N
Wirthschef‘
HJ
Gemüse
(arten
ADALBERT
STRASSE
A. Das Bauptgebäude: ı. Kranfenzimumer. 2. Zimmer tur
ue Pfleaenden. 5, Theeflicben. 3, Badezimmer. 5. Kabinen
» POPP, 7. Operationstaal, x, Kirde, 9a, Kilaben
yalfon. 9b. Männerbalfon. ye. Mädchen amd Yrauen
balkon. 9d, Kinderbalkon. 9. Schweiternbalfon.
B. Barade: 1. Dipbtberitisitation. 2. Saal tür wund
“ranfe Männer. 5. Zimmer für die Pfleaenden, . Chee
Hicben. 5. Badezimmer, o. Kabiten, 7. Molherzimmer
C, Martha» Mariaidule: 1. Flur. 2. Leburaal
5. Wohn: und Schlafzimmer, 3. Kabule, 5. Rade
zimmer.
DD, Waicbaus: 1. Sur. 2. Wärcheraum, 5. Dan
raum. 3. Rüfraum. 5. Roflfammer, 0. gear
raum. 7. Plättraum. ». Marchinenraum.
E, Leigenhbaus: 1. Slur. 2. Kapelle, 5.
Keichbenraum. 3. Sezterraum. 5. Mürfro
iFopierzimmer. F. Piarrbaus. G. Seier
abenddhaus. H. Beamtenwobnbhause.,
r $talgebäude. K. Gewäcdhsbaue.
„ Rüden, und Maichinenraum.
\L. Garten des erften GHeiitlichen.
N. des zweiten. ©. des Leb:
vers. PP. Gärten des Be:
ımtendbauies.
VB. Der Plan des Danpt
ywbändes teilt das mtr
Tayrp Starr F Mal
4 „1 4)
7
1