15
der Gen 5 nineR S/antAmefenE ” ynrde Hierzu ia
der re“ ar retationellen Er.
eignijffen, welche © MF nicht zur Ruhe kommen
l(affen, fönne nur derjenige Haben, dem die ftetige
fortfchreitende Entwicehung des VBaterlandes gleich»
aliltig. fei. Die " fregung fet wie das Fieber —
zchrend amt aufreibend: wie der reißende, die Ufer
überjehreitende anee Awollene Strom, der Verheerung
in die Lande 5 34 Kerr © Caprivi ‚Lange-
meile‘ nenne kai ommale Yemperatur, welche
der gefumbe 5 Sw0- ser ruhig dahinfliekende
Strom, ber 6 mem Rüden Boote und Schiffe
trägt und in Seen Bette zu der wachfenden Wohl-
fahrt führt 5:26 Regime Bismard8 Habe daz dentiche
Volk von Mufregung zu Aufregung getrieben, fo daß
man ‚allenthalben den Kopf zu fchütteln begann. Eine
Gebe Iöfte bie andere ab.“
Vald war das Ziel.“ wurde gefagt, „Herr Seffeken,
balt £ 0 omiem heute han man den Batten-
berger . " “6 Äner, morgen den
Srafer nn rediatberichte, Pro-
seffe, EAi-up 0 © um einzelne Zeitungen, geheime
„errichten "En. Wangen über „Nicht-Gentlemen“
und Ehriiche Vorgänge brachten die deutfchen Ver-
Hältnifjc in zweidentigen Ruf: und die Behandlung
qefehgcb--ifcher Mufgaben, wie vc5 Mrbeiterfchuß= oder
be € ulijten- SGejeßes, mufte Heillefe Berwirrung
auch ‚in ‚die Reihen der Regierungsparteien tragen.
Saar’ nicht zu gedenfen der wüfßten Anfchuldigungen,
welche ‚fortwährend gegen .die Oppofition erhoben: