236
Männer zu Bürgermeifktern qroßer SGemehnvejen ft
dcutlich der 6 + + kennen, die SGenchmigung
der We son cvaigen fachlichen
Einwe::: berfcgcnr wenn der Ges
mählte :. "em qegen bu Etaatsleitung
fg a 5 im SS Tgemeinen auf
Furdenb: * uiap zu. wit cr vor 12 Jahren bei
einem“. Zornzoflbanfett im Joologiichen Sarten
alle £.0. 0 „auf die Schanzen“ gerufen Hatte, {ft
er anne weniger otfentlich agitatorifch hHervorgetreten
and auch at Barkamen* Bat ev nur Din und wieder,
wenn Berliner Gem tn ie zur Sprache
famıen, das Wort eraz 5... uch Jonft daranf be-
ichränft, mit feiner arte: 5 ‚Hmmen. Und doch
gicht cs cinen munden Runfkt, der im Kreife jeiner
Freunde wohl befannt ift. Auf einer Wahlreije ber
den Sentennatswahlen 1887 Hatte er auf einem
Bahnhofe cine Anfprache an cine Gruppe von Ver-
ehren gehalten, in der jich eine zweifellos unbedachte
Marfpiehung auf das Alter des Kaifers Wilhelm I.
und die nahenden befferen Zeiten befunden haben foll.
Durch zwei hohe Beamte weiche unfreiwillig Zeugen
des Muftritts waren, fanı die © be vor den Kaijer,
der es von jebt ab fhırakı, 4 0... Den Anblick feiner
Rerfon and eines Zofes Der .verblirgermeijter
jeiner Hauptftadt 3: uhren. "a aut ft, daß ein
Konflikt mit den X... Carla Yiismard entjtand,
als fpäter Kaifer Z..corie, den Herrn von Fordenben
durch einen hohen Urden auszuzeichnen wünfchte und
daß der Ausaleich auf dem ungewöhnlichen Wege