‚1/1966
Seite 226
Diamant, Alfred und Hans Jecht: Verwaltung und Entwicklung. Sichelschmidt, Gustav: Das Unbehagen im Amt. «151: 1966/4
SE Forschungstendenzen und Modelle in den USA, Sjegmund-Schultze, Gerhard und Andreas Hamann: Sachverstand
: 11“ S N und Verantwortung in der öffentlichen Verwaltung. Bericht über
Köhler, Karl-Heinz v.: Nationalökonomie und Verwaltung. 77: den 34. Staatswissenschaftlichen Fortbildungskursus der Hoch-
1966/8 schule für Verwaltungswissenschaften Speyer am 30. und 31. März
Staudt, Reinhold: Die Kommunalverwaltung und die öffentliche 1966. 77: 1966/13 .
Meinung. Württembergische Gemeindezeitung: 1966/9 Adam, Herbert: Zur Reform der Verwaltungsausbildung. 152:
Morstein Marx, Fritz: Gegenwartsprobleme der Verwaltung. (Nach 1966/3
einem Vortrag ...am 18. April 1966 vor der ASJ Berlin...) Recht Fetzer, Max und Wilhelm Loschelder: Ausbildung für den höheren
und Politik: 1966/2 Verwaltungsdienst. Zwei Xntgegnungen zu den Ausführungen
Berkenhoff, H. A.: Kommunale Thesen zur Verwaltungsreform, Schnur in Heft 4/66, Seite 12ı ff. 162: 1966/11-12
Der Städtebund: 1966/6 Ban Ede a ai Neue Ausbildungs- und Prü-
ner, W.: Gr f ht und ungsordnung für die lgemeine Verwaltung in Rheinland-
Ba {960/9 Größe Hessehpar ein never. Wee, Recht un T 00. 1060 Ar and von Ernst Ruppert in SKY 11/65, Seite 295.
Groeben, Klaus von der: Über die Notwendigkeit eines allgemeinen N Te m
Verwaltungsgesetzes unter bes. Berücks. des Entwurfs eines All- En laus von der: Bildung und Verantwortung, Nachwuchs-
gemeinen Verwaltungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein, probleme der öffentlichen Verwaltung. 72: 1966/6
Ti: 1966/8 Wenzel, Herbert: Laufbahnbewerber —, Beamte besonderer Fach-
Gappa, Kurt: Das Gesetz über die Kommunalverwaltung in London richtungen — andere Bewerber. 159; 1966/6
1963. The London Government Act 1963. 77, Beil.: 1966/3 Scheerbarth, H. W.: Zur Chancengleichheit im Laufbahnrecht.
Frey, Wilhelm: Gebundenheit und Freiheit der Verwaltung. 166: _ 151; 1966/5
1966/8 Heilemann: Dienstpostenbewertung — Stellenschlüssel — Regel-
Brademann, Paul: Verliert die staatliche Verwaltung ihr Ermessen? beförderung. 58: 1966/4
21: 1966/5 P Herold, Horst: Berechenbare Beförderungen? Gedanken zur An-
Siegmund-Schultze, Gerhard: Die Bekanntgabe von Verwaltungs- _ Wendung eines Punktsystems. 62: 1966/7
akten: mit mehreren Betroffenen. 77%: 1966/7 Jahn, Günter: Aufstiegsbeförderungen für Beamte des mittleren
%zermak, Fritz: Unbestimmter Rechtsbegriff und Beurteilungs- Verwaltungsdienstes, 125: 1966/6
spielraum. Erwiderung zum Aufsatz von Fellner in DVBl. 1966, Görg, Hubert: Aktuelle Fragen des Nebentätigkeitsrechts. 235:
161. 77: 1966/10 1966/6
Kopp, Ferdinand O.: ‘Die Grenzen der richterlichen Nachprüfung Müller, Klaus: Die politische Betätigung der Beamten, 181: 1966/4
wertender Entscheidungen der Verwaltung. 162: 1966/9/10 Krause, Alfred: Die Stellung des Gesetzes zu Artikel 131 GG in der
Tschischgale, M.: Die gerichtliche Nachprüfung kostenrechtlicher rechtsstaatlichen Ordnung der Bundesrepublik, Der Verbaost:
Verwaltungsakte und ihre Gebühren. Justizverwaltungsblatt: 1966/6
1966/5 Brosche, Walter: Zur Anwendung der 3, Alternative des $ 109 (2)
Busch, Jost-Dietrich: Die Doppelfunktion der, Anordnung, einen BBG auf die nach 8 64 G 131 zu versorgenden Personen —
- Verwaltungsakt sofort zu vollziehen. 77: 1966/7 in Ergänzung der Ausführungen im RiA 1963 S, 161 ff. — und zur
Renck, Ludwig: Die Rechtsmittel gegen Verwaltungsvollstreckungs- Problematik des $ 64 G 131. 181: 1966/4
akte. 154: 1966/28 Drögemeyer, E.: Das Siebente Änderungsgesetz BWGöD. 181:
Frühling, Walter: Einige Überlegungen zur Rechtsmittelbelehrung 1966/4
im Verwaltungsprozeß, insb. bei Erledigungsbeschlüssen. 162: Lüders, Wolfgang: Zur Auslegung des 8 24 Abs. 3 n. F. BWGöD.
