Aus den Plaudereien eines Großvaters. (Novelle.) 45
und BVaterlan® an den Tag legen zu Können. Bis gegen Mitter-
nacht wurde en diefes Heft 27 feiern verftattet, und nur als
der Andrrur 223 Volkes fehr groß war, wurde die Einftellung
geboten.“ (Nad) der Angabe des Generallieutenants v. Diericke
waren c$ gegen hundert in Berlin zurücgelaffene Kadetten, welde
in rufe Kriegsgefangenfdhaft geriethen. Um 25. März Fehrten
die Heinen Gefangenen zurüc.)
10. Ans den Plaudereien eines Grofinaters. (Novelle.)
Do, ho! fon wieder hier? Habt woh!‘ jeden Sonntag
Urlaub? Zeißig gewejen — Schuldigk -" AUS ich jung
war und wi: Dior „Kadett“ — Rog Lligs' “50 anno 1759
is 1761 —. hHab’S Cud oft genug erz# was gudt
der Herr Junker auf te@ „Alten“ Bil.” | fjen, warum
ein neuer Kranz Gute Lo or feßen iX” Sc. ionendomner-
wetter, lernt man € € im Ürys nigt ©_Meres, ihr Gelb-
jOnäbel? Antwor" se wann ftarb der große König? MRKecht
io — 1786. Um Dr Cntiworte — aber richtig, Jonft JOnall
iq) mein Holzbein a° und IAlag Dir den faulen Rücken grün
und blau — alje anttvorte, an mwelhem Tage? Kecht fo! SE
find aljo 25 Jahre Teit jenem Tage, da der große König zur
großen Ayınee a5 satin 0m nero angen, Ha, wenn er heut
nod) lebte (auf ti * sörmaledeite Hunds-
Fottiwirthjchaft zul 5 575, vas denn?
Mh jo! Wegen te& Sarır ku. "sw dem Herrn
yranzos, Ihon gut, bin jdhon ı. vn ©” Jagen?
Michtig — vom alten Fri wollt 1.4 ex! ber 41.2) in der
Zugend, wie Ihr und ich, Kadett gewejen. Yım, was giebt’8?
Was macht der Image dx für einz Summe Frage? IDG müßte
91 Sahre alt je wi mit den. Akırar als er no Kron-
prinzg war, Zur a 0 5 Wie die Burichen
rechnen füöni So gehört von Einem,
der unter dem 4.4 we. u „.. war, ererzirt hat
anno 172. un alje, weis ea 2 *erie hören wollt,
nicht gemucdit — fonft! -
Nor 25 Jahren am hertigenr Tag - 17 MHuguft —
türzt die alte Marie, die Cuch Alle noch aut ven Armen aebabt,