Path:
Volume 19. März 1966

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1966 (Public Domain)

1/1966 
Seite 73 
Nr. 22-23 
zur Durchführung der Landesdisziplinarordnung so- 4. Abschnitt IV Nr. 1 erhält folgende Fassung: 
wie“ eingefügt. m 
b) Satz 2 wird gestrichen „1. Für die Tilgung von Disziplinarstrafen und Diszipli- 
N narvorgängen, die zu keiner Disziplinarstrafe ge- 
2. Abschnitt II Nr. 4 wird wie folgt geändert: führt haben, gilt $30 der Verordnung zur Durch- 
führung der Landesdisziplinarordnung.‘‘ 
a) Satz 2 erhält folgende Fassung: 
„Nach 8 24 LDO sind die Vorermittlungen, soweit. 5. In den Anlagen 3, 4 und 6 werden in dem Abschnitt 
nicht nach 8 24 Abs. 1 Satz 3 LDO die oberste „Rechtsmittel“ die Worte „binnen zwei Wochen“ je- 
Dienstbehörde an die Stelle der Dienstbehörde tritt, weils durch die Worte „innerhalb eines Monats‘ er- 
von der Dienstbehörde oder dem Dienstvorgesetzten setzt. 
zu veranlassen.‘ 
b) Der bisherige Satz 3 wird gestrichen. Die Sätze 4 
bis 6 werden Sätze 3 bis 5. Diese Verwaltungsvorschriften treten am 1.März 1966 in 
3 In Abschnitt III Nr. 4 werden in Absatz 2 und in den Kraft. 
Sätzen 2 und 7 des Absatzes 3 die Worte „zweier 
Wochen“ durch die Worte „eines Monats‘ ersetzt. A1lr Z 
123] Inn II A 1—0477/7 8 66 über das In- bzw. Außerkrafttreten materieller Regelungen 
} 1-23 Fernruf: 87 05 91 — (95) 4008 28.2.1966 im Bereich der Wiedergutmachung für Angehörige ‚des 
| Da öffentlichen Dienstes geändert worden: 
Ar NE EINE ES An ÄnGIEnDRUSES a) Das in Artikel V Abs.8 des Sechsten Änderungs- 
den Präsidenten aes N Sedhanan <höfes gesetzes zum BWGöD vom 18. August 1961 (BGBl.I 
die Bezirksämter S S. 1349)” bestimmte Außerkrafttreten der Anrech- 
die Sonnerbehbrden nungsregelung in $21a Abs.3 Sätze 2 bis 5 BWGÖD 
die nichtrechte’ählren Anstalten ist um ein Jahr auf den 31. Dezember 1966 hinaus- 
die Eigenbetriebe geschoben WOrden, s 
die Eigengesellschaften b) das in Artikel VII Abs.1 Nr.9 des Siebenten Ände- 
. . rungsgesetzes zum BWGÖöD vom 9. September 1965 
nachrichtlich . (BGBl.I S.1210)® bestimmte Inkrafttreten des Ar- 
an die et HE CE und Stiftungen tikels I Nr.14 (Einbeziehung von Schädigungsmaß- 
© nahmen bei Dienststellen in den Randgebieten von 
g Berlin in die Regelung des $31f Abs.1 BWGöD) ist 
Rundschreiben ebenfalls um ein Jahr auf den 1. Januar 1967 hinaus- 
zum Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung gerückt worden. 
. Sa lsc#5 Die vorgenannten Änderungen sind in der Bekanntmachung 
N nationalsozialistischen Unrechts der Neufassung des BWGöD vom 15. Dezember 1965 
für Angehörige des öffentlichen Dienstes (BGBl. I S. 2073) nicht berücksichtigt worden. Demgemäß 
S S ilt di Neuf: it der Einschränk daß 821 
- gi jese Neufassung mit der Einschränkung, daß S a 
in der Fassung der Bekanntmachung Abs. 3 und $31f Abs. 1 BWGöD bis zum 31. Dezember 1966 
vom 15. Dezember 1965 noch in der Fassung der Bekanntmachung vom 24, August 
1961 (BGBl.I S.1627)” anzuwenden sind. Eine entspre- 
(BGBl. I S. 2073 / GVBl. 1966 5. 365) chende Bestimmung enthält Artikel 14 Nr.2 des Haus- 
haltssicherungsgesetzes ‘““ 
Nachstehend gebe ich ein Rundschreiben des Bundes- 
ministers des Innern vom 10.Januar 1966 — II W 1 - Im Auftrage 
231117 — 1564/65 — bekannt: 
Gronemann 
„Durch Artikel 14 des Gesetzes zur Sicherung des Haus- 
haltsausgleichs (Haushaltssicherungsgesetz) vom 20. De- 
zember 1965 (BGBIl.I S. 2065)% sind folgende Vorschriften *) GVBl. S. 1198 
3) GVBl. S. 1236 
—— 4) GVBl. 1966 S. 365 
1) GVBl. S. 2056 5) GVBl. S. 1441 
Schriftleitung: Senatsverwaltung für Inneres - I D 1 -, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2. Fernruf: 87 05 91 - (95) 4059/4461 - 
Reservelager: Senatsverwaltung für Inneres - ID2 -, 1 Berlin 31 - Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2. Fernruf: 870591 - (95) 44 61 
Druck: Verwaltungsdruckerei Berlin, 1-Berlin 36, Kohlfurter Straße 41-43 
II 
‚ert:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.