1966/13 n 235: 1966/4
Löwer, Kurt: Zum Inhalt und zur Vollstreckbarkeit verwaltungs- Zender, Herbert: Haftungsfragen bei Dienstfahrten mit eigenem
gerichtlicher Beschlüsse nach $ 80 Abs. 5 Satz 1 und 3 VwGO, Kraftwagen. 235: 1966/5
17: 1966/7 Wilhelm, Bernhard: Verpflichtung für Beamte ‚zu gemeinschaft-
Müller, Hans-Werner: Verspätete Absetzung verwaltungsgericht- licher Unterkunft? 235: 1966/6
licher Urteile. 77: 1966/11 Wilhelm, Bernhard: Der Anspruch des Beamten gegenüber dem
Scholler, Heinz: Die Sachherrschaft der Widerspruchsbehörde. Dienstherrn auf rechtliches Gehör. 235; 1966/4
162: 1966/7 Weimar, Wilhelm: Ist die Vorschrift über die Fürsorgepflicht des
Heidler, Otto: Der Streit um das Widerspruchsverfahren. Die Ent- Dienstherrn ein Schutzgesetz im Sinne des $ 823 Abs, 2 BGB,
scheidung d. Bundesverwaltungsgerichts — Großer Senat — im bei dessen schuldhafter Verletzung der Beamte einen Schmerzens-
Grundsatzprozeß der Landesanwaltschaft. 21: 1966/5 geldanspruch geltend machen kann? 159: 1965/10
Woltereck, Richard: Unechte und echte Schiedsgerichte des Ver- Weimar, Wilhelm: Kann das Schmerzensgeld gegen den Dienst-
waltungsrechts. 162: 1966/9/10 herrn „höher angesetzt werden als gegen den schuldigen Be-
Seeger, Richard: Partikulares Ortsrecht — Satzungen mit örtlich amten? 181: 1966/6 n N
beschränktem Geltungsbereich —. 218: 1966/4 Scheuring, Ottheinz: Das Recht der Arbeitnehmer auf Einsicht in
Darmstadt, Helmut: Mitteilung aller Personenstandsfälle an andere Ahre Personalakten, 370; 1966/4 Be ©
Dienststellen? 203: 1966/7 WER Bernhard: Einsichtnahme Bevollmächtigter in Personal-
Ebert, Kurt: Was versteht man unter konventioneller und elektro- Akten nach Bundesbeamtenrecht. 159: 1966/ 3 A
nischer Datenverarbeitung in der Verwaltung? 49: 1966/12 Magdeburg, Erich: Gedanken über Beurteilungen durch Dienst-
vorgesetzte. 170: 1966/6
7 “ Koenig: Der Umfang des Prüfungsrechts der Verwaltungsgerichte
Frenzel, Jürgen: Das neue Gesetz zum Schutze der öffentlichen bei beanstandeten Dienstleistungsberichten, für Beamte. 151:
Sicherheit und Ordnung für Hamburg. 174: 1966/7 1966/4
Rietdorf, Fritz:. Grenzen der Geschäftsführung ohne Auftrag im Wacke, Gerhard: Vollstreckbare „Leistungsbescheide“ wegen
Ordnungsrecht. 162: 1966/8 „Eigenschäden“ gegen Beamte? 162: 1966/9/10
Hurst, Karl: Widerspruchsbescheid der Aufsichtsbehörde. Zur ARothländer, Albrecht: Verwaltungsgerichtsbarkeit und Beamten-
Frage des Anfechtungsrechts der Ordnungsbehörde. 174: 1966/6 recht. Aus dem Vortrag vor dem 6. Deutschen Beamtentag 1966.
