bedürftigkeit auf die Zuständigkeit — Erweiterter Voll⸗
streckungsschutz — ——7 der Kinder⸗ und Jugend⸗
chenarbeit — Berliner Grundsätze für die Unterbringung
hon Pliegekindern auf dem Lande. — Plätze für Pflege⸗
sinder — Ergänzung der Richtlinien der Rheinprovin⸗
hetreffend die e— der Jugendämter mit der
freien Wohlfahrtspflege. — Jeet und Si
sahr — Gesundheitsfürsorge in Osterreich. U — Er
holungs fürsorge für das Kleinkind. — Ausbau der bevölke
rungspolitischen Maßnahmen. — Das Rechtsinstitut der
Enimnundigung im Rahmen des geplanten Bewahrungs—
gesehes — Die Behandlung der Asogzialen. Regelung .
die Stadt Berlin.
Das Grundeigenium Nr. 21. Bork, Grundsätzliches
über * und Mietüberwachung. — Berter mann
Die Wohnungsbeschlagnahme — die Obdachlosenpolizei
Deutsches Wohnungsarchiv Ne 65. Kiefersauer,
Preisbildung für Grundstücke — Weber, Verträge über
Reinigung von Straßen. — 7 mer le, Die Verordnung
über Mietbeihilfen vom 30. März 1938. — Sprengel,
Frfahrungen mit dem Wohnsiedlungsgesetz. — Strikis,
8 und Aufgaben der Hausbesitzerorganisation in
ettland.
—— RR
Beamlenjahrbuch Ne. 6. Wittland, Der Ehren—
beane im euen Beamtenrecht. — Busse, UÜber die Zu—
äsffigkeit des Wiederaufnahmeverfahrens unter Berücksichti
7J der Rechtsprechung des Reichsdienststrafhofs — Reck,
an als Chef der italienischen Beamtenschaft —
S h a a Laufbahn und Recht der deutschen Kolonialbeamten
Der Vierjahresplan Nr. 5. Mansfeld, Die Be⸗
deutung des Jugendschutzgesetzes — Jury, Sozialpolitische
Probleme in — — Schmeer, Wesen und Auf
8 der Umschulung — Brand Flüssiggas. — Hecht
je Verweriuns der Kartoffelernten. — Sch ul z Aufbau⸗
ben hbplen —Schammel, Bau⸗ und Brenn—
stoffersparnis durch wärmewirtschaftliche Verbesserungen —
Reue Werkstoffe im deutschen Kraftfahrzeug
Der deulsche Vollswirt Nr 34. Richarsgz Markt⸗
regelung durch Pufferpool? — Stahl, Güterfernverkehr —
6 oder ripate —Knoll, Die Finanzierung des
belerwohnstaͤttenbaues im Vierjahresplan — Le⸗
berke, Der als internationale Frage II. —
Meißinger die neue Arbeitszeitordnung
Die deutsche Vollswirischafl Nr 16. Brinkmann,
Sparen und Wirtschaftspolititf — Schmölderz Die
Kapitalbildung im deutschen Wirtschaftsaufschwung 1933 bis
V37 5einze Grundlagen und Ergebnisse der Spar
dassenarbeit — Pröohl Stagtlich gelenkte
— Kleiner, Das —— — Rosenbaum
Rechtsgrundlagen und organisatorischer Aufbau der regio
nalen Spartkassen⸗ und Giroverbände und ihrer Giro
——— — Gugelmeier eehe —Klein⸗
BDi Stigléeitner die Sparkassen Osterreichs
Zeitschrift für Organisalion Ne 5. Ruffer Ent⸗
rümpelung im Bürobetrieb eines Großunternehmens —
S ha e belriebsleistung und Wirtschaftlichkeit des
Elektrofahrzeuges
Elekirizilätswirtschaft Nr 18ß Niggemeyher Be—
triebserfahrungen mit Braunkohlenschweikoks in Kraft
verten er Reugzeitliche Fragen der Kesselspeise
wasseraufbereitung — Schubert Betriebsergebnisse von
Froßdampfturbinen — Philippi Planung von Eigen
bedarfsanlaͤgen im Kraftwerksbetrieb
——— —
Bauamt und Gemeindebau Ne 11. Pfannschmidt,
Die Ls'æu&- imn Vierjahresplan — — ——
Wirschas he und technische Möglichkeiten des rbeiter⸗
wohnungsbaues
Bauwell Nrr21. Luftschußbeleuchtung der Straßen
Werke und Wohnungen usuceeeene bombensicher
ab8
— Schutzräume als Sonderbauten in England. — Luftschutz
rn een in der Schweißz — Renz Schutzräume
ohne Staͤhl — Schoszberger, Sicherung der Schutz⸗
ume egen Feuchtigkeit — Die neuzeitliche Befestigung
einer Landesgrenze.
