Path:
Volume 28. Dezember 1971

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1971 (Public Domain)

vı/1971 
Seite 365 
Nr. 40 
3 
b) Bei Benutzung von betriebseigenen Fahrzeugen, die 
zur Personenbeförderung zugelassen sind, entfällt 
der Anspruch auf Fahrgeld. 
Bei Benutzung eines eigenen Kraftfahrzeuges mit 
ausdrücklichem Auftrag des Arbeitgebers werden 
dem Arbeitnehmer je gefahrenen Kilometer 0,25 
DM vergütet. 
In Orten, in denen Fahrgeldzahlung zwischen Woh- 
nung und Arbeitsstelle wegen der Ausdehnung des 
Ortes (7 km Radius) erforderlich ist, muß_eine beson- 
dere örtliche Regelung zwischen den örtlichen oder 
bezirklichen Tarifvertragsparteien vereinbart werden. 
> 
>, 
$ 51 
Inkrafttreten und Vertragsdauer 
Dieser Rahmentarifvertrag tritt am 1.Januar 1972 in 
Kraft. Er ist mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten 
—- erstmals zum 31. Dezember 1976 — kündbar. Von da ab 
kann er jeweils mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist 
zum Ende eines Jahres gekündigt werden. 
Frankfurt (Main), den 10. August 1971 
Hauptverband 
des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks, 
Frankfurt (Main), Börsenstraße 1 
gez. Bonjean gez. Dr. Senft 
Industriegewerkschaft Bau-Steine-Erden, Hauptvorstand, 
Frankfurt (Main), Bockenheimer Landstraße 73-77 
gez. Rudolf Sperner gez. Adam Kneib 
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres -IB11-, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2, Fernruf: 87 05 91 - (95) 4461/4059 - 
Reservelager: Senatsverw. f. Bau- u. Wohnungswesen, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Württembergische Str. 6-10. Fernruf : 87 05 91 - (95) 4701 - 
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, 1 Berlin 36, Kohlfurter Straße 41-43
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.