Wintersemester:
Vormittags (2 Stunden, 8—10 Uhr)
Vergil, Ae-
neis. IV. VI.
Vossius,
Griechische
Grammatik,
Vossius,
Rhetorica. I.
IT
Homer,
Ausgewählte
Stücke.
Cicero,
Reden.
'1
Horaz, Car-
mina I, II.
Richtiges
Skandieren
der Verse.
Prosodie.
Schreve-
lius, Senten-
tiae graecae.
Pomey, Can-
Jidatus rheto-
TICES.
Aelian oder
Isocrates,
Ausgewählte
Stücke.
II
Vergil, Bu-
calica.
Golius,
Griechische
Grammatik.
Novum
Testamen-
vum graece.
Terenz,
Ausgewählte
Atucke.
IT
Phaedri,
PFahnlae I bis
TIL
Penaveire,
Griechische
Grammatik.
Bruchstücke
aus des
Erasmus
Colloauia.
Syntax nach
dem Abrege
de la Nouvelle
Methode de
Port-Royal.
Cato, Disti-
chen, I. II.
Nouveau
Testament
trad. par de
Raze.
Lateini-
sche Decli-
nationen
und Conju-
gationen;
Participia,
Adverbia.
Genus-
regeln nach
dem Abrö6ge
de la Nouvelle
Methode de
Port-Royal.
Vocabel-
lernen aus
demselben
Buche.
Ovid, Meta
morphosen.
Einzelne
Stücke.
Homer, Ex-
cerpte.
Pomey,
Pantheum
mythieum.
Ovid, Meta-
morphosen.
Ausgewählte
Stücke.
Pomey,
Pantheum
mythicum.
Aelian oder
Isocrates,
Ausgewählte
Stücke.
Nachmittags
Prosodie.
Audomari
Talaei Com-
pendium Rhe-
torices.
Cornelius
Nepos, Aus-
gewählte
At+ücke.
(2— 4 Uhr)
Comenius,
JTanua lingu-
arum.
Construc-
tionen nach
der Nouvelle
Methode.
Erasmi Col-
loquia, Aus-
gewählte
Stücke.
Traite des
Particules
francaises
nach der Nou-
velle Methode.
Die morgens
gelernte
Syntax ist
zu wieder-
holen im
Wege des
Examens.
Wie vormit-
tags, aber nur
halb so lange.
Lecture des
Neuen Tes-
baments von
de Beze.