Gesundheits⸗ Ingenieur Nr 21. 8* Olfeuerung für
Gebaͤndeheg —81leibtreu, Wwasserreinigungs
mlage fuͤr ein Vorortgebiet der Stadt Altona — Nöth—
ich Die Grundwasserbewegung im Grunewald bei Berlin
in den Jahren 1031 —1037 — Ar 22. Berlit, Woh⸗
nungswärmemessung in Theorie und Praxis — Stecher,
— —— ber die Abwässer und die Kläranlage der
Haupiftadt der Bewegung — Heilmann, Werkstoff⸗
insaß im Wohn⸗ und Zweckbau Ein Tagungsbericht.
Berkehrstechnik Nr 10. Müller Die ,e
maßnahmen der Reichsbahn an schienengleichen Wegüber—
zängen — von Reuheff von der Ley Der Per—⸗
vdnen Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen 1936/37. — Die
deuische Reichsbahn im Jahre 1937 — Schlums Der
asttraftwagenverkehr zwischen Hamburg und dem Reich
Zeitschrift des Vereins deutscher Jugenieure Nr 21.
Strd iin cinfiuß der Technik auf Gestaltung und Aus—
bau der Stadt Stutgart — Speidel Die Energie⸗ und
Wasserverforgung der Stadt Stuttgart — Wolfer,
Kümatechnit und Heilbehandlung im Krankenhaus —
Graf, Aufgaben der und Werkstoff⸗
rüfung — Krauter, Wichtige Fragen der deutschen
Faserstofferzeugung und verarbeitung. — Bohnert,
Siedlungsstruktur und Siedlungsgestaltung in Württemberg.
As BZ. Deulsche Gemeindebeamten· Zellung Nr .
Wolff Das Erbe des Großen Kurfürsten im Dritten
Reich Die Entstehung des preußischen Beamtentums —
Fiehler, Gemeinden im Vierjahresplan an der Front
Simon Handwerker arbeiten für die Gemeinden —
Ti ebei, dDer Beamte und das Fachbuch — Begeéer,
Rechtliche Grundlage der Neugestaltung deutscher Städte
osla e De⸗ Rom von heute und morgen .
Vo weiler Zaschsusche Verwaltung in Provinz und
demeinde hard dDie vüursorgepflicht des
Slaales für die Beamten — von Wolff Zur Fräge der
Gehaltsangleichung
Berliner Kommunale Milteilungen Nr10. Lippert,
Die Konzeripflege der Reichshauptstadt — Städte“ und
Rndere Gemeinden“ — Daseförde Die deutsche
Sozialversicherung auf dem —7 zur Volksversicherung
FRo ppda neue Personenstandsrecht — Shulze Per⸗
onalfragen der Wiener Stadtverwaltung — Buske Das
Fert Richard Wagners und seine Bedeutung für die heutige
eit
Der Gemeindelag Nr 10. 5 Jahre Deutscher Gemeinde⸗
bag —und dahre Gemeindepolitik — Jeserich
Gemeindepolitik und Raumordnung — Die 3
der Dienstbezüge der gemeindlichen Angestellten — id
der Gebuhren für Schlachtviehverteilungsstellen — Billig⸗
keitsmaßnahmen bei der Grundsteuer
Berliner Wirtschafisberichte Ne Krause Diee
Gesellschaften mit Haftung in Berlin Ende 1036
—Zorderung des Arbeiter⸗Wohnstättenbaues durch die
Ind usftriebetriebe im Wirtschaftsbezirk Berlin⸗ Brandenburg
Baultatigkeit in Berlin im März 1938 — Bautãtigkeit in
Berlin im Kalendervierteljahr 1038
A Vierjahresplan; —
Verbrauchslenkung
auf dem Gebieie der Vollsernährung
Gesch⸗g. 8ta Wi IVI. Fernruf: Stadtverw 220
Mit Be auf die Verfügung vom 8107
Dienstbl — wird V—5 die von dem 7
** und Preußischen Minister —— 5 und
—
onat Jun ekann en (RdErl d
o 16 10388 04 ** —— ———— S627
—
—