Path:
Volume 29. August 1962

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1962 (Public Domain)

V1/1962 
Seite 114 
Nr. 37 
Anlage 
Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke 
{Baunutzungsverordnung) 
Vom 26. Juni 1962 
Inhaltsübersicht 
ERSTER ABSCHNITT 
Art der baulichen Nutzung 
Gliederung in Bauflächen und Baugebiete .......... 
Kleinsiedlungsgebiete‘ ...........- 
Reine Wohngebiete ...........0.0- 
Allgemeine Wohngebiete ........0.00.00000000000 000 
Dorfgebiete ver nr r n ler ARE TEAK 
Mischgebiete ....... Hosen 
Kerngebiete. ......“ Eee ane nen 
Gewerbegebiete .........- Bananen 
[ndustriegebiete ...............ı 
Wochenendhausgebiete ... - NEE abe 
Sondergebiete .......- SED EA Ch 
Stellplätze und Garagen für Kraftfahrzeuge ........ 
Räume für freie Berufe ..........--- SE 
Nebenanlagen ER Ta BER WEEK 
Allgemeine Voraussetzungen für die Zulässigkeit 
baulicher und sonstiger Anlagen .. 
x 
( 
27 
1° 
4 
15 
ZWEITER ABSCHNITT 
Maß der baulichen Nutzung 
Allgemeine Vorschriften ........0.000r 000000004 16 
Zulässiges Maß der baulichen Nutzung .... .,-.... 17 
Auf Grund des $8 2 Abs. 10 Nr. 1 bis 4 des Bundes- 
baugesetzes vom 23. Juni 1960 (Bundesgesetzbl. I 
5. 341) wird mit Zustimmung des Bundesrates ver- 
ordnet: 
ERSTER ABSCHNITT 
Art der baulichen Nutzung 
8 1 
Gliederung in Bauflächen und Baugebiete 
(1) Im Flächennutzungsplan sind, soweit es er- 
[orderlich ist, die für die Bebauung vorgesehenen 
Flächen ($ 5 Abs. 2 Nr. 1 Bundesbaugesetz) nach der 
allgemeinen Art ihrer baulichen Nutzung (Bau- 
]lächen) darzustellen als 
1. Wohnbauflächen (W) 
2. gemischte Bauflächen (M) 
3. gewerbliche Bauflächen (G) 
4. Sonderbauflächen (SS: 
(2) Soweit es erforderlich ist, sind die Bauflächen 
nach der besonderen Art ihrer baulichen Nutzung 
in Baugebiete ($ 5 Abs. 2 Nr. 1 Bundesbaugesetz) zu 
gliedern, und zwar: 
Vollgeschosse ......... Pen 
Grundflächenzahl, zulässige Grundfläche ........... 
Geschoßflächenzahl, Geschoßfläche ..........0...0000 
Baumassenzahl, Baumasse ... 
8 
18 
19 
20 
DRITTER ABSCHNITT 
Bauweise, überbaubare Grundstücksfläche 
Bauweis@ re rt 040 
Überbaubare Grundstücksfläche ‚,. 
22 
7 
VIERTER ABSCHNITT 
\nwendung der Verordnung in den Fällen der $8 33, 
34 Bundesbaugesetz .... . 
DA 
FUNFTER ABSCHNITT 
UÜbergangs- und Schlußvorschriften 
Fortführung eingeleiteter Verfahren ‚.............. 
Berlin-Klausel 2.1.0000 rhe nn zer AN ANNE 
[nkrafttreten .. 
25 
26 
7” 
1. die Wohnbauflächen in 
a) Kleinsiedlungsgebiete 
b) reine Wohngebiete 
c) allgemeine Wohngebiete 
2, die gemischten Bauflächen in 
a) Dorfgebiete 
b) Mischgebiete 
c) Kerngebiete 
3. die gewerblichen Bauflächen in 
a) Gewerbegebiete (GE) 
b) Industriegebiete (GI) 
4, die Sonderbauflächen in 
a) Wochenendhausgebiete (SW) 
b) Sondergebiete (SO). 
(3) Im Bebauungsplan sind, soweit es erforderlich 
ist, die in Absatz 2. bezeichneten Baugebiete festzu- 
setzen. Durch die Festsetzung werden die Vorschrif- 
ten der $$ 2 bis 10 und 12 bis 14 Bestandteil des 
Bebauungsplanes, soweit nicht auf Grund der Ab- 
sätze 4 und 5 etwas anderes bestimmt wird. 
(4) Im Bebauungsplan kann festgesetzt werden, 
daß Ausnahmen, die in den einzelnen Baugebieten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.