Arbeiter 87. — —— an A. und
Arbeiter 91. — Lohn⸗ und ee bei Arbeitern
und A. 124. — Personalbedarf für Beamte und vollbeschäf⸗
tigte A. 128, 133. — Aufhebung der 1. Dienstordnung für
die A. der Stadt Berlin und der 1. Aeppe
technischen A. der Stadt Berlin 132. — Tarif⸗- und Dienst⸗
Dre für Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst
127. 136, 137. 165, 10, 171, Uös, 6, 182, 202, 212. 257
269, 273, 276, 288, 2900, 304, 305, 337. — Arbeitszeit der
Beamten und A. vom 1. Juli 1938 ab 190. — —
für A. 191. — Aufhebung der Dienstordnungen
aus dem Jahre 1923 für A. usww 196. — Übergangsgeld —
A. 197. — Festsetzung des eptent für die
unter die 1. DO-Anst. fallenden A. f82. — Dienstbezeich⸗
nung der A. und Arbeiter 2724. — Unterbrechung des Er—
holungsurlaubs der A. und Arbeiter durch Krantheit 314.
— Einreihung von Krankenpflegepersonen in die Vgr. 7 a
der 1. DO-Anst. 327. — Einreihung von Fürsorgern mit
staatlicher Anerkennung in die Vgr. VI b der TS. A 339. —
2. Anderung der Tarifordnung A für Gefolgschaftsmitglieder
im öffentlichen Dienst 341. — Stellenvorbehalt für Ver
sorgungsanwärter bei den Angestelltenstellen 356.
Arbeiter. Einstellung von Angestellten und A. 49. —
Vordrucke für die Ausstellung von α an Angestellte
und A. der Stadt bo. — Neuer Vordrucdck für qualifizierte
Zeugnisse an Angestellte und A. 87. — bpe skosten⸗
entschädigung an ere und A. 91. — — und
Gehaltspfändung bei A. und Angestellten 124. — Wieder⸗
einführung der 48⸗Stunden⸗Woche für A. 166. — Erlaß und
Niederschlagung überhobener Dienst- und Versorgungsbezüge
bei Angestellten und A. 193. — Dienstbezeichnung der An⸗
gestellten und A. 274. — Unterbrechung des Erholungs—⸗
urlaubs der Angestellten und A. 314. — Löhne für die im
Arbeiterverhältnis befindlichen nichtvollbeschäftigten Gefolg⸗
eende die nicht nach der TO. B zu behandeln sind
336. — Underung der Tarifordnung B —* Gefolgschafts⸗
mitglieder im öffentlichen Dienst (DO. B) 352. — Haushalts⸗
ugee Behandlung der Arbeiterlöhne auf Grund der An—
lage zur besonderen Dienstordnung zur Tarifordnung 4
— Dbl.Il 38 Nr. 288 — 360.
Arbeilsdienst. Neue Bestimmungen für Beantragung,
Genehmigung und Ausführung der Arbeiten, die durch den
Reichsarbeitsdienst ausgeführt werden sollen 5, 153. — Ber
liner Meldeämter für den A. 22. — Werbung für den A. 25.
— Einwirkungen des Wehr- und A. auf das Beschäftigungs⸗
verhältnis der Beamten, Angestellten, Arbeiter und 3
linge 84. — Einsatz des A. —* Odlandaufforstung 93. —
Eintritt von Lehrlingen in den A. und aktiven Wehr
dienst 230.
Arbeilsfürsorge. A. und Pflichtarbeit 164, 323.
Arbeilskrãfte. Verstärkter Einsatz von A. in der Land
und Hauswirtschaft 51, 868. — Verteilung von A. 59.
Arbeilslosenunterstützung (s. Wohlfahrtswesen)
Arbeilslosenversicherung (s Versicherungswesen).
Arzie. Erste Anderung der 1. Dienstordnung für die
Ober⸗, Assistenz⸗ und Hilfsärzte an den Kranken- Heil-⸗
—— und ähnlichen Anstalten der Stadt Berlin (14. DO
rzte) 66 — Apen der jüdischen Dentisten in der
Reichshauptstadt 57. — Nachtrag J zum Verzeichnis der
jüdischen A. in der Reichshauptstadt 04. 08. Kranken⸗
vergütung an Ober- Assistenz⸗ und Hilfsärzte 105.
