Ausgegeben am 31.1.1973
Dienstblait des Senats von Berl in
Teil I Lineres — Finanzen = JOSE
a
A
er
1/1973
Seite 1
Inhalt
Nr. 1
Nr. 2
Nr;3
Nr. 4
Nr. 5
Nr. 6
Nr. 7
Nr. 8
Nr. 9
Rundschreiben über die Fortführung von Automationsvorhaben in der Berliner Verwaltung .....
Richtlinien über die Vergütung der Stundenlehrer für die Erteilung von Unterricht an der Berliner
Schule und am Berlin-Kolleg een rare EEE HERE TER NR
Verwaltungsvorschriften zur Änderung der Verwaltungsvorschriften über die Anerkennung staat-
lich geprüfter Desinfektoren und Gesundheitsaufseher ..........- z Be
Allgemeine Anweisung zur Aufhebung der Verwaltungsvorschriften über die Abgeltung der zyto-
logischen Untersuchungen (Auswertung des zur zytologischen Untersuchung entnommenen Ma-
terials) durch die Zytolaboratorien der Gesundheitsämter der Bezirke Wedding, Tiergarten, Char-
iottenburg, Wilmersdorf, Spandau und Neukölln für Kassenärzte und ermächtigte Ärzte in den Ge-
sundheitsämtern Berlins ($ 10a Abs.4 BMV-Ä bzw. $ 5 Nr.3 Arzt/EK-Vertrag ...............
Rundschreiben über die Anrechnung einer Teilzeitbeschäftigung im Sinne des $ 43a Abs.1 Nr.1
LBG auf das Besoldungsdienstalter ........ .- ET
Rundschreiben über die Einführung automationsgerechter Postschec:kontonummern und die Ände-
rung der Kontonummer der Landeshauptkasse beim Postscheckamt Berlin West ...............04
Rundschreiben über die Erhöhung der Jahresprämie für unfallfreies Fahren von Kraftfahrzeugen
Rundschreiben über den Änderungstarifvertrag Nr.1 vom 15. Juni 1972 zum Tarifvertrag über Zu-
lagen an technische Angestellte vom 8. Juli 1970 ...........00.54 ‚EmbE
Rundschreiben über Beihilfevorschriften; hier Nr. 4 Ziff.9 BhV (Dbl.1/1972 Nr. 75)..............
Berichtigungen
Betr.: Dbl. 1/1971 NE. 66... 4404400: 4a KR O
Betr.: Dbl. 1/1972 Nr. 75 ..
3
Seite 2
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 4
Seite 5
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 8
Zum Neuen Jahre wünsche ich Ihnen alles Gute.
Der Jahreswechsel ist kein Grund, besondere Erklärungen über unsere
gemeinsame Arbeit abzugeben. Wir fahren fort mit dem, was zu tun
unsere Pflicht ist.
Ich möchte Ihnen für das, was 1972 geleistet wurde, meinen Dank sagen.
Wir sind in vielen Bereichen wieder ein Stück vorangekommen, da mehr,
dort weniger. Darin unterscheidet sich dieser Jahresübergang von keinem
anderen.
Aber nur insofern. Die Erfolge für Berlin und seine Bürger, die uns
1972 gebracht hat, sind eine Ermutigung für unsere weitere Arbeit, und
dies nicht nur im subjektiven Sinne. Unsere Stadt hat jetzt objektiv eine
noch sicherere Basis als zuvor, und Gegenwart und Zukunft sind leichter
und verläßlicher geworden.
Es kann kein Zweifel daran bestehen, daß dies sich auch auf unsere
Arbeit, auf die Arbeit im Dienste für Berlin auswirkt.
Mit meinem Dank verbinde ich alle meine guten Wünsche für Sie.
\E ah