa-
chungsgemeinschaft der Anerkennung durch das In-
stitut für Bautechnik nach 830 Abs.2. Satz 2 und 5
BauO Bin in Verbindung mit 8 1 Nr. 3 der Verordnung
über die Übertragung von bauaufsichtlichen Entschei-
dungsbefugnissen auf das Institut für Bautechnik vom
29. August 1968 (GVBl. S. 1215).
(3) Ein Verzeichnis anerkannter Prüfstellen und Über-
wachungsgemeinschaften wird in den Mitteilungen des
{nstituts für Bautechnik!) veröffentlicht.
Diese Ausführungsvorschriften treten am 10. August
1979 in Kraft und mit Ablauf des 9. August 1989
außer Kraft.
(1) Nach 8 1 Nr. 9 der Verordnung über die Über-
wachung von Baustoffen, Bauteilen, Bauarten und Ein-
richtungen (Überwachungsverordnung - UVO) vom
9. Januar 1976 (GVBl. S. 197) dürfen vorgefertigte
Zwischenbauteile aus Beton nur verwendet werden,
wenn sie aus Werken stammen, die der Überwachung
nach 8 30 BauO Bln unterliegen.
(2) Überwachungsverträge mit einer anerkannten
Prüfstelle bedürfen der Zustimmung und Überwa-
chungsgemeinschaften der Anerkennung durch das
Institut für Bautechnik nach 8 30 Abs. 2 Satz 2 und 5
BauO Bln in Verbindung mit 8 1 Nr. 3 der Verordnung
über die Übertragung von bauaufsichtlichen Entschei-
dungsbefugnissen auf das Institut für Bautechnik vom
29. August 1968 (GVBl. S. 1215).
(3) Ein Verzeichnis anerkannter Prüfstellen und
Überwachungsgemeinschaften wird in den Mitteilun-
gen des Instituts für Bautechnik?) veröffentlicht.
4.
Ristock
Anlage
Richtlinien
für die Bemessung und Ausführung von Flachstürzen
Fassung August 1977 mit redaktionellen Änderungen?)
1.
Begriff
Diese Ausführungsvorschriften treten am 10. August
1979 in Kraft und mit Ablauf des 9. August 1989 außer
Kraft.
Ristock
» Vertrieb: Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 4—7, 1000 Ber-
lin 30, Fernruf: 26 01 - 218/228 7/2430.
') Redaktion: Fernruf‘ 2 50 32 68,
Vertrieb: Gropius’sche Buch- und Kunsthandlung, Hohenzollern-
damm 170, 1000 Berlin 31, Fernruf: 86 03 76.
Flachstürze bestehen aus einem vorgefertigten, be-
wehrten „Zuggurt‘“ und erlangen im Zusammenwir-
ken mit einer „Druckzone“ aus Mauerwerk oder Be-
ton oder beidem ihre Tragfähigkeit. Der Zuggurt
kann mit oder ohne Schalen, z.B. aus gebranntem
Ton, Leichtbeton, Kalksandstein und dergleichen, vor-
gefertigt werden. Der Zuggurt kann schlaffbewehrt
oder vorgespannt sein.
Mitgeltende Normen und Richtlinien .
Soweit im folgenden nichts anderes bestimmt ist, sind
insbesondere folgende Normen und Richtlinien zu
beachten:
DIN 105 Mauerziegel; Vollziegel und Loch-
ziegel (Ausgabe Juli 1969)
DIN 106 Kalksandsteine; Voll-, Loch- und
Hohlblocksteine (Ausgabe No-
vember 1972)
Beton und Stahlbeton; Bemes-
sung und Ausführung (Ausgabe
Dezember 1978)
Mauerwerk; Berechnung und Aus-
führung (Ausgabe November
1974)
Überwachung (Güteüberwachung‘)
im Beton- und Stahlbetonbau;
Fertigteile (Ausgabe Dezember
1978)
Richtlinien für Leichtbeton und
Stahlleichtbeton mit. geschlosse-
nem Gefüge (Fassung Juni 1973)
(Leichtbetonrichtlinien)
Richtlinien für Bemessung und
Ausführung von Spannbetonbau-
teilen (Fassung Juni1973) (Spann-
betonrichtlinien)
Anwendungsbereich
Flachstürze dürfen nur als HEinfeldträger frei an
ihrer Unterseite aufliegend und mit einer größten
Stützweite von 1 = 3,00m verwendet werden. Es
dürfen mehrere Zuggurte nebeneinander verlegt wer-
Redaktion: Fernruf: 2 50 3268. -
Vertrieb: Gropius’sche Buch- und Kunshandlung, Hohenzollern-
damm 170, 1000 Berlin 31, Fernruf: 86 03 76.
Juni 1979.
2.
Der Senator
für Bau- und Wohnungswesen
An die Bezirksämter ABI. S. 1334
nachrichtlich
an den Präsidenten des Rechnungshofes
das Institut für Bautechnik
Ausführungsvorschriften ..
über die Einführung technischer Baubestimmungen
— Flachstürze —
Vom 23. Juli 1979
BauWohnIaC3
Fernruf: 8 67 —- 48 97 oder 8 67 — 1, intern 95 — 48 97
Auf Grund 8 3 Abs. 3 und 8 109 der Bauordnung für Berlin
(BauO Bln) in der Fassung vom 1. Juli 1979 (GVBl. S. 898)
wird bestimmt: ;
Die als Anlage abgedruckten Richtlinien für die Be-
messung und Ausführung von Flachstürzen Fassung
August 1977 mit redaktionellen Änderungen werden
als technische Baubestimmung eingeführt.
Die in diesen Richtlinien enthaltenen Überwachungs-
vorschriften‘ gelten als einheitliche Richtlinien für die
Überwachung im Sinne des 8 30 Abs.2 Satz 3 BauO
Bln.
(1) Nach $ 1 Nr.9 der Verordnung über die Über-
wachung von Baustoffen, Bauteilen, Bauarten und
Einrichtungen (Überwachungsverordnung - U’VO) vom
9. Januar 1976 (GVBl. S. 197) dürfen vorgefertigte
3.
3.1
)
2)