-.—
Staatsanwalt v. Kirchmanı, der damı zwei Gefangene auch fogleich,
den Dritten am folgenden Tage frei ließ. Der Sprecher der Abordnung
war Schlöffel gewefen, und die Bürgerwehr verhaftete den Arbeiter:
hihrer, der an all diefen Aufläufen die Schuld trage. Allerdings gab
ihn die Wache gleich darauf wieder frei.
Einige Tage fpäter aber wurde er auf Antrag des Staatsanwalts
verhaftet und vor Gericht geftellt. Er hatte am 20. April in dem von
ihm herausgegebenen „Volksfreund“ einen Artikel veröffentlicht, in
welchent c3 hieß: „Traut nicht jenen Schriftgelehrten und Pharifäernt
in Fonftitutionellen Klub und jenen Föniglihen Kriegskuechten in den
Wachtituben der Bürgerwehr und dem Pontius Pilatus Minutoli, die
Euch Alle erzählen, wie gut und vortrefflihH der Barnabas Camphaufen
it. Laßt Euch nicht davon abwendig machen, auf den grünen Doumiers-
tag in Mafie mit nach SGolgatha zu ziehen vor das föniglihe Schloß,
wo jener barbartihe Friedrih Wilhelm Titus Cuch vor vier Wochen
zufammenfchießen ließ; dort mag der Minijter Campbhaujen das eigene
Rreuz tragen, woran er gelchlagen werden wird, nämlich feine unver:
geBlihe Blamage. Wir wollen ihın den Eifigichwamm der bittern Wahr:
heit reichen und uns in feine Kleider theilen und in die 40 Mikkionens
Anleihe, die er uns zu ftehlen verfucht hat.“ In einem zweiten Artikel
hieß es: „Wir haben noch immer einen unnÜüßeN Rejpekt vor diejem Titus
und jeinen Spießknechten; wir rufen immer „friedlich!“ und vergelen
dabei, daß eS grade der Krieg war, der uns das Wenige gebracht hat,
was wir von Freiheit befigen. In Baden hat endlich der Seneralmarich
gewirbelt, der badijche Seekreis ift frei, Die 20000 Senfenmänner Badens
find auf den Beinen, um der Bürgerichwefelgarde entgegenzufreten.
Wir werden uns wohl auch noch Senjen machen Laffen müffen.” Wegen
diejer beiden Artikel und wegen einer Aufforderung Schlöffel'S, die
Minifter aufzuhängen und den König fortzujagen, wurde die Anklage
erhoben und der Staatsanwalt v. KirhHmann beantragte gegen den Ah:
geflagten, der kaum der Schule entwachjen und deffen fozialiftiiche Ideen
wenig gefährlich feien, eine nur fehswöchentlidhe Gefängnikfivafe, aber
Aberkennung der Nationalkokarde, weil ev Mangel an patriotiicher Ge:
Ännung an den Tag gelegt habe. Noch mehr als die beiden Artikel
zeugte die Vertheidigung des Angeklagten von der {tudentifchen Neber:
Hebung, die in ihın fteckte. In einer zweiftündigen Nede fuchte er aus:
zuführen, daß es bei ung feinen Aufruhr geben Fönne, weil der Staat
auß den Fugen fei: feineSfall8 fönnten ihn die Minifter, welche felbit