Path:
Volume Sonderabdruck: Tarifordnung A für Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst

Full text: Dienstblatt des Magistrats von Berlin (Public Domain) Ausgabe 1938 (Public Domain)

Roch Vergütungsgruppe Vb 
cue in der Tätigkeit von Betriebsinspel⸗ 
bren. 
— in der Tätigkeit von Eichungsinspek⸗ 
ren. 
Angestellte in der Tätigkeit von Maschinen 
inspektoren. 
ennenmauer nicht vollamtlicher Forst 
assen. 
Forstverwalter (Voraussetzung ist laufbahnmäßige 
Ausbildung, 2 Prüfungen, selbständige Leitung 
von Betriebsarbeiten und Verwaltungsgeschäf— 
ten an Stelle eines hochschulmäßig vorgebildeten 
Forstverwaltungsbeamten). 
Polizeifürsorgerinnen in leitender Stellung 
gee kaufmännische Hilfsarbeiter der Reichs— 
ank. 
bersetzer für —— Sprachen, die sich durch 
hochwertige Leistungen aus der Gruppe VIb 
herausheben. 
Verwalter von Spezialbaukassen der Wasser— 
— in Stellen von besonderer 
edeutung. 
ADO.: 
Administratoren einfacher staatlicher Landwirtschafts⸗ 
betriebe. 
Administratoren staatlicher Morbetriebe. 
Kaufmännische Sachverständige beim Reichsamt für 
Landesaufnahme. 
Leiter der photographischen Werkstatt bei der staat⸗ 
lichen Bildstelle in Berlin 
Turn⸗ und Sportlehrer, die sich durch besondere 
praktische Erfahrungen und Kenntnisse aus der 
Gruppe VIb herausheben. 
—— 2 staatlicher Landwirtschafts⸗ 
etriebe. 
Vergütungsgruype Va 
Monatliche Anfangs— 
—ee für 
efolgschaftsmitglie— 
der bei Vollendung 
des 26 Lebensjahres 
83Wllund 88 
Monatlicher Steige— 
rungsbetrag der 
Grundvergütung 65 
Abs 1Iund 3unds8s) 41360 
Monatliche Auf— 
rückungszulage 65 
Abs Zundss)ß 
Höchstbetraͤg der mo—— 
natlichen Grundver— 
gütung 653WbsJ. 123 
nd zß 
Tarifklasse des Woh— 
nungsgeldzuüschusses 
66As3und 8) 
V sobald die —— — 
tung 288 RMumonatlich 
erreicht V 
250 — RM 
(Ledige VI, sobald die Grund⸗ 
vergütung 2885 RMmo— 
natlich erreicht, V 
Urlaubsklasse 
6Ab 8 
Eingangsgruppe 
606 
Tätigkeitsmerkmale 
Technische Angestellte mit abgeschlossener tech 
nischer Mittelschulbildung, die sich in mehrjähri 
ger Berufstätigkeit bewährt haben, sowie gleich 
wertige Kräfte mit entsprechender Tätigkeit 
Bewãährung in mehrjähriger Berufstätigkeit 
liegt dann vor, wenn der Angestellte nach er⸗ 
folgreichem —— der Fachschule im Behörden⸗ 
dienst oder in Privatbetrieben Berufserfahrun 
gesammelt hat, die ihn zur vollwertigen 
ienstleistung in nachstehenden Arbeitsgebieten 
befähigen: 
Aufstellung und Prüfung von Entwürfen 
nicht nur einfacher Art einschließlich Massen 
Kosten⸗ und statischen Berechnungen und Ver⸗ 
dingungsunterlagen, Bearbeitung der damit 
,oen laufenden technischen 
ugelegenheiten — auch im technischen Rech⸗ 
nungswesen — örtliche — oder Mit⸗ 
wirkung bei der Leitung von Bauten und 
Bauabschnitten sowie deren Abrechnung 
Technische Angestellte mit abgeschlossener tech⸗ 
nischer Mittelschulbildung oder gleichwertige 
Kräfte in Versuchslaboratorien Versuchsanstal⸗ 
ten und Versuchswerkstätten, die auch neue Ver— 
suche nach kurzer Weisung selbständig erledigen 
(. B.Ausfuührung wissenschaftlich⸗ technischer 
Versuche und Aufzeichnung der Versuchs 
Aebrise, Abnahme und Prufung der Werl⸗ 
toffe) 
Angestellte im UÜberseetelegraphendienst (Funt 
und Kabel) die durch eine Prüfung den Nach 
weis der Befähigung zur Wahrnehmung de⸗ 
berseetelegraphendienstes (Funk oder Kabel 
geführt haben, nach ihrer endgültigen UÜber— 
— in den UÜberseefunk⸗ oder Überseekabel⸗ 
ienst 
Angestellte im Kustenfunkdienst, soweit nicht 
anderweit eingereiht. 
Kartographen 
Katastertechniker mit mehrjährigen Er⸗ 
fahrungen, die sich durch ihre Leistungen au⸗ 
der Fyr— VI herausheben, sowie gleich⸗ 
wertige Kräfte mit entsprechender Tätigkeit 
.B Vorbereitung schwierigerer Fortschre 
bungsvermessungen und e 
lungen einschueßlich der notwendigen Berech 
nungen Teungsrechnungen uͤsw, hauslich 
Bearbeitung schwieriger Messungssachen 
hauschen Bearbeitung be 
gebrachter Messungssachen — Fortführung 
Bearbeitung groͤßerer und schwierg⸗ 
rer Fortschreibungen Bücherabschluß große 
Bezirke — Allgemeine Verwaltung 
aArbeuung aller —— Kaffen und 
6
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.