186 Dienstblatt des Senats von Berlin Teil I Nr.13 13. September 1988
„Ad GebüH-Nr. GOÄ-Nr. “ Ifach 2,3 bzw. (P) Bemerkungen
GOA 1,8fach (T)+
12.12 Blutkörperchen-Senkungsgeschwindigkeit 12.12 400 7,15 12,87
(BKS) einschließlich Blutentnahme ..... bis zu 11,—
12.13 Einfache mikroskopische und/oder chemi- 12.B A 4101 7,92 14.25
sche Untersuchungen von Körperflüssigkei-
ten und Ausscheidungen auch mit einfachen
oder schwierigen Färbeverfahren sowie Dun-
kelfeld pro: Untersuchung... 47.04 bis zu 18,— ,
12.14 Aufwendige Chemogramme von Körperflüs- 12.14 A 3748 10,56 Tr
sigkeiten und Ausscheidungen je nach Um-
fang (z. B. Enzymdiagnostik, Nierenchemie,
Blutserumchemie, Stuhlchemie, Elektrolyse,
Elektrophorese, Fermentchemie, pro Einzel-
untersuchung) ........ . bis zu 20,—
12.15 Kristallographie, Photometrie, pro Einzel- 12.15 A 3661 8,80 15,84 Kristallographie nicht beihilfe-
untersuchung Kali bis zu 20,— fähig; _ vergleiche - Hinweis
Anmerkung: f Nummer 1.13 zu $6 Abs.2
Die Art der Untersuchung bei Ziff. 12.13, 12.14 BhV-
oder 12.15 ist anzugeben.
13 Sonstige Untersuchungen
13.1 Sonstige Untersuchungen unter Zuhilfenah- BB. A 667 33,33 5
me spezieller Apparaturen oder Färbeverfah-
ren besonders schwieriger Art, z. B. pDH-Mes-
sungen im strömenden Blut oder Unter-
suchungen nach v. Brehmer, Enderlein usw. 20,— bis 60,—
Anmerkung:
Die Art der Untersuchung ist anzugeben.
14 Spezielle Untersuchungen
14.1 Binokulare mikroskopische Untersuchung 14.1 12.40 8,14 18,72 Vergleiche Anmerkung zu
des Augenvordergrundes ...1.......... 10,— bis 20,— Nummer 1240 des Gebühren-
14.2 Binokulare Spiegelung des Augenhintergrun- 14.2 A 1242 16,72 38,45 verzeichnisses. der GOA:
de er N ren Ar wa 0 Kira. 10,— bis 20,—
Anmerkung:
Eine Leistung nach Ziffer 14.1 kann nicht
neben einer Leistung nach Ziffer 1 oder Ziffer 4
berechnet werden. Leistungen nach Ziffer 14.1
und 14.2 können nicht nebeneinander berechnet
werden.
14.3 Grundumsatzbestimmung nach Read ..... 10,— bis 15,— 14.3 A 601 4,84 11,13 Vergleiche Anmerkung zu
14.4 Grundumsatzbestimmung mit Hilfe der 14.4 A 666 24,97 44,94 EERRTE Se a
Atemgasuntersuchung ................ 20,— bis 5S0,— )
14.5 Prüfung der Lungenkapazität (Spirometrische 14.5 A 605 26,62 47,91
Untersuchung) «:......0.000040440000, 20,— bis 40,—
14.6 Elektrokardiogramm mit Phonokardiogramm 14.6 A 652 48,95 112,58
und. Ergometrie, vollständiges Programm . 50,— bis 100,—
14.7 Elektrokardiogramm mit Standardableitun- 14.7A A 650 16,72 30,09 bis zu 8 Ableitungen
gen, Goldbergerableitungen, Nehbsche Ab- x 14.7B.. A: 651 * 27,83 50,09 ab 9 Ableitungen
leitungen, Brustwandableitungen ....... 40,— bis 60,—
14.8 Oszillogramm-Methoden ............... 10,— bis 50,— 14.8 621 13,97 25,14
14.9 Spezielle Herz-Kreislauf-Untersuchungen 20,— bis 50.— 14.9 A 600 8,03 18,46 Vergleiche Anmerkung zu
Anmerkung zu Ziffer 14.9: Nummer 600 des Gebühren-
Nicht neben Ziffer 1 o. Ziffer 4 berechenbar. verzeichnisses der GOA.
14.10 Ultraschall-Gefäßdoppler-Untersuchung zur 14.10 643 13,20 23,75
peripheren Venendruck- und/oder Strö-
mungsmessung .... ..... Sn bis 22,—
15. Photoaufnahmen
15.1 Photoaufnahmen zu diagnostischen Zwek- 35.1 Nicht beihilfefähig; nach $4 Abs. 3 GOÄ nicht gesondert berechen-
ken, Aufnahmen schwarz/weiß (pro Augen- bar, da Kosten mit der Gebühr der Grundleistung abgegolten sind.
P8Ml) N er ER er 10,— Dis 30,—
15.2 Vergrößerungen sowie Farbaufnahmen wer- 1
den zum handelsüblichen Preis berechnet
Anmerkung:
Photographische Aufnahmen der Iris oder
andere photographische Aufnahmen, die zu
diagnostischen Zwecken notwendig sind, sind
zuvor mit dem Patienten zu vereinbaren. Photo-
aufnahmen, die Studienzwecken des Heilprak-
tikers dienen, kommen nicht zur Berechnung.
Dh
2,00
9,99
15.2