645 Steuer- und Zollblatt für Berlin 14. Jahrgang Nr.32 21. Mai 1964
A. Amtliche Bekanntmachungen
Monopolverwaltung für Branntwein Im Geschäftsjahr wurden zugekauft:
beim Landesfinanzamt Berlin, |. Rohbranntwein
% a) von der Bundesmonopol
(StZBl. Berlin 1964 8. 646) a
a Em . hl W hl W
Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Oktober 1962 aus Getreide 23 511
bis 30. September 1963 TB TA
aus: Karte ee er 30.847
Bilanz zum 30. September 1963 und Gewinn- und Verlustrechnung Eintuhrspril ee TA ala 30 453
für die Zeit vom 1. Oktober 1962 bis 30. September 1963. MESSE EU rd 995
Vor- und: Nachlauf 2. een Wer ee 45. 85 851
Geschäftsbericht BR e - 5
der Monopolverwaltung für Branntwein beim Landesfinanzamt Berlin b) von Brennereien in Berlin
15. Geschäftsjahr (1. Oktober 1962 bis 30. September 1963) Mischbranntwein aus Getreide, Klopfmehl u.ä. 17.248
- aus: Melasse TAT RER Fre nr 14620
I. Die Verwaltung des Monopols Vor- und Nachlauf ....... EEE 27 31895
Allgemeines 2; Gereinigter und entwässerter Branntwein
Der Absatz ist im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter gestiegen, von der Bundesmonopolverwaltung
. nz . für Branntwein
Seit Februar 1963 findet der Lohnreinigungsvertrag mit der Bun- Primasprit re Er A u GES
desmonopolverwaltung für Branntwein keine Anwendung mehr. Die Sek -
Branntweinlieferungen zwischen den beiden Monopolverwaltungen ekundasprit -.............00000000400000000004 341
werden im bisherigen Umfang als Kaufgeschäfte zu Selbstkosten- Alkohol absolutus für technische Zwecke .... 1598 71 868
preisen abgerechnet. 5 Sonstige Zugä -
: : I « a . Sonstige Zugänge:
Die Posten „Wareneinsatz“ und „Erlöse aus Branntweinverkäu- er
fen“ der Gewinn- und Verlustrechnung sind insofern mit den Zah- Mehrmenge durch -Vergälluns ................ 155
len. der Vorjahre nicht vergleichbar. Rückkäufe und Rücknahmen ..........0.0.04 40
Personalbestang Probenreste und beschlagnahmter Branntwein 5 200
SONALDCSER Gesamtzugang: . 189814
Am 30. September 1963 waren beschäftigt: . n SEE
1. Der Kaufpreis für einen Hektoliter Rohbranntwein beträgt im
Se Durchschnitt 190,61 DM (i, V. 167,25 DM).
Beamer er rer ae LO (9)
Kaufmännische und technische Angestellte ..... 82 (80) Bei gegenüber dem Vorjahr unveränderten Verkaufpreisen wur-
Lehrlinge u A) den insgesamt 183 092 hl W (i. V. 123 391 hl W) abgesetzt.
Wachtangestellte. 00er er rn ale et Me 8 (49) .
Gewerbliche Arbeitnehmer ...,.........0.00.004 80 (75) Branntweinabsatz nach Verkaufpreisgruppen
180. (174) > 1000
Durch Neueinstellungen. gewerblicher Arbeitnehmer wurde der ; Vor- bzw. 1000 - DM
Sollstand des Stellenplanes der Verwertungsstelle. erreicht. Verkaufpreisgruppe hl jahr +44 44 4DM.. im
> Vor-
Anlagen und Betriebe hl % jahr
Abteilung Berlin-Tempelhof Regelmäßiger
Die. Bauarbeiten zur Erweiterung der Expedition werden im Verkaufpreis .............. 110485 92852 + 19,0 30278 25521
Frühjahr 1964 zum Abschluß kommen. Ermäßigter Verkaufpreis .. 1 052 402 +161,7 225 89
; . En Besonderer ermäßigter
Abteilung Berlin-Reinickendorf Verkaäufpreis: are ek 7476 7289 + 2,6 1683 1635
Die Anlagen der Reinigungsanstalt waren wie folgt ausgenutzt: Essigbranntweinpreis ..... 1.870 178014781 284 216
iu. V. Allgemeiner
Reinigungsanlage ..............0..0.4++0...00+ 79,2% (80,6%) ermäßigter Verkaufpreis .. 21294 19498 + 9,2 1555 1435
Filtrationsanlage. a. LE 56,4% (67,6%) Absatz in Berlin zusammen: 142177 121.771 33.975 28 896
x Lieferungen an die Bundes- .
