Die Wasserversorgung und die städtischen Wasserwerke 271
werke nachgewiesen wird, im Verhältniss zu jenen Zahlen erhöht werden.
Er hat hiernach 1888,89 am Tage des Maximalverbrauchs 144,3 Liter
and im Jahresdurchschnit‘ ‘*”” " *>" betragen.
Es erübrigt noch zu erwähnen. dass am 3T. März 1889 der ge-
sammte Buchwerth der städtischen Wasserwerke 39320265 "0 und
die gesammte Anleiheschuld 36264471,35 M betragen hat.
Die im Bau begriffene ers‘ 7" der Müggel- und Lichtenberg-
anlagen ist außl 20090000 yırane em‘
“A ..0en des Direktors Gill.)