Path:
Anhang Tabelle: IV. Übersicht der wichtigsten Ereignisse aus der Geschichte der Königlichen Elisabethschule

Full text: Die Königliche Elisabethschule zu Berlin / Bachmann, Friedrich (Public Domain)

IV. Übersicht der wichtigsten Ereignisse aus der 
Geschichte der Königlichen Elisabethschule. 
No Jahres- 
yahl 
ZU 
1746 
1747 
1718 
1S01 
x 
185) 
|S7 
| 507 
{) 
[S30 
18538 
1Ss41 
185.10 
UL. 
1) 
(8. 
14. 
15. 
16. 
17 
1S42 
LS42 
1S44 
1S50 
- 
LS. 
1 
1868 
(SS 
3 
1800 
21. 
‘» 
22, 
28. 
24 
25. 
pr 
1573 
1573 
!874 
74 
1875 
1576 
Datum 
0) Mai 
4) August 
9. Mai 
2. Ayril 
Ostern 
Michaelis 
Ostern 
26. Novbr. 
1. Sevtbr. 
2. März 
Michnaelig 
14. Mai 
14. Dezbr. 
14. Januar 
August 
4 Mi 
Johann Julius Hecker übernimmt die Leitung der Schulen 
der Dreifaltigkeitsgemeinde. 
Das Haus Kochstralse 66 wird für die Heckerschen Schulen 
angekauft. 
Eröffnung der ökonomisch-mathematischen Realschule: die 
Mädchen nehmen am Elementarunterricht der Knaben teil. 
Die Mädchen siedeln in das neuerworbene Schul-Wohnungs- 
Gebäude über und bilden die zweiklassigze „Königliche 
Mädchenschule“, 
August Gottlieb Spilleke tritt die Leitung der drei vereinigten 
Anstalten an. 
Spilleke äufsert sich über das Wesen der Mädehenschule im 
Österprogramm der drei vereinigten Anstalten. 
Einweihung des Schulhauses der sechsklassigen „Königlichen 
Mädchenschule“, 
Kronprinzessin Elisabeth übernimmt das Protektarat: „König- 
„ liche Elisabethschule“, 
Errichtung der siebenten Klasse. 
Srrichtung der achten Klasse. 
Pod A. 8, Spillekes, 
xarl Ferdinand Ranke wird in sein Amt als Direktor der 
vereinigten Anstalten eingeführt. 
Errichtung der neunten Klasse. 
Peilung der fünften Klasse in zwei Abteilungen. 
Peilung der sechsten Klasse in zwei Abteilungen. 
Pod des Direktorlalgehilfen Professor Müller 
Zduard August Friedrich Flashar tritt sein Amt als Direktarial 
gehilte an. 
Tod des Professors Flashar. 
Prof. Dr. Otto Schönermark tritt sein Amt als Dirigent der 
Elisabethschule an. 
Der Nachmittagsunterricht wird, nach vorangegangenen Ein- 
schränkungen, aufgegeben, 
‚etzter Besuch der Königin Elisabeth in der Anstalt 
"od der Königin Elisabeth, 
Trauerfeier für die Königin Elisabeth. 
Jas neuc Klassengebäude der Elisabethschule wird bezoxen. 
Der Umbau des Vorderhauses wird begonnen 
Val K RR Rankes
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.