»4
B. &. Soziali mus.
Bejchlüffe des Arbeiter-Kungreffes zu Berlin. Bom 23. Auguit bis 3. Sept. 1848.
Berlin 1848. 8.
Bejchlüffe des allgem. Ddeutjchen Arbeiterfoungref es zu Zranffurt a. M. YZuli bis
Sept. 1848. Darnjtadt, Pabit 1848. 8.
Halbjährl. Bericht Des evjten Bauarbeiter: VBereins zu Berlin. Berlin 1848. 8.
Entwurf eines Statuts (zur Begrlindung eines Mrbeiter-KYnbalidenhaufes). Berlin
1848. 8.
Mittheilungen des Centralvereins fir das Wohl der arbeitenden Klafen. Lie. 1—6.
Berlin, Beit und Comp. 1848- 50. 8.
Bolfzwohl. MonatSichrift für foziale und politifche Neforut hHv3g. von Ouftab
Hölfen. 1. Jahrg. 1. Heft. Franffurt a. Ml. 1849. SU S. 8.
Die Grundlagen der joziaken und politiyehen Orduung. Gedanken über Nevolhution.
und Kejform. Landshut 1849. 64 ©, 8,
Nevolutionzgedanken, dazır 2. Theil: Vermugftreligion und VBeruunft- vder Hilfs:
Itaat. Berlin 1849. 280 S. 8.
Yon den Mitteln, den Zujtand der Arbeiter gründlich und auf die Dauer zu ver»
bejffern. Berlin 1849. 172 S. 8.
Areyfig, Carl Friedrich. Denkychrift itber die Noth der Arbeiter. Berlin 1849. 119 S. 8.
Saillard, Karl. Wie und Wohin? Die Auswanderung und die Kuolonifativn in
Ontereffe Deutjdhlands und der Auswanderer. Berlin 1819. 84 Z. 8.
Binet, N. Der Sozialismus in feinem Prinzip betrachtet. Anus dem Franzöjiichen
überjekt von D. Hofmeifter. Mit einen Vormworte von Al, YWeander. Berlin,
erd. Dimmler 1849. XV 79 S, 8.
Bastiat, Frederic. Capital et rente. Paris, Guillaumin et Cie. 1849. 60 Z. 8.
— Protectionisme et communisme. Paris, Guillaumin et Cie. 1849. 64 Z. 8.
— Dajfjelbe. Deutjche Ueberfeßungg. Berlin 1849. 12.
— Incompatibilites parlementaires. Paris, Guillaumin et Cie, 1849. 72 &. 8.
Villerme, (Louis Rene). Des associations vuvrieres, (Petits traites publies par
Vl’academie des sciences morales et politiques.) Paris 1849. 104 S, 8.
Sagra, Ramon de la. Utopie de la paix. Extraits des (doetrines emises au
congres des amis de la paix reuni & Bruxelles au mois de septembre 1848,
Paris, Capelle 1849. 16 ©. 8.
Der Czar gegenitber der europäifchen Anarchie. Yeip?
Lettres de Beauseant, P. 1. 2. Geneve 1849—50
Proudhon, Pierre Yojephe. Das Recht auf Arbeit, da Cr humsvecht und die
Vöfung der fozialen Frage. Leipzig, VBerlagsburen- 'S10 VIII 94 S. 8.
g ) rag 319 g
Die VBolfsbanf. Cingeleitet, Überjept und erläutert ver Yıdmig Bantberger.
Hrankffurt anı Main, Literarifche Aırtalt (I. MRütten) 18- 42 SZ. 8.
Die foziale Revolution durch den Stantsitreich am : Dezeurber erwiefen.
Wach Der 3. Franzöjijchen Aufl. Bremen, EC. SdHünemanmu (5. Kühtmanı a. Co.)
1852. VIIE 235 ZZ. 8.
Die CSonntagsfeier. Nach der 2 Ausgabe Üüberjekht von FF. X. Kaffel 1850.
78 S. 8.
Proudhonz Comntagsjeier. Bon einem jüdifchen Conferbativen, Berlin vo. I. 8.
Zur Söfung der fozialen Frage. (Cigenthum der Medaktion der neuen preuß.
Zeitung.) Berlin 1849. 38 S. 8.