260
zugten Gegenftand der "terhalktung bildeten. Admiral
Gervai8 war ar ur oar x Moskau eingetroffen,
und, wie aus | 0 wurde mit einem
„reudendekiris* Cut... ca worden. Die deutiche
Preffe abe tant javm Emm et Jehr fühl gegen-
über un. dachte viele“ 1. derr vor Caprivi im
Monat Hovember 10} Eh Civasytı Deunruhigen
fönnen wir un8 and Aelize ur, Cell’t die Miit-
teilungen der „Cine, Aber cin” Sündnisvertrag
awifchen Kırlanv un | un... , wurden entweder
ungläubi? oder eich 93 ar nzuumen. Da waren
es Minikte- . * wetulir wunderten, daß die
„Belt Anh “wicht. beruhigen vermochten
und die Wed: u Rreniudter Vorgänge, wie fie
meinten 1 * tem Da derar“nc Auffaffungen
hervor“. 40 UAouliefeiten durz Sejtimmte Kanäle
an eig „„eitungsfchreiber“ gelangen würden,
fonnte fity... vorausgefeßt werden und war auch
wohl vorause"-3t, worden. Ging dann. der „Be-
unruhigungsbac *25“ um und wurden förmliche „Rein-
fulturen“ ge 10x fr "3 man doch jeßt nicht thun,
al? Handle ce. 5 vavcı 5 Y um Anftedung, Jondern
um Urzeugung. Ein 1 Heil der Zeitungsfhreiber
wußte ‚vor dem Feftmahl des Herrn von Boetticher
nicht weniger al nachher, was von den Kronftädter
Ereigniffen ‚zu Halten fei, nur daß die Prefie fo
wenig wie Herr . von. Caprivi für nüßlich hielt, die
legten Gedanken „immer auf dem Präfentierteller“ zu
zeigen. Dasfelbe gilt von manden Zwirjchenfällen
auf innerem Gebiete, bei denen e8 die Prefie gefliffent-