Path:
Erstes deutsches Junggesellenheim in Berlin

Full text: Berliner Federzeichnungen eines Deutsch-Oesterreichers / Pröll, Karl (Public Domain)

“ltes Seutfches 
AunggefellenBeim in Berlin. 
> Suftjpiel-Mahnwort: „CE muß mehr 
“Heirathet werden“ mag Mädchenohren 
techt ann. "m fingen. Allein ip lange der Staat 
nicht °* ftattungen dh" eine KeichsSmit- 
gift3-Raffe rundet, und © nr Sm die gegenwär- 
tigen fozialen fowie die - Frwerbs-Zuftände 
nicht gründlich ändern. m- derartige fromme 
Ehewünfjche feine volle E70 finden fönnen. 
Die graufamen Eltern, welche Liebende nicht zu- 
jammengeben wollen, Haben fich jedenfall8 vermin- 
dert, ja Ace farm noch in den Erzählungen 
für den. “er Fer. Dagegen erhalten 
die gramforır= VBe-rcl-*He eine Steigerung ihrer 
Macht, zur Sinden, zu löfen oder den Knoten gar 
nicht fdhürzen zu Kefjen. Schafft gute Familien- 
Hinanzen, die Ehe wird fiG felbft finden! 
Sit der Iunggejelle eigentlich ein glüdliches
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.