Path:
Berliner und Wiener Weiblichkeit

Full text: Berliner Federzeichnungen eines Deutsch-Oesterreichers / Pröll, Karl (Public Domain)

19 
gefrün: + ©" Fargt Haben oder einer Nachhilfe 
bei be * Asfon, Danenen fcheint mir die 
Bert. „088 (tärkeres Anochengerüfte zu 
befißen, währen. fid) die Wienerin durch größere 
Fülle des Steifehs2 auszeichnet. Deshalb ift e® 
(Owieriger, in X“; "in gut figende Corfetten zu 
machen. Na" ““ muß man fig Hütten, Ddiefe 
Andeuti “= Wnemeinern. 
5 ner, fondern auch der 
Hrenit' She in Berlin weilt und 
in de vo Däufig un: 
gefür‘ wie viele Perlen 
weiß“ “or der aufblühenden 
Yäbr“ „sterelJanter und eleganter 
Hrauer 4... br 54 beim Tleßten Familien- 
abend, beim “Bien festlichen Vergnligen oder 
Theater herausgefunden. Die Stadt und die Ber- 
(iner Weiblichkeit fi1d in einem großen, unabläffigen 
VBerfchönerungsn»nzch kegriffen. Wenn man auf 
den ftäb! or Alt eo neben den {preewäldi{ch 
aufgedonusstc: Zube "b Gen die reizenden Keinen 
Evastücke 0 © "45 Getrachtet, dann verfteht 
man * “CF. Fer Des Senau’ [hen 
DON Dass ee cin IOdnes Maädchenkind 
erblide, — fo möcht’ id grollen dann mit dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.