—
recht. — Schmitt, Der gegenwärtige Stand der Mei—
nungen in der Frage der —— im Steuerrecht
Das Grundeigenstum Nr. 32. von Hoffer, Das
Recht — Zuschläge für Untervermietung — Klärung von
8 ragen aus der neuen Berliner Verordnung —
eiber, Die Kosten des Rechtsmittelverfahrens gegen
Steuerbescheide — Höhe des Streitwertes und Gebühren⸗
kabelle — Was kostet die oder die Umschreibung
einer Hypothek? — Die Einsparung von Baueisen —
Kosten von Rechtsmitteln gegen Steuerbescheide
———— für Nalionalöskonomie und Slalistit
—7* ) Bd. As Heft 2. Kokkalis, Kapitalbildung und
apitalgütervermehrung. — Jahn, Die Mechanisierung
der Industriearbeit und das Problem der Arbeitsfreude —
Albrecht, Das Problem der öffentlichen 7 in der
älteren Finanzwissenschaft — Huhle, Die Meistbegünsti—
zung in der Außenhandelspolitik der Deutschen National⸗
tee
Virlschafisblall der Industrie · und Handelskammer zu
Berlin Heft 22 Siegmund, Berlins Bedeutung für die
deutsche Ausfuhr.
Der deulsche Vollswirt Nr45. Aust Britischer
Industriebund gegen Regierungspolitik — Mahr,
Leistungssteigerung — mit und bhne Wettbewerb —
Brachvogel, Ersatz der Reichsbürgschaften für den
Kleinwohnungsbau. — Wagenfuhr Das französische
Gesetz über die allgemeine Orgaänisation des Voltkes in
Kriegszeiten“.
Die Deulsche Volkswirischafl Nr. 238. Beck Neue
ee — neue Bezeichnungen. — Haftungsgemein—⸗
schaften für zweite Hypotheken
Deulsche Wirlschafls⸗Jeilung Nr 832. Frenztzzel,
Finanzausgleich 1038
Zentralblatt der Bauverwallung Heft 322 Wedler
Der UÜbergang der Zulassung neuer Baustoffe und Bau—
arten auf das Reich und die Neubearbeitung der Technischen
Bestimmungen für Zulassung neuer Bauweisen (Din 1110)
Deulsche Bauzeitung Heft 322 Knetter Systematische
Verkehrsentlastung bein Umbau der alten Stadt
Bauwellt Heft 32. Kleinbauten im en Reichs⸗
lautsprechersäulen und Zeitungsverkaufsstände)
Die Städtlereinigung Nr 14. Schröder dDie dies
jährige Tagung der britischen Istitute of Publie
Aéansing. — Erhard Die Zusammenpressung von
aus⸗ und Geschäfts müll während der Einsammlung —
ö bler, Pneumatischer Einschütter für Müllgefäße in
üllwagen
Besundheils Ingenieur Heft 322 Beck Decken Strah—
bungsheizung — van der Held Die Probeheizungen
von Sammelheizungsanlagen
verkehrslechnik Heft 16ß. Weis log Der Personen⸗
oerkehr der Straßenbahnen im Jahte 1937388 —
— — rt Ausbildung und Uberwachung der Fahrer und
Schaffner eege Hochbahn) — Reinhold Der
Gefahrengrad von Straßen und Plätzen unter Berücksich
ligung der Verkehrsunfülle
BDI Zeilschrift des Vereins deulscher Ingenieure
Nr32. Schust er Neuere Ergebnisse aus der Raum⸗ und
Baugkustik — Zicker mann Stahl Rundfunkröhren —
Rundfunkstöhrungsmessungen an Straßenbahnen —
Indignea u Bodenlausprecher
Deulsche Kommungl⸗Korresponden; NRr62. Nachwuchs
für die Sparkassen — Der neue Reichsfinanzausgleich —
Sinken der Gemeindeschulden — Die — der
Stadirechte in Osteuropa — Nr b68 Wirtschaftsbelebung
* Gemeinde finanzen — Zur Erhöhung der Körperschafts
teuer
Die Landgemeinde Nr 15. Gutzeit Die Täligkel
der Ortspolizeibehörde in
— Willems, Grundsteuerhebesätze 1938 und Gewerbe—
steuer⸗ Ausgleichszuschuß — Der Unternehmervertrag beim
Straßenbau.
Berliner Kommunale Mitleilungen Nr 15. Treff,
Aufgaben der Gemeinden des Auslands im Kriegsfalle —
Neumann Wirklehre Autonomie und Selbstverwaltung
— Die Befreiung des deutschen Bodens durch die Au—
schaltung der Juden aus dem Haus⸗ und Grundbesitz
de der Berliner Volkshochschule nach London
Wenzel, Von der zum Adolf⸗Hitler⸗
Platz — Etwas zum Thema: Vorschuß oder Unterstühung?
— Meyer, Vor 128 Jahren: Kriegsgeschehen vor den
Toren Berlins — 25 Jahre Berliner Aquarium — Nor
weg, Wiener kommunale Impressionen
Der Gemeindetag Nr 15. Hötte Die Wirkungen der
Wirtschaftsbelebung auf die Gemeindefinanzen — Mar—
tini Die e der öffentlichen Fürsorge nach
Beendigung der Massenarbeitslosigkeit — Klamroth,
Das Gesetz über die Schulpflicht im Deutschen Reiche
Berliner Wirlschaflsberichte Nr. 14. Beanspruchung der
Straßen im Berliner Westen durch parkende Kraftfahrzeuge
Zeilschrift für öffentliche Wirtschaflt Nr 8. Stord,
Die Entwicklung der Einnahmen der Gemeinden und
Gemeindeverbände aus den Versorgungsbetrieben 10928 bis
1936 — Knriepmeyer die Beteiligungen des Reichs
an wirtschaftlichen Unternehmungen — Naumanf,
Müllverwertung nach staatspolitischen und volkswirtschaft
lichen Gesichtspunkten — d— über Gemeindewirtschaft —
Nagel Die industriewirt e Funktion der See⸗ und
Binnenhäfen — Büchner Ülberlandverkehrs⸗Straßen⸗
bahnen — Heymann, VIL Internationaler Straßen⸗
e im Haag — Ba umann Stand der Technik der
Stadtereinigung — Wenger Die Wasserverluste
Nalionalsozialistische Monalshefle Heft 101 von
Trotha Deutschlands Kulturtradition und das Dritte
Reich — Gierach Germanen in den Sudetenländern —
Rübiger Moskaus Aufmarsch gegen Curopa —Til⸗
tack, * Judenfrage
Bekannimachung de
e
— Gesch⸗. Fin IIL. Fernruf: Stadtverw 2248 —
Auf Grund des 886 Abs2 der Deutschen Gemeinde⸗
ordnung vom 30 119353 GGBlIS9) vird ür de⸗
cave 1038 solgende Haushaltssazung betannt⸗
gemacht
4
85—1
Der Haushallsplan für das Rechnungsjahr 1938
wird im ordentlichen Haushaltsplan
in der Einnahme auf 806 886 900 8M
in der Ausgabe auf dvos s886 00 RM
und im außerordentlichen Haushaltsplan
in der Einnahme auf 16977 070 830
in der Ausgabe auf 6077070
festgesetzt
Die Steuersatze (GGebesatze) für die Gemeindesteuern
die für — — nen festzusehen sind
werden wie folgt festgesezt
Grundsteuer
a) für die land und forstwirt⸗ —
b) ur die Gansee eeeeeoeoo,
J