Path:
Volume 9. Juli 1973

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1973 (Public Domain)

V1/1973 ' 
Seite 80 
Nr. 58 
13. Dauer der Teilabschnitte, Ausbildungsstellen und Ausbildungsstoff des Fachgebietes 
Stadtbauwesen 
Dauer d. 
Ausbild. Teilab- 
Abschn. schnitte 
(Wochen) 
33 
{3 
26 
72 
22 
3 
31 
Ausbildungsstellen 
Der Senator für Bau- 
und Wohnungswesen 
Bezirksämter von Berlin 
Eigenbetriebe des Landes 
Berlin 
Baubehörde Hamburg 
Städtebauinstitut 
Der Senator für Bau- 
und Wohnungswesen 
Bezirksämter von Berlin 
Der Senator für Bau- 
und Wohnungswesen 
Der Senator für Inneres 
Der Polizeipräsident 
in Berlin 
Ausbildungsstoff 
Aufgaben, Organisation und Geschäftsbetrieb einer Bau- 
verwaltung 
Stadt- und Verkehrsplanung, Bauleitpläne, Planungsrecht, 
Planfeststellung, Siedlungswesen und Wohnungswirtschaft, 
Verkehrsuntersuchungen, Bauaufsicht und -recht, Bauge- 
nehmigungsverfahren, Unfallverhütung 
Vermessungs- und Liegenschaftswesen, Straßenaufsicht, 
Straßenbau- und Verkehrsrecht, Naturschutz, Landschafts- 
pflege,‘ Denkmalpflege, Flurbereinigung 
Planung, Bau und Erhaltung von Stadtstraßen, Straßen- 
verkehrsregelung und -beleuchtung, öffentlicher Personen- 
nahverkehr, Personenbeförderungs- und Eisenbahnrecht 
Planung, Bau, Erhaltung und’ Betrieb von Stadtbahnen 
Siedlungswasserbau, Wassergewinnung, -aufbereitung und 
-verteilung 
Stadt- und Grundstücksentwässerung, Kläranlagen, Pump- 
werke, Wasserrecht 
Stadthygiene, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Abfallwirt- 
schaft, Stadtbetriebe, Ortsstatute, Liegenschaftswesen 
Vertiefung der Kenntnisse in Städtebau und Raumord- 
nung, Zusammenwirken der Fachgebiete, Vorlesungen, 
Seminare und Übungen 
Vorbereiten und Durchführen von Bauten 
Grundsätze für das Aufstellen von Entwürfen, Normen 
und technische Vorschriften 
Ausschreibung, Vergabe, Vertragsabwicklung, Abnahme 
und Abrechnung, Preisrecht, Baubetrieb, Bauen .unter Ver- 
kehr bzw. im Betrieb 
Bauaufsicht und -überwachung 
Aufgaben, Organisation und Rechtsgrundlagen des Landes 
Berlin 
Einschlägige Rechtsangelegenheiten 
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen 
Personalwesen 
Raumordnung und Landesplanung 
Dienst- und Fachaufsicht 
Prüfen und Genehmigen von Entwürfen 
Häusliche Prüfungsarbeit 
6 Lehrgänge 
rd. 9 Erholungsurlaub 
(nur bei ungekürzter Ausbildung, sonst anteilig) 
117 Wochen — 2 Jahre und 3 Monate 
Anmerkung: Die häusliche Prüfungsarbeit soll spätestens 6 Wochen vor Abschluß der Ausbildung dem Ober- 
prüfungsamt eingereicht sein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.