D. IT. Preußen. 5. Die oktroyirte Verfaffung und die Zeit bi 1850. 131
Urlich2, hudmig). Zwei Monate in der zweiten Kammer. Öreitsmald 1849. 54 SZ. 8.
Schramm, Nırdolph. Der Standpunkt der Demokratie hr und zur vefrohirten
zweiten Stanımer. 2, Aufl. Berlin, $. NReichardt 1849. 8.
Kaupad, Ernit. Die Mufgabe der jekigen Kamumern. Berlin. Vereinshuchhandhung
1849. 14 &, 8.
Fifdher, Friedrich Nichard. An die Abgeordneten ud an die Minifter des preuBitchen
Ctaates. Berlin, 6. Hempel 1849. 47 S. 8.
Tohna-Laud, Sriedrich ®raf zu. Ucber die nothwendige
beiden Wahlgejeße Air die erite ıumd die zweite Kammer.
+0. 8.
Stofchügfi, C. v. Was wir wiünfchen, was wir wollen, was mir dürfen, was wir
tollen! 2. Ausg. den Mitglicdern alf:r deutichen, bei. aber der preuß. Nanmer
gewidmet. Tarnowiß 1849. 79 &. 8.
Wenzel, A. Das Centrum und meine politijche Stellung als Abgeordneter der
Wahlfreife MNatidor und Cofel in der aufgelösten zweiten prenkitchen Kammer.
Breslau, I. Way u. Comp. 1849. 88 S. 8,
Krüger, X. WW. Aufprache an Heren von Binde und deffen SGefumungsgenofien,
geichr. aut 18. u. 19. Miärz 1849. Berlin 1849. 161 8.
Pilücer, NR. Bernh. MKechtfertigung der Demokratie gegen Ouizot. Nehft Anhang
über die Auflöhung der zweiten preußifchen Kamnuner. Breslau, Schulz 1. Comp.
1849. 35 ©. 8.
Woeniger, Atıg.) Tiheod.). Die Vertagquna der Kammern. Berlin, X. VYallar
1849. 13 S. 8.
Soltdammer. Unfere politifche Lage. E:zndihreiben an meine Wähler. Berlin,
©. Heimarus 8. Mai 1849. 24 ©
Zunins. (©. Weyl.) Humoriftijches Gefjpräch zwifrhen
Yinfen. Berlin, X. Weyl u. Comp. 1810
‘Cohnfeld, Adalb.y Mechte un Kinke Tüct "2 in de Nammern, ‚Sricde fer mit
Euch oder der Knlippel mang Cuw. öeter unfranfirter Brief an feine
Muhme Sute von Mujuft Buddelune,,. zagerter Dagesichriftiteller mit'n
itoßen Bart. (Mit einem Hokzichnitt r' m Zitelblatt.y Berlin, ©. Cajar
“Mlärz 1849). 8 S. 8.
Terichtigel, Maujche Cham. Kommft du mir fau, Als iQ dir a fau! Offener
Brief an den Deputirten von Bodelichwingh, was du geweien ft Minilter
norın Miärz. (VMilit einem Hokzichutt.y Berlin, 9. Hofmann u. Comp.
1849. 6 ©. 4.
Waih! was hat bie Kille vor nen Zoff!!! Merkulirdige Briefe aus um über
Berlin von Schmul Manajje, Abgeordneter von Groß Pojeuntdfel an fein
Waib Eiterleben daheim. 1. Brief. ıViit einem Holzichnitt), Berlin, X. Schleiinaer
(1849). 8 € 4.
Weyl. Das Jahr 1849 im Guckfalten. Humorestke, Mit 24 fomijchen Zeichnungen
von YA. Siretfchmer. Berlin, X. Weyk u. Comp. 1850. 32 ©.
Ujedom, Ouftav von. Sendfchreiben an meine Wähler. (Berlin, Duncker 1549.)
20 S 8
Jung, Georg. Drei Mufprachen an meine Wähler und Abichted von denrelben.
Berlin, Adolf u. Comp. 1549. 16 S. 8
Much eine Charafteriftif des
erbauliche Sejchichte des
Hagen 1849. 74 S. 8