Hust, Gerhard: Der Wohnungsbegriff im Melderecht. 174: 1966/4 62: 1966/7
Fänger, Dieter: Zur Neuordnung des Melde- und Auswertungs- Becker, Hans-Joachim: Aus der beamtenrechtlichen Rechtsprechung
dienstes der Kriminalpolizei. 174, Beil.: 1966/5 A desverwaltunssgerichts in den Jahren 1964 und 1965, 181:
Potrykus, Gerhard: Über den Anspruch auf Beseitigung von ED 966/5 4 HR n x
(erkennungsdienstlichen) — Unterlagen. 174: 1966/4 Groß, Rolf: Zum Amtsgeheimnis, 181: 1966/5
Schultz, Dietrich: Rechtsgrundlagen von Razzien, 121: 1966/6 Schnitzerling: Falsche und unvollkommene Beamtenauskünfte als
Andresen, Erich: Zur polizeilichen Ermittlungstätigkeit bei Bade- Amtspflichtverletzung —in der Rechtsprechung des Bundesgerichts-
unfällen. 174: 1966/5 hofes. 181: 1966/5
Stastny, Oswald: Polizeiliche Führungsmittel für die Verkehrs- Hausen, Fritz: Sind beamtenrechtliche Entscheidungen anfecht-
lenkung. 174: 1966/5 bar? 174: 1966/4
Schmid, Hans: Geschäftsführung ohne Auftrag im Straßenverkehr. Pankow, Klaus-Dietrich: Bewährungsaufstieg für die Angestellten
» Die Polizei im Lande Berlin: 1965/12 beim Bund und bei den Ländern. 159: 1966/4
Hagedorn, Manfred: Die verfassungsrechtliche Problematik der Scheuring, Ottheinz: Der.Bewährungsaufstieg für Angestellte des
gebührenpflichtigen Verwarnung nach $ 22 StVG. 162: 1966/11-12 Bundes und der Länder.. 170; 1966/5
Potrykus, Gerhard: Uber die rechtliche Qualifizierung von Drohun- Ambrosius, L.: Neuordnung des Dienst-, Werkdienst- und Miet-
Den gegenüber Polizeibeamten. 174: a e Wohnungsrechts in Nordrhein-Westfalen. 159: 1966/4
Kundiger, Josef: Arbeitsmarktlage und Polizeidienstbewerber. Wetzel, G., u. H. Wulf: Untersuchungen von Arbeitern und An-
174: 1966/4 gestellten des Öffentlichen Dienstes — Pflichtaufgaben der Ge-
sundheitsämter? 160: 1966/5
Öffentlicher Dienst Fenge, Harald: Beschäftigungszeit und Dienstzeit nach dem Bun-
Wolf, Karl-Heinz: Welche Voraussetzungen sollte ein Personal- des-Angestelltentarifvertrag. 170: 1966/2
ratsmitglied für die Personalratsarbeit mitbringen. 170: 1966/6
Se ung DATEN Cat a Zwischen Gewerk- Lappe, Friedrich: Strukturwandel im öffentlichen Dienst? Justiz-
Neeße, Gottfried: Erheuerun des deutschen : Berufsbeamtentums Verwaltungsblatt: 1960676
N 9 . . 5 s
(Beförderung, AhfepeseichHung! Dienstpostenbewertung, „Ali. Ein erster Schritt zur Besoldungsneuregelung. 151: 1966/6/7
mentationsprinzip“ und. Leistunggrundsatz ....) 151: 1966/5 Wagkem ter Der Streit um die Alimentationstheorie. 77, Beil.
und 6/7