268
Zhor und dem Zyzenplaß in MAusficht genommen.
Yan sie rem ber a” fchr, wie die Ent-
Jcheidu "> aud falle daß einzelne ihre
Meinun, „ci nicht getroffen finden; aber meine
Herren, id) wfcube, den allgemeinen Eindruck in der
Öffentlichen Deizung fonftatir-- — *önnen, daß man
in Ddiejer Entfheidung der 7) eine vorläufige
Klärung der Sache, eine Fefte Srundlage erblicte,
auf ‚der weiter bei den vorausgefehenen engeren Be:
werbern über die Seftaltunmg des Denkmals zu
bauen fei.
Lor allent hat es nach meiner Huffaffung eine
große ©. /iesigung erwedt, daß diefe Entjdeidung
der "allen jenen phanta’fchen Projekten,
die burz MNiederrerHung ganzer Etraßenzlige amd
felbft von Su: hverfen einen freien Flag für diejes
Denkmal fqOhaffer wollten, aufränmte; insbejondere
hat e5 auch VBefz.cbimumng erregt, daß in den prämtierten
Entwürfen nie» tetracht gezogen war die Nieder-
reißung der „Cr“ freiheit“, wodurgh ein Aufwand
von 10—1" * ‚onen entftehen müßte, um ertt
Plaß zu fhaffer für ein vera! ‚mäßig Feines
Denkmal, van allerdings in ein: Entmurfe, Dden-
jenigen des Herrn Begas, voracı Jen war, — aber
einen: Entwurfe, der in der . ‚chen Wertichäßung
jehr zurüdgejhoben ijt. Ic „wann den Eindrue
damals, daß auch die Regu.u:tg diefer allgemeinen
MAuffaffung der Sache im Sinne der Sury bei
trat. Unmittelbar nach der Publikation der Preije
erjchien ein Mrtifel, der in mehr al Aundert der