Path:
Volume 24. November 1966

Full text: Dienstblatt des Senats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1966 (Public Domain)

1/1966 
Seite 432 | 
Nr. 94 
(3) Bei den Sammelnachweisen 2. bis“ 6 der Bezirke verkehr an die für die. Ausgabe zuständige Bezirks- 
und den Sammelnachweisen. 2, 3 und 5 der Hauptver- kasse weiter. Nach Belastung der Ausgabe-Buchungs- 
waltung wird auf die Fertigung des.besonderen- Aus- stellen des Sammelnachweises 1 zeigt die Bezirkskasse 
gabeaufteilungsbeleges. verzichtet. Für die. Veraus- der Abteilung Personal und Verwaltung, Personalamt 
gabung. bei den zu belastenden Haushaltsstellen der (Wirtschaftsstelle für den Sammelnachweis 1 der Be- 
einzelnen Unterabschnitte tritt an die Stelle des be- zirksverwaltung) die‘ Ausgabe zur Eintragung im 
sonderen Ausgabeaufteilungsbeleges eine weitere sach- Wirtschaftsbuch an. 
lich und rechnerisch festgestellte” Ausfertigung des (8). Für die Aufteilung der Versorgungsausgaben 
Binnahmeaufteilungsbeleges mit. Eintragungen in den auf die Haushaltsstellen der einzelnen Unterabschnitte 
Spalten 1 bis 7, erhält die Abteilung Personal und. Verwaltung, Per- 
sonalamt, jedes Bezirks vom Landesverwaltungsamt 
Einnahmeaufteilungsbeleg; Mehrausgaben einen Einnahmeaufteilungsbeleg in vierfacher Ausferti- 
5 ; ü Inachweis gung, Das Landesverwaltungsamt kann im Wege ‚der 
NDR Er SE OO AD EEE 
melnachweis einen Einnahmeaufteilungsbeleg in vier- Ausgabeaufteilungsbelege fertigen. Im übrigen sind die 
facher. Ausfertigung. Er muß die Beträge sämtlicher zu Ziffern 25 und 26°anzuwenden. 
belastender Haushaltsstellen und Unterabschnitte ers (4) Für die Belastung der Sammelnaächweise 5 der 
fassen (Spalten 1 bis 7); die Spalten 8 bis 13 bleiben Bezirke mit. ‚den, aus dem * Sammelnachweis 5° der 
zunächst unausgefüllt.‘ Hauptverwaltung vorläufig geleisteten Ausgaben für 
(2) Die nach dem ‚Einnahmeaufteilungsbeleg  ermittel- den Schuldendienst und für den Ausgleich: gelten die 
ten höheren Ausgaben gegenüber dem Haushaltsplan Absätze 1 bis. 3 entsprechend. An die Stelle des Landes- 
gelten bis zur Höhe der erzielten Einsparungen bei verwaltungsamtes und der: Abteilung Personal und 
anderen in demselben Sammelnachweis‘ zusammen- Verwaltung, Personalamt, treten die Senatsverwaltung 
fassend bewirtschafteten Ausgaben durch Ausnutzung für Finanzen und die Abteilung Finanzen, Haushalts- 
der Deckungsfähigkeit als gedeckt. Die für die ver- amt. 
bleibenden Mehrausgäben erforderlichen Bewilligungen 
sind unverzüglich einzuholen. 28. Vordrucke 
(3) Nach Vorliegen der erforderlichen Bewilligungen (1). Als Ausgabeaufteilungsbeleg ist der ‚von‘ der 
werden die Spalten 8 bis 13 in der zweiten bis vierten Senatsverwaltung für Finanzen vorgeschriebene Vor- 
Ausfertigung des Einnahmeaufteilungsbeleges ausge- druck Fin 372’zu verwenden. Bei maschineller Erstel- 
füllt, Der zweiten und dritten Ausfertigung ist je eine lung des Ausgabeaufteilungsbeleges können Sonder- 
Durchschrift der Bewilligung beizufügen. vordrucke verwendet werden. Die Sondervordrucke 
(4) Die erste Ausfertigung ist sachlich und rechnerisch Een VOFOTUCR SELEED TEEN DE nach dem vorgeschrie 
festzustellen. Auf der zweiten bis vierten Ausfertigung ) 
ist zu bescheinigen, daß die Angaben in den. Spalten 1 (2) Der Einnahmeaufteilungsbeleg ist nach dem 
bis 7 mit der ersten Ausfertigung übereinstimmen. Die Muster 'der Anlage 4 zu erstellen. 
