Path:
I. Allgemeiner Theil

Full text: Die Verbesserung der Wasserverbindungen Berlins mit dem Meere / Contag, Max (Public Domain)

sokundlich betrage, Die Schleusenfüllung wird zu 8000 chm he- 
rechnet und ein Jahresverkehr von 4 Millionen Tonnen angenommen. 
Die durchschnittliche Ladıme zu 500 t bemessen, giebt einen Schitts- 
verkehr von 8000 Schiffen in einem Zeitraum von 250 Tagen, 
mithin täglich im Durchschnitt 32 Schiffsschleusungen, Zuzüglich 
ler sonstigen Wasserverluste würde der Kanal täglich 300 000 chm 
oder sekundlich 3,5 cbm beanspruchen, welche Entnahme wohl zu- 
lässig erscheine, ohne wröfsere wirthschaftliche Nachtheile im Ge- 
folze zu haben, Der Bestand der Spandauer Mühlenwerke könne 
hierbei nicht ausschlaugebend sein und die Elbe- bezw. Havel- 
schitfahrt würde durch die Wasserentziehung eine nennenswerthe 
Einbufßse nicht erfahren. Der Vorzug des Teyweler Sees als Aus- 
yangspunkt des Seekanals wird hervorgehoben und die Durchführung 
ıler Scheitelhaltung von + 80.70 NN. bis zum Finow-Kanal damit he- 
yründet, dafs höher gelegene Naltungen nicht mehr auf natürlichem 
Wege ausreichend gespeist werden könnten. Der Finow-Kanal soll 
bei Grafenbrück unter Abänderung der bisherigen Wasserstände seiner 
[Haltungen im Wasserspiegel geschnitten werden, sodafs ohne 
Weiteres eine Verbindung beider Wasserstrafsen sich bildet. Eine 
Verfoleung und Umänderung des Finow-Kanals wird als unzweck- 
mäfßsig bezeichnet. Dann erörtert Herr Germelmann die Unmög- 
lichkeit, den Seckanal schon bei Oderberg in den Öderstrom ein- 
münden zu lassen. Es müsse daher ein Seitenkanal mit hochwasser- 
freien Deichen herwestellt werden, welcher am besten erst unter- 
halb Schwedt in die Oder einmündet, woselbst das Stromyefälle von 
Garz abwärts nur 1: 103 000 beträgt und Wassertiefen von 3,5 bis 
im. auf lange Strecken sogar über 5 m, vorhanden seien, 
Der so besprochene Seekanal biete demnach bei dem Stande 
ler heutigen "Technik übergrofse Ausführungsschwierigkeiten nicht, 
Wie es allerdings möglich sein soll, die drei Eisenbahnen, welche 
4er Kanal schneidet. mittels Hochbrücken in 33 m Höhe über Wasser- 
spiegel zu überführen, ist nach Lage der örtlichen Verhältnisse nicht 
verständlich. Vielmehr werden die vorhandenen vier Eisenbahnen — 
Berlin-Cremmen ist inzwischen noch hinzugetreten — mittels Dreh- 
rücken gekreuzt werden müssen, Die Spiegelkreuzung des he- 
stehenden Finow-Kanals dürfte übrigens ohne Einlage einer neuen 
Schleuse in demselben unterhalb der Kreuzunesstelle schwer zu er- 
möylichen sein, 
Indem Herr Germelmann zum Schlusse die Nützlichkeitsfrage 
2in6s Seekanals überhaupt verneint und die Ausführung desselben
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.