1/1962 |
Seite 462
Nr. 85
B- 9000
1964
oh Begründung der Änderungen:
17. Zugang:
Abgang:
Umwandlung:
Lehrpersonal
Umwandlung:
18. Nichtplanmäßige Angestellte:
3 ( 3) Technische Angestellte — Vb —
(9: Monate) user een m
2 ( 1) Angestellte — VIb — (7 Monate;
36 Wochenstunden) ..........0..004
Vertretungskräfte (5 v. H. der Mittel für
Pflegepersonal) ver en nn
£.(—): Anlernliinge e.. rer et
2 ( 3) Volontäre (6 Monate) .............
2 (—) Röntgenpraktikanten (3 Monate) ...
1°C) Forsticehring 2er
Bauzulagen (je 35 DM monatlich für 2 (2) An-
gestellte) 1... Des
Lehrpersonal
Nichtvollbeschäftigte Dozenten (nach Ver-
gütungspruppe IIL für 23 (21). Wochen-
SEHEN) AN Kr ern rn 17.910 DM
Stundenlehrkräfte (42 (43) Wochen; für 55
155) Wochenstunden) ..0.10000000 00000-088110 DM
Vertretungskräfte (nach Vergütungs-
gruppe III für 22 (20) Wochenstunden) .. 17130 DM
; 129 250 DM.
19. Planmäßige Arhaiter*
Beschäftigungsart
ER
Lohn- |
gr.
Zahl der |
Bet
Stellen | SB
96411963 DM.
Kraftfahrer(Pauschallohn) A3/A2 3159 19 800
Bote irre res OL/B2 8; 8 55 680
Vervielfältiger ..........} B32 2 2 14 800
Vervielfältiger
{30 Wochenstunden) .... | B2 : 1 4 940
| 13 | 13! 95290
20. Nichtplanmäßige Arbeiter:
1 (1) Heizer — B1 — (7 Monate) ....... 4530 DM
L (1) Lichtpauser — B1 — (6 Monate;
. 836 Wochenstunden) ................ 38110 DM
Aushilfskräfte für die Schneebeseitigung .. 500 DM
2 (2) Schlosserlehrlinge .................. 2400 DM
10 540 DM.
21. Beschäftigung von Arbeitern für Ausgrabungsarbeiten.
Wirtschafter: Senator für Inneres
Wirtschaftsstelle: Senatsverwaltung für Inneres—Ab-
teilung II _(Personalrecht, Stellen-
plan, Wiedergutmachung, Per-
sonaleinzel- und Versorgungsan-
gelegenheiten) —
22.80 DM je Stelle für insgesamt 1731/, Stellen.
23. Für den KEinzelplan B 0 mit Ausnahme des Unter-
Abschnitts B 04.00.
24, 46 v.H. des Ansatzes bei der Haushaltsstelle 000.
25. 7 v.H. des Ansatzes bei der Haushaltsstelle 010.
26. 9 v.H. des Ansatzes bei der Haushaltsstelle 020.
BT
€
Bauwert (1913 = 100)
1
Anteiliger Wert
der der
baulichen | technischen
Anlagen Anlagen
DM DM
Lage des Gebäudes
insgesamt
DM
1785 470 3 431 550 lı 353 920
1717 790 |1 234 530 | 483 260
1 550 170 | 115 500 | 434 670
8 053 430 |5 781 580 |2 271 850
Die Mittel betragen unter Zugrundelegung
eines Grundunterhaltungssatzes
von 0,7 v.H. für die baulichen Anlagen und
von 1,75 v.H. für die technischen Anlagen
sowie eines Durchschnittsbauindexes von 460 v.H.
0,7 . 460
1,75 _ 460
2271 850 DM x 100 * 100
Berlin 31,
Potsdamer Str. 37...
Berlin 15,
Mozartstr. 32 ......
Berlin 30,
Lützowstr. 45.......
Eee 80.170 DM
ea == 182890.DM
369 060 DM
dazu Mittel für angemietete Gebäude ..... 52050 DM
Mittel insgesamt ...-. 421 110 DM
davon entfallen auf
Haushaltsstelle 201
Haushaltsstelle 202
42 110 DM
379 000 DM.
29. Ist 1962, Von dem Ansatz entfallen auf
feste Brennstoffe... .............. 0-7 820.400 DM
flüssige Brennstoffe :.................. 193 950 DM
Fernheizung .... „... 180 000 DM.
30.186 1962 rer ren terre +22 198 600.DM
zuzüglich Bedarf fürdas neue Dienstgebäude 31 400 DM
230 000 DM.
31. Ist 1962 zuzüglich 10 v.H. für Tariferhöhung.
32. Ist 1962
Bine
Kosten für Reinigungsmittel und -geräte, Fensterreinigung.
Desinfektion, Schneebeseitigung, Streusand u. a.
Die zu reinigende Fußbodenfläche beträgt 93 735 qm.
35. Für die Unterhaltung der gärtnerischen Anlagen sind
pauschal 2 000 DM an das Bezirksamt Schöneberg (A 83 10,
Haushaltsstelle 1311) zu erstatten.
Pauschalerstattungsvermerk ($ 13 Nr. 1 Satz 2 WRO):
Die Pauschalerstattung ist ohne Kassenanweisung durch-
zuführen.
36. Für die Mitbenutzung der Dienstgebäude
a) Berlin 19, Bergstraße 1 (Pauschalerstat-
sung an B 0500, Haushaltsstelle 2111) ... 1540 DM
Berlin 62, Blumenallee 14 (Zahlung an
Berliner Stadtentwässerung) ........... 6000 DM
3erl'n 47 (Buckow), Julius-Rietdorf-Str. 44
Pauschalerstattung an das Bezirksamt
Neukölln, A 05 00, Haushaltsstelle 2111) 1040 DM
8 540 DM.
Pauschalerstattungsvermerk ($ 13 Nr. 1 Satz 2 WRO):
Die Pauschalerstattungen sind ohne Kassenanweisung
durchzuführen.
37.
Sperrvermerk ($ 5 Abs. 4 des Haushaltsgesetzes):
2 000 DM sind gesperrt.