Path:
IV. 1813 bis 1889

Full text: Bilder aus der Geschichte des Kadetten-Korps für Alt und Jung / Scharfenort, Louis von (Public Domain)

30 
IV 18153 bi8 1889. 
nuten - € Bett, während draußen 
der Sturm DU 9 — der 
Offizier ft" cn Signal. 
Met Bee 5 Bein ®ott, wo 
willjt Zu denn hir? Ca, nehmt „ft er cuf. -— Er ijt ja 
bei Muttern zu Haufe, die ihn in die Arme jchließt, 
„Das war das Schönfte, wie gejagt, da fiel 
Sr von der Erde gerade in ven Hinımel.“ 
SL 
La 
Schnell fir Di vergangen, aus dem 
Schuappfac entiri us. qvelcdher feine 
Nieifter ent Fin Qeder weiß es, 
Und Ddemnoe, flüchtig herbei, 
ijt doch ei 1 MS faub verludend 
genug und nit uuinder Do wu Infolge DHäufiger 
Kämpfe mit den Gaffenjungen zwar vernictet worden war, immerhin 
aber dem Träger fcOhvn einen Friegerije nn Inf“ ab, wenngleid) 
cr au) Häufig zwifden die Beine Fam. Virlocen. genug erfchien 
aud) der Czako mit den Kordons und dem S,arsııhc, wie ihn — 
und darin lag etwas Befonderes für den “ıdetten — die Garde 
trug. Wie entnlichterud wirkte aber die L. Hieit! Bon Neuem 
wird er „Schnappjad“ genannt, von Neuem lernt ein gewijffer 
Theil feines KörperS die Promenade auf dem Bauche kennen, die 
darin befteht, daß man ihn auf den Tijdh legt, und während 
Sünf ihn heruntdveden, bearbeitet ihı ver Sechfte „nad altem 
Brauche“ mit einzu Nohrjtode; von Neuem lernt er die Qualen 
femnen, wenn beim MVMiittagefjen feine Portion, ohne daß man ihn 
gefragt hätte, verfdhvindet. 
Sa wohl, er Kann e$ nicht leugnen, er ift der Vebte der 
Öroßen in Berlin, während er der Erjte ir "-“rps war, er Yt 
zanz und gar Schnappfad. — 11°) ”  Ueberzengung 
noch) nicht im Vaufe des erften Ları Zalten haben 
julfte, der Abend belehrt ihn Hi.ıl. 20. 4 0. 2UT Muhe geht 
und unvernu:thet j®ih in eine SchÄffe, 1.5 Wufiers gefebt hat, 
die jorgfältig mit dem Vaken verdett war. ; 
Da fällt dem Culmer wieder ein 
Pak er doch hier aemwmaltia Hein 
%zeay
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.