Path:
IX. Die Vorsteher und Beamten der Kirche

Full text: Die ersten zweihundert Jahre der Gemeinde der Luisenstadtkirche zu Berlin (1694 - 1894) / Noël, Wilhelm (Public Domain)

VI. Die Kantoren und Orgauiften, 
lit dem vereinigten Kantoren: und Organiften: Amt war die 
Keitung der Kantoratsfchule bis 1868 verbunden. Diefelbe zählte zu: 
legt faft ausfchließlidh nur noch Knaben, welche auf Koften der Stadt 
den Elementar: Unterricht empfingen. Sie wurde 1868 aufgehoben und 
die Schüler den unvergleichlih beffer eingerichteten Gemeindefhulen 
überwiefen. Bis zum Anfange des achtzehnten Yahrhunderts war 
diefe Kantoratsfhule die einzige in der Gemeinde gewefen. 
1. Cbhriftoph Gandert, 1695— 1725. 
2, Johann Hiob Roht, 1725—1758, weldier von 1742 an zu: 
gleich Kirchenfchreiber wurde. 
3. George Benjamin Otto Hansmann, 17538-—1764 Adyjunkt 
von Roht: 1765—17953 Kantor und Kircdhenfhreiber. 
Hohann Friedrich Sigismund Gersdorf, bis dahin Kantor 
an der Georgenkfirche, 1793—1807. Die Gefchäfte des 
Kirchenfchreibers gingen nun an den Ober: Kirhenvorfteher 
über. 
König, 1807—1825, welcher ein firum von 149 Thalern 
22 Erofchen 6 Pfennigen, neben den ihm zukommenden Ge: 
bühren bezog. 
6. Hahn, 1823— 1825. 
7. Adolph Tiedtke, 1825-1871. 
8. YUdolf Kapler, feit 1872, Dirigent des 1887 gebildeten Kirchen: 
£bors. 
%. 
VII. 
Die HÜfer. 
Zulius Conrad, 109; 
Peter YWeue, 1704- 1, 
Hohann Paul Neue, 1C06- -1732. 
4%. Wöthe, 1732— 1736. 
3. Schulße, 1736— 17453. 
6. HKiefe, 1743— 1747. 
7. Georgi, 1747 — 1757.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.