Path:
IX.

Full text: Berliner Plakate des Jahres 1848 / Dullo, Gustav (Public Domain)

5 
Kaufmanns Korn, daß er jich die Demunziation polititcher Vergehen zum 
Seichäft mache und dies mit Gottes Hilfe fortzufeßen Hoffe. Der ehe: 
malige Negiftrator Kamps, welcher jich die Reden der Angeklagten {o= 
fort aufgezeichnet hatte, mußte einräumen, daß er wegen Unterfchlagung 
zu zweinonatlicher SGefängntgftrafe und Antsentiegung verurtheilt jet, 
Sn zweiter Iuftanz wurden Urban und Cövinjon freigejprochen, Korn zu 
zweiz und Siegerift zu vierjähriger Feitungsitrafe verurtheilt. 
Auch der stud. theol. Monecfe Hatte fich eine Anflage zugezogen. 
Sar einem von ihm im Juni veröffentlichten Plakate hieß es: „Wenn 
ih König wäre, jo würde ich mir jagen, daß ich BVerrath an der Sache 
des Volkes begangen habe, und meinen Weg thmadhvoll nennen; ich 
würde damır das Mlinifterium entlafjen, die Nationalverfammhung auflötren 
und die Krone niederlegen.“ In einen: Eyivablatte zu dem von ihn 
herausgegebenen „VBoltsiveund“ fagte cv am 1C Juni ıc? Yahres I der 
Freiheit: „Hütten die Wahlmänner niczt “* Stimme des Volkes in 
eine Stimme der SGeldfäcke, der Ras‘. .° ber Beamten verwandelt, 
jo hätte die Mationalverlan: "nm den emporgefommenen Batchas die 
jeidene Schnur gefchickt und LaS ganze Hofgefindel und hohe adlige 
Bettelpad auf die Lifte der Geächteten gejeßt. Die Mationalverfanuun: 
lung aber hat den Stab über fich gebrochen, fie hat über dem Hriftlichen 
Gemäiche der Priaffen, über denı Häglichen Dieniteifer eigenmächtiger 
Beamten die Stimme der wahren Volksfreunde Überhört.“ Moneckes 
darauf erfolgte Verhaftung erregte AHuffehen. In einem Plakate vom 
8. Suli hieß e65: „Monecfe, Monecke wo bit Zu? Priut! nicht einen 
Schluck mehr von Ddiejer hinterliitigen Freiheit! Cie hat mich benebelt! 
Sebt uns Cenfur! Kommt wieder, Sdr Holden Centforen, Yor trauten 
Sedankendiebe, Ihr follt wittamumen jein! + . Zheurer, wo ift Dein 
Salgen? Befier hängen eine Stunde, als Han ine Ewigteit! Beffer 
von Raben verzehrt werben, als von Matten 7 ‚Mgemeines Land: 
recht, Du Bereil ‚.. A des vorigen SJahrbum: +, wie Ihfägit Du 
unfere Freiheit in den Itacden! Weihe von am, Du Ausgeburt der 
Bopfzeit, Dur Wechjelbalg des Abfolutismus, Frhsmweib des Iunkevs 
thus, Baftard der Themis und eines Korpovalitofs, Kupplev des 
Buchthaufes, Werbeoffizier der Fejtungen, willjt Du ewig Leben?“ In 
jeiner Vertheidigungsrede jagte Monede: „Ih will Ihnen beweifen, 
daß Sie durch einen Trommelfchlag hicher berufen, daß jeder Vuchftabe 
in meiner Anflage wie ein hohnz und trimphlächelnder Imperator der 
eömtiichen Raiferzeit einherichreitet, der mit dent crimen laesae majestatis
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.