Path:
Ludwig Tieck und die Berliner Hofbühne

Full text: Aus Berlins Vergangenheit / Fischer, Leopold Hermann (Public Domain)

15 
} 
vom Minifterium bewilligt worden — und e8& Handelt fich jest 
um die Fonds zur Berwirkichung der Sache, damit dieje Theater: 
IOhule doch nicht fpäter, al3 etwa den 1 October diefes Jahres 
eröffnet werden möchte. Präfident Herr von Ladenberg und 
Mrofejfor Nötfjcher fjowie einige Räthe find der Meinung, daß 
beiliegende Bittjchrift an des Königs Majeftät nicht von ihnen 
und den Behörden eingereicht werden könne, fondern daß e8 nur 
von mir gefdhehen müffe, indem id) bei der Einrichtung des 
Werke3 gewifjermafien den erften Anftoß gegeben und nachher 
eine entjdheidende Stimme ausgejprochen Habe. Nun ift mein 
freundliches, vertrauenSvolles Gejuh an Sie, hüöchft Verehrter, 
dieje Eingabe an den König durchzufehen, und falls Sie 
finden jollten, daß e8 für mich ungeziemend oder anmaßend 
fei, diejelbe zurüdzuhalten, und mir e$ freundlichft in einigen 
Worten zu melden — oder fie zu übergeben und Sr. Majeftät 
dabei zu jagen, daß dieje Eingabe nicht von mir verfaßt fei, 
da ich in diejfen Sachen, Caffen-Anftalten und finanziellen VBer- 
hältnifjjen ganz unwijffend bin, wie ohne Zweifel der König mich 
fennt und noch mehr Sie jelber mich fo anfehen werden. Denn 
Ihnen im Vertrauen gejagt, die Eingabe ift vom Präfidenten 
von Ladenberg felbit. Sie find wohl jo gütig, im Fall Sie 
die Eingabe einreichen, irgend ein Siegel darauf zu drücken. 
Empfehlen Sie mich Ihrer Frau Semahlinn und Familie und 
erhalten Sie mir hr Wohlwolen. 
Q. Tiee. 
Berlin, den 29. May 1846. 
Um Schluß des Briefes Zittern, Schwäche, Erjhöpfung, fo 
elend geht e8 mir. 
Nach der Meinung Sachkundiger wäre weder daz Minifte- 
rium des Cultus noch der Finanzen im Stande, diejen Borfhuß 
zu Teiften und die Anforderungen an diefe würde die Schule 
nur auf Jahre zurücjeben, fondern die Hoffnung fönne nur auf 
der Kron-Fideicomiß=- Kaffe beruhn. Könnten Sie, Theuerfter, 
vielleidht dafür wirken? So fchlecht Habe ich noch keinen Winter 
und Frühling zugebracht. Aber auch wel ein Wetter! OD 
MNonnemond!“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.