erste Ausfertigung ist als Buchungsbeleg zusammen 
mit den. Ausgabeaufteilungsbelegen der Kasse zu über- 
senden, Die zweite Ausfertigung bare als AM 29. Abschluß, Absetzung: der Einnahmen und Ausgaben 
buch zum Wirtschaftsbuch für die Einnahme bei der ; 
Wirtschaftsstelle für den Sammelnachweis und ersetzt (1). Beim Abschluß der Buchungsstellen der Sammel- 
gleichzeitig das Wirtschaftsbuch für die zu belastenden hachweise ‘sind die an ntten für die BSH 
Haushaltsstellen der einzelnen Unterabschnitte. Die sinngemäß anzuwenden. Für die Bezirkskassen gilt 
dritte Ausfertigung erhält die Kasse für den Nachweis Ziffer 17 Abs. 7 und 8 entsprechend. Die Landeshaupt- 
2 5 kasse verwendet Sondervordrucke. 
der Veränderungen. des Haushaltssolls und für den 
Nachweis über die Deckung von Mehrausgaben. Die (2); Die Absetzung der Einnahmen und Ausgaben 
vierte Ausfertigung erhält in den Bezirksverwaltungen nach Nummer 6,51 der Richtlinien für das‘ Geschäfts- 
die Abteilung Finanzen, in der Hauptverwaltung der verfahren in den Bezirkskassen ist im Januar 1967 
Senator für Finanzen. vorzunehmen. 
(5) Sind zum Ausgleich eines ‚Sammelnachweises 
Haushaltsstellen rechnungsmäßig zu belasten, für die : 
eine andere Kasse als die für. den Sammelnachweis Abschnitt VI 
zuständig: ist, So hat die Wirtschaftsstelle für diese x Rn 
Haushaltestellen zum Nachweis der; Veränderungen Sonstige Abschlußergebnisse und Abschlußzahlen 
des Haushaltssolls und zum Nachweis über die Dek- “ f ea Rn 
kung von Mehrausgaben einen Auszu g aus dem Ein- 30. SEEN nd N mit kaufmännischer Buch- 
nahmeaufteilungsbeleg zu fertigen. Er muß in seiner TS: Un genheftIche 
Gesamtgestaltung dem Einnähmeaufteilungsbeleg  ent- (1). Die Anstalten und HilfsBetriebe mit kaufmän- 
sprechen. nNischer Buchführung und die Eigenbetriebe. übersenden 
bis zum 1. Juni 1967 dem Senator für Finanzen 
& m — 11G151 — die' Bilanzen und die Erfolgsrechnungen. 
A UNI NEE AO EEE En BUN SaUSgahen und Das Spezialpapier. für’ die Anfertigung der Unter- 
5 lagen kann zu gegebener Zeit beim Senator für Finan- 
(1) Der Sammelnachweis 1 jedes Bezirks ist auf zen — IIG 151 — (Zimmer 163) abgeholt werden. 
Grund der Vorbemerkungen zum Sammelnachweis 1 S S TE T . 
der Hauptverwaltung mit den auf jeden Bezirkshaus- (2) Die Bilanzen und Erfolgsrechnungen sind. jeweils 
haltsplan entfallenden Versorgungsausgaben. zu be- rar ROH A ge NE SOME De ie 
N ; . > Ww. ist, Ist 1 1 
lasten. Kassenanweisungen sind dazu nicht erforderlich. linke obere Ecke der Seite der Name der "Anstalt, "des 
(2) Das Landesverwaltungsamt (WirtsSchaftsstelle für Hilfsbetriebes oder.des Eigenbetriebes in der Fassung 
den Sammelnachweis -1 der. Hauptverwaltung) stellt des jeweiligen Wirtschaftsplanes. (Anlage 3 zum Haus- 
für die Belastung der ’Sammelnachweise 1 der Bezirke haltsplan. von Berlin) zu setzen. Auf der -gegenüber- 
Forderungsnachweise auf. Einnahme- und Ausgabe- liegenden . Schulden- und Ertragsseite ist: der Name 
beleg sind abweichend von der in Ziffer 4 der Grund- in die rechte obere Ecke zu schreiben. Die Bilanzen 
sätze für die Erstattungen zwischen den Verwaltungs- und die Erfolgsrechnungen sind zu unterschreiben. Ist 
zweigen (Dbl. 1/1966 Nr. 38) getroffenen Regelung‘ zu- der Jahresäbschluß der Eigenbetriebe noch nicht fest- 
erst der -Landeshauptkasse zur Buchung der Einnahme gestellt, so müssen die Bilanz und die Erfolgsrechnung 
zuzuleiten. Sie gibt den Ausgabebeleg im Betriebsmittel- als „vorläufig“ bezeichnet werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.