Path:
Volume 30. November 1967

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1967 (Public Domain)

1/1967 
Seite 334 
Nr. 79 
Inn II A 1 — 0498/00/02 Anlage 
[ 1-79 ] Fernruf: 87 0591 — (95) 4008 | 8.11.1967 | 
Richtlinien für die Entsendung von Bundesbediensteten 
An’ ai BE in öffentliche zwischen- oder überstaatliche Organisationen 
N die Mitglieder des Senats be n 
DU vom 21. April 1960; 
den Präsidenten des Abgeordnetenhauses z 
den Präsidenten des Rechnungshofes hier: 
die Bezirksämter Europäische Organisation für Astronomische Forschung 
die Sonderbehörden in der Südlichen Hemisphäre 
die nichtrechtsfähigen Anstalten — Rdschr. d. BMI v. 17. Oktober 1967 — DI5 — 218 060/26 .— 
die Eigenbetriebe 
die Eigengesellschaften Das Verzeichnis der öffentlichen zwischen- oder über- 
die gemischtwirtschaftlichen Unternehmen, staatlichen Organisationen (Anlage zu den Entsendungs- 
an denen Berlin überwiegend beteiligt ist richtlinien, zuletzt geändert durch Rundschreiben vom 
13. Juli 1966 — GMBI. S. 355 —) wird wie folgt ergänzt: 
nachrichtlich ne n 
1. In Teil I werden hinter der laufenden Nummer 10a 
an die Meet va und Stiftungen eingefügt: 
des öffentlichen Rechts Lfd. Nr.: 10 b 
x er 5 s 4 Deutsche 
Rundschreiben über die Entsendungsrichtlinien; Bezeichnung: Europäische Organisation für 
. Astronomische Forschung in der 
hier: Südlichen Hemisphäre 
Ergänzung des Verzeichnisses der öffentlichen SI Hampurs 
isch der üb tlich 0 isati Abkürzung: (2) ESO 
zwischen- oder überstaatlichen ZERIUSE onen Fremdsprachliche 
(Anlage zu den Entsendungsrichtlinien) Bezeichnung: European Southern Observatory 
Organisation europeenne pour des 
Im Anschluß an mein Rundschreiben vom 25. Juli 1960 ES tag tes dans 
(Dbl. 1/1960 Nr. 63), zuletzt ergänzt durch Schreiben vom ASP ASTOSAMSTLE 
11. August 1966 (Dbl. 1/1966 Nr. 7), gebe ich nachstehendes 2. In Teil IT wird folgende Abkürzung in alphabetischer 
Rundschreiben des Bundesministers des Innern vom Reihenfolge eingefügt: 
17. Oktober 1967 — D I 5 — 218 060/26 — bekannt. 
Abkürzung 
Im Auftrage Deutsch Englisch | Französisch N NOT 
Gronemann ESO 
Berichtigungen 
Betr.: Dbl. 1/1967 Nr. 68 6. In der Überschrift der Anlage 7 ist das Wort „Betriebs- 
buch“ durch „Berichtsbuch‘“ zu ersetzen. 
1. In Anlage1l Ausbildungsabschnitt IT Abs.2 Satz2 ist : 4 
45 ‚u 7. In der Überschrift der Anlage 9 ist das Wort „Prüf- 
DE EL OEE „Ge wandheit durch das Wort „Gewandtheit stoffgebiete“ durch das Wort „Prüfungsstoffgebiete‘“ 
. zu ersetzen. 
° In Anlage 3 Ausbildungsabschnitt VII Abs.1 Buchst. b 
sind hinter „einschließlich“ die Worte „der Anwen- 
dung“ einzufügen, Betr.: Dbl. 1/1967 Nr. 74 
' In Anlage 4 Ausbildungsabschnitt V ist vor „Der An- 
wärter“ die Absatzbezeichnung „(1)“ zu setzen. In dem Abschnitt 1.4, Zeile 8, muß hinter 0,04 die Be- 
In Anlage4 Ausbildungsabschnitt VIT Abs.1 Satz2 Zeichnung „DM“ eingefügt werden. 
sind hinter „Stadtkartenwerke“ die Worte „und topo- . Es 
e Un ax 7 In der Lohngruppe 115 (Seite 325), Fallgruppe 1, ist in 
graphische Kartenwerke einzufügen. Zeile 1 das Wort „besondere‘“ durch „besonders‘‘ zu er- 
In Anlage 5 Ausbildungsabschnitt IT Abs.4 Satz2 ist setzen. In Zeile 4 soll es statt „fachlichem“ richtig „fach- 
das Wort „nebst“ durch „selbst“ zu ersetzen. lichen“ heißen, 
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres - I B 1 = 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2, Fernruf: 87 05 91 - (95) 4059/4461 - 
Reservelager: Senatsverwaltung für Inneres - I B 11 -, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2. Fernruf: 870591 - (95) 4461 - 
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, 1 Berlin 36, Kohlfurter Straße 41-43
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.