Auftragsvergebung (s Wirtschaftsamt)
B
Bau · und Siedlerberalungssiellen (s. Stadtplanungsamt)
Beamte. Anstellungsgrundsätze für Bibliotheksbeamte
1 167. ⸗ Die — der B der Reichshauptstadt Berlin
53, 115, 182, 215, 259 271, 272, 208. 324 — Besetzung von
Beförderungsstellen 113 — — —7 für B und voll⸗
beschäftigte Angestellte 126 — Arbeitszeit der Bund An—
gestellten vom dJuli 1938 ab 100 — Deutsches Beamten⸗
geseßz Anwendung der Ruhensvorschriften 209, 277. Richt⸗
nien über die Beurlaubung von städt B und
Arbeitern für Zwecke der Leibesübungen 263 — zahlung
einbehaltener Beträge 282. — Anstellungssperre für B 359
Beirãte. Bestellung von B für den Eigenbetrieb Ber⸗
liner Verkehrs⸗Betriebe (BBG) 28
Berliner Müllabfuhr A.G. ( Müllabfuhr)
Berliner B mgsamt. Erfafsung und Verwertung
gebrauchter S röle aus ear 13
Lerzeichni Wohlfahrtslieferanten 58. — Lieferanten⸗
derzeichnis der Reichshauptstadt Berlin 668. — Preislisten
für die Belieferung Hilfsbedürftiger mit Bekleidung 101 —
Erfassung und Verwertung von Altmaterial 120. 288 —
Veränderung der Wohlfahrtspreisliste Gruppe B 130 —
Geschäftsanweisung für das Beschaffungsamt der Reichs—
hauptstadt Berlin 155. — Bedarf an Textilien für das
Haushaltsjahr 1939 217.
Berufs- und Fachschulwesen (s. Schulwesen).
Betriebskrankenkassen (s. Krankenkassen).
Beurlaubungen (s. Urlaub).
Bezüge.
Allgemeines I1. 3 bei der Einstellung
von Supernumeraren 17. — U Anderung und Ergänzung
der Vorschriften über die Gewährung von Unterhalts⸗
zuschüssen an Zivilanwärter 17.
a) Beamte: Die ——ey der B. der Reichshauptstadt
Berlin 53, 115. 182, 215. 2509, 271, 272, 298 324.
Angestellte: Erlaß und Niederschlagung über—⸗
hobener Dienst⸗ und Versorgungsbezüge bei A. und
Arbeitern 193. — —— für A 107. — Fest⸗
setzung des Vergütungsdienstalters für die unter die
1. DOAnst. fallenden A. 252. — Einreihung von
nbennslegepersanen in die Vgr 7a der 1. DOAnst.
Arbeiter: Krankenbezüge gem 8 15 TO. B 275. —
Anderung der Tarifordnung B 328.
Bürgersteuer (s. Steuerwesen)
BVG. Umwandlung der BVBG e in einen Eigenbetrieb
7. — Bestellung von Beiräten für den Eigenbetrieb Ber—⸗
liner Verkehrs-Betriebe (BBG) 28. — Arbeitslosen⸗Grund⸗
karten auf den Verkehrsmitteln der BBG. 287.
O.
Deulsche Arbeilsfronl. Einbehaltung der DAF.Beiträge
163. — Mitgliedschaft und Mitarbeit von Beamten und
Perern von Betrieben der öffentlichen Hand bei der DAF.
Deulsche Kurzschrift (. Einheitskurzschrift)
Dienflaufwandsentschädigungen. Verpflegungszuschüsse
301. 316. — Umzugskostenrecht 3808.
Dienstfahrscheine. D. 195. — Fahrpreisermäßigung bei
Dienstreisen, die zum Ausgangsort zurückführen 300
Dienstordnungen. Erste erpen der 1Dfür die
Ober⸗ Assistenz⸗ und Hilfsärzte an den Kranken- Heil—
Pflege⸗ und ähnlichen Anstalten der Stadt Berlin (¶ DO—
Arzte) 66. — Zweite Anderung der 1. D für die ee
in den Anstalten der Stadt Berlin 64 — Tarif und D für
Gefolgschaftsmitglieder im öffentlichen Dienst 127, 136, 137.
165, 0o 1⁊1. s, us, is2, 202 Aufhebung der D aus
dem Jahre 1023 für Angestellte usw 196
Dienststellen. städtische. Reklameuhren in städt Ge—
bauden 32 — Wohnungsanfragen usto der st Daan das
Einwohnermeldeamt Berlin 266 — Sammlungen und Ver—⸗
trieb von Waren in städt Diensträumen 303
Dienstwohnungen. Sese für D und Einzel⸗
zimmer mit Zentralheizung und rmwasserver sorgung 70.
— Höchste Dienstwohnungsvergütung 333
Eigenunfallversicherung (s Versicherungswesen)
Einheilskurzschrift. Anderungen der Grundsätze für
eencen 68. Kurzschriftprüfung bei Behörden
Einnahmerefte ¶ Finanzwesen)
Einzelzimmer ( Dienstwohnung
Erbschaftssteuer (s Steuerwesen)