Entwässerungsanlage .......0.00.0000000000 4 45,7% (19,4%). monopolverwaltung ....... 40915 1620 85083 287
Der Kapazitätsberechnung sind 360 Tage zugrunde gelegt worden. insgesamt: 183 092 123 391 42.478 29183
Die Kapazität der Filtrationsanlage ist um 2,4 Millionen 1 W auf Von der zum regelmäßigen Verkaufpreis abgesetzten Menge be-
14,4 Millionen 1 W erhöht worden. trägt der Trinkbranntweinanteil 96,7%.
Aus der Reinigung sind angefallen: Die sonstigen Abgänge durch Proben belaufen sich auf 3 h1.W.
BÜSSPrit NN NEE DE WERE 49 858 hl W An Fehlmengen sind entstanden:
DESSEN an al de 09 044 h1W. Reinigungsschwund .. er 749 hl W
Sekundasprit eh HER HUF a 7427 hl W Lagerschwund. 2 re ER a 781 hl W
Tertiasprift ee Hera rak wear dee LS AT NL WW. Transportfehlmengen ..........00004 74 hl W
Alkohol absolutus für medizinische Zwecke .... 5087 hl W _ ' 1604 hl W.
zusammen?" 184 838 NEW: Als Nebenprodukt der Branntweinreinigung fielen rd. 32 500 kg
Fuselöl an.
II. Der Umsatz und der Ertrag des Monopols
: Mit Restbeständen aus dem Vorjahr wurden insgesamt 36 800 kg
Am 1. Oktober 1962 waren bei der Monopolverwaltung folgende Fuselöl verkauft.
Branntweinbestände vorhanden: KEGT % den Kaufgeldanteil
; Die Erlöse aus Branntweinverkäufen ohne den Kaufgeldanteil in
Rohbranntwein sehn nr RAR ARE RATE EEEEETE4.00001. 54661 hl W Höhe der Branntweinsteuer betrugen
Ef-Sprit er WER 3020 hl W| 42 478 502,78 DM (i. V. rd. 29183 000,— DM).
PrimasPIE N U U 6455 hl W .
A A Ba AUSH EELS 22 224 110,44 DM (i. V... 19 838 786,89 DM).
Tertiasprite N EN a taz 2169 hl -W
Alkohol absolutus für medizinische Zwecke .... 114 hl w Davon TE
Alkohol absolutus für technische Zwecke ........ 151 hl W aus Barverkäufen ......./1..0000000 00er 6.565 616,80 DM
vollständig vergällter Branntwein (Brennspiritus) 900 hl W. aus Stundungsverkäufen DE er A 15 658 420,83 DM
vollständig vergällter Branntwein .............00 597 hl W aus Verzugszinsen und Nacherhebungen ..... 78,81 DM
vollständig vergällter Branntwein, entwässert... 116 hl W tür Ausfüh üt ast ück üt 22.224.110:44 DM
n En ı : ür Ausfuhrvergütungen un euerrückvergütun-
NE aan N Ad vergällter Branntwein 106 hl W en wurden abgesetzt ‚............000.000+++++++ 276 152,55 DM
a on unvollstän die vergällter Branntwein, 5h1wW Und ..40000 Faeean-a a 21:947/.957,89. DM
mit Phthalsäurediäthylester zu Genußzwