Path:
Volume 19. Dezember 1973

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1973 (Public Domain)

VVU1973 | 
Seite 241 
Nr. 123 
DIN 1045 Seite 9 
20. Platten und plattenartige Bauteile........... 
20.1. Platten. 147 NER 
20.1.1. Begriff und Plattenarten ................. 
20.1.2. Auflager 2... 
20.1.3. Plattendicke ................ - 
20.1.4. Lastverteilung bei Punkt-, Linien- und Rechtecklasten in einachsig gespannten 
N 
20.1.5. Schniftgrößen: ....4.10.0 04h 
20.1.6. Bewehrung‘ .. 4.0... re kr ee en en Ge 
20.1.6.1. Allgemeine Anforderungen ................000444 
20.1.6.2. Hauptbewehrung 24. REF BE 
20.1.6.3. Querbewehrung einachsig gespannter Platten ............ 
20.1.6.4. Eckbewehrung .............. 
20.2. Stahlsteindecken ................. 
20.2.1. Begiff eier HE 
20.2.2. Anwendungsbereich .............0000000- 
20.2.3. Auflager ...............0.000 
WE N AA 
20.2.5. Lastverteilung bei Einzel- und Streckenlasten .................- 
20.2.6. Bemessung ........:..>-. 
20.2.6.1. Biegebemessung............-. 
20.2.6.2. Schubnachweis ..... ..0.00000000000400 
20.2.7. Bauliche Ausbildung ...........00000004- 
20.2.8. Bewehrung ......... 
20.3. Glasstahlbeton .............. 
20.3.1. Begriff und Anwendungsbereich ...............0..000000400 0 HR W 
20.3.2. Mindestanforderungen, bauliche Ausbildung und Herstellung ............... 
20.3.3. Bemessung 2er KeE 
Seite 
64 
A 
N 
a. 
21. Balken, Plattenbalken und Rippendecken............. 
21.1. Balken und Plattenbalken ................ 
21.1.1. Begriffe, Auflagertiefe, Stabilität ......:.00000004 
21.1.2. Bewehrung 4:4 RL ER KENERG 
21.2. Stahlbetonrippendecken ............ 
21.2.1. Begriff und Anwendungsbereich .............0.000000000000 
21.2.2. Einachsig gespannte Stahlbetonrippendecken ......... 
21.2.2.1. PlGHe! 4.00: ERREGER 
21.2.2.2. Längsrippen ......... 
21.2.2.3. Querrippen ......0.0.0.000000000- . 
21.2.3. Zweiachsig gespannte Stahlbetonrippendecken 
mn 
D 
J 
5 
“ 
N 
22. Pilzdecken ............. 
22.1. Begriff ......00.000000000000 
22.2. Mindestabmessungen ......... 
22.3. Schniftgrößen 0.004.000 00: RE RK EE 
22.3.1. Näherungsverfahren ............. 
22.3.2. Stützenkopfverstärkungen ........ 
22.4. Biegebewehrung. uu..000r rer EHE EEE teen RER 
22.5. Sicherheit gegen Durchstanzen ............0...0000040000 
22.5.1. Ermittlung der. Schubspannung. TR. +-+ 0er ee ee 
22.5.1.1. Pilzdecken ohne Stützenkopfverstärkungen ........1....00000000 
22.5.1.2. Pilzdecken mit Stützenkopfverstärkungen ............. 
22.5.2. Nachweis der Sicherheit gegen Durchstanzen ... 
22.6. Deckendurchbrüche ...... 
71 
z3 
A 
Bar 
4 
FE 
a
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.