Ausgegeben TAMTG. 1271967 A
WE ana id 1711967
Dienstblatt "de: S'V3 Ni ws
ıensTtbia es. .‚nats von Berlin —_—
® a
Teil I Inneres — Finanzen — Justiz
Inhalt:
Nr.80 Richtlinien für den Jahresabschluß und die Rechnungslegung für das Rechnungsjahr 1967 (Ab-
schlußrichtlinien 1967 — AbR 67) ..... aD Ua + AtBiaE HR © EEE DS 335
Fin II G 15 9192, 1967| 21. Außerordentlicher Haushalt
Fernruf: 24 0011 (982) 178 — _\ 22. Besonderheiten für den Abschluß bestimmter Haus-
haltsunterabschnitte ($ 61 LHO)
An die Mitglieder des Senats 23. Konten außerhalb des Haushalts
den Präsidenten des Abgeordnetenhauses 24. Einnahmen und Ausgaben des Bundeshaushalts
den Präsidenten des Rechnungshofes
die Bezirksämter Abschnitt V
die Sonderbehörden Sammelnachweise
die nichtrechtsfähigen Anstalten .
die Eigenbetriebe 25. Allgemeines
nachrichtlich Ze DENE ke Den ber @
m - . Einnahmeaufteilungsbeleg; ehrausgaben bei den
Sl en SEO Haushaltsunterabschnitten
das Sondervermögen Währungsfonds Berlin 28. Besondere Vorschriften für Versorgungsausgaben und
Ausgaben für den Schuldendienst
29. Vordrucke
Richtlinien 30. Abschluß der Buchungsstellen, Absetzung der HEin-
für den Jahresabschluß und die Rechnungslegung nahmen und Ausgaben
für das Rechnungsjahr 1967 Abschnitt VI
(Abschlußrichtlinien 1967 — AbR 67) Sonstige Abschlußergebnisse und Abschlußzahlen
31. Jahresabschlüsse der Eigenbetriebe
übersicht 32. Nachweis der Einnahmen und Ausgaben in DM-Ost
33. Zusammenstellungen der Gruppensummen, der persön-
Abschnitt I lichen Ausgaben und der einmaligen Einnahmen und
Allgemeine Vorschriften Ausgaben
ne 34. Zusammenstellungen zum Teilplan Bezirks-
i. Grundsätzliches verwaltungen
2 Anordnung über den Abgang bei Einnahmen 35. Nachweis der erlassenen Forderungen
? Behandlung nicht verbrauchter Verstärkungsmittel
oder Verfügungsmittel des Teilplans Hauptverwaltung Abschnitt VII
x Nachweisungen über den Stand des Vermögens und
en SC hnitt II der Schulden sowie der übernommenen Bürgschaften
ermine
& % AR T ordnunSeN 36. Wirtschaftsbuchauszüge für Baumaßnahmen
1. Vorlage der . N Un N EM "— Machöei 8 8 37. Wertänderungen beim unbeweglichen Vermögen
5. Erstattungen; Ausgleich der Sammeinachw6ls 38. Änderungen bei den Grundpfandrechten und bei den
6. Auftragskassen und Kassenstellen Schulden
7. Abrechnung der Auftragswirtschaft 39. Haushaltsmäßige Gliederung der Vermögensverzeich-
8. Buchungsschluß nisse
9. Abrechnung über die Ist-Einnahmen und -Ausgaben 40. Auszüge aus den abgeschlossenen Vermögensverzeich-
10. Abgeschlossene Buchführung nissen
11. Unterlagen zur Haushaltsrechnung 41. Maschinelle Aufbereitung
12. Vorschläge für den Vorbericht zur Haushaltsrechnung Abschnitt vu
13. Erläuterungen zur Haushaltsrechnung
Schlußvorschriften
Abschnitt IM 42. Abweichungen
Bildung von Resten 43. Inkrafttreten
14. Allgemeines -
15. Besondere Regelungen für Ausgabereste
16. Besondere Regelungen für Einnahmereste Auf Grund des 8 109 Abs. 3 der Landeshaushaltsordnung
werden folgende Verwaltungsvorschriften erlassen:
Abschnitt IV
Abschluß der Buchführung Abschnitt I
17. Abschluß der Sachkonten Allgemeine Vorschriften
18. Abschluß der Haushaltsunterabschnitte z 5
19. Zusammenstellung der Haushaltsunterabschnitte und - Grundsätzliches
Einzelpläne (1) Der Jahresabschluß ist unter Einbeziehung der
20. Nachweis der Mehrausgaben beim ordentlichen Haus- am Jahresschluß verbleibenden Reste darzustellen
halt (Sollak chlu“). Er umfaßt die in den Sachkonten des