4
6. EL 2. Einzelne Vorgänge, politijche Schriften.
Acten-Auszüige aus dem Unterfuchungs- Prozeß über Carl Cudıvig Sand nebft
andern Waterialien zur Beurtheilung Deffelben und Augufts von Stobebue.
Mit einem Zitelkupfer. Altenburg, Viterar. Coumptvir 1821. XII 312 S. 8.
Willemer, Bon Zuruen, mit Bezug auf den Zweifantpf. Frankfurt a. DM.
1819. 110 ©. 8.
Zechurg. Cin Blid auf Deutjchlands Mothjtand in Bezug auf Handel aD
(Gewerbe. Leipzig, Hinrichs 1827. 39 S. 8.
riedlaender, Eberhard) D(avid). Ueber die rechte Begründung der Stanatswirthtchaft,
über ihr Verhältuir zu dem Staatswilfenfchaften amd zur QZurisprudenz und
über ihre Bedeutung. MRede an der Ddurbater Univerlität am 21. April 1829.
Durpat 1829. 70 S. 4.
Daunder, 00h.) Ser.) Yicop.) Ctandpunkte für die POilofophic und Critit der
Srduung und Gefekgebung zur Sicherftelhung des unabänderlichen Grundgefebes
aller Staats-Bereine. Berlin, Duner u. Humblot 1829. VIII 196 S. 8.
Kumpf, 00h.) Dianiel) Scricdr.). Ueber Duelle und Chrengerichte im Militair,
unchlt Strafart der Sufurien zwijchen Viilitair und Civilperfonen und den
eyjteren unter fig nach prenßijchem Rechte, Mbgedruckt aus der Schrift:
Preußen8 bewaffnete Macht von $. D. E. AMınpf. Berlin, Atecht 1830. 54 S. 8.
Weller, CiarD) Threvdor). Die vollfommene und ganze Preßfreiheit nach ihrer
Yittlichen, rechtlichen und pofitijchen Nothwendigkeit und ihrer Nebereinftimmung
nit Deutjchem ‚ürftentvort und nad) ihrer völligen Zeitgemäßheit davrgeftellt
im chrerbietigiter Petition an die hohe deutfche Bundesverfanmlumng. Freiburg,
(Sruos 1830. VIIL 160 S, 8.
Münd, Eruft. Hijtorijhe Nückblicke, politijche Zeitftinmen und patrivtifche Er.
mahnungen an Die Teutfchen. Heft 1. Braunjehweig, Bieweg 1831. 86 S. 8.
Lolitijcher Katechismus oder Gedanken und Ausfprüche berühmter und freimitthiger
Yiänner über Hecht und Unrecht, Wahrheit und Ylige, Freiheit und Zwang,
Buterlandsliebe, Berfajfungsmwerth, abjolute und conftitutionelle Monarchie und
andere der Menjchheit wichtige SGegenztände. Suedlinburg, Baijfle 1831. 178 S. 8.
Satyrifche Geifjelhiebe, Betrachtungen und Bemerkungen Über Perjonen und Er-
eiquijje der neucjten Zeit. Veipen, GOidiche 1831. 135 €. 8.
fine mahnende Stimme des Deutichen Baterlandes an feine Bewohner. Augsburg,
Yieger 1831. 14 SZ. 8.
Welder, Sıriedrich) Oiottlich). Bon ftändiaer Bo" Hna amd über Deutfchlands
Zufunjt. Sarl$ruhe, SGroo$ 1831. Yu
Der Wiederhall Ddeutfcher Bolksftimme in Grüßen an das Ddeutfche Vaterland.
Straßburg 1831. 27 CS. 8.
(iniges über Mehreres, das Uns nahe geht. Ein Beitrag zur Berftändniplehre
Der Dialektit franzöfijcher Zagesblätter. Berlin, Nauck 1831. 112 CUXXXVS. 8.
Bitt ums Abort eine Feine halbe Stunde mit Arndt und Yahı. Strakburg,
Dannbach 1831. 16 S. 8.
Mufruf an Die teutfche Mativu, teutiche Slirften und Stände. MRKothenburg a. T.
1831. 52 S. 8.
Deutfehland was e8 {ft und mas es werden muß; mit befonderer Müchjicht auf Preußen
und Bayern. Eine Schrift, die man nicht verbieten mird, wenn man fie ganz
gelejen 1nıd ihre Abficht erfanıt. Zweibrlcfen, 6. Ritter 1831. XII 159 ©, 8.
Heine, Heinrich. Stahldurf über den Adel in Briefen an den Orafen M. von
MNMioltfe. Nürnberg, Hoffınamı und Campe 15831. 152 S. 8.
Seichichte der conftitutionellen und revolutionären Bewegungen im füdlichen
Deutichland iD... 1831—1834. 2 Bde. Charlottenburg 1845. 294, 281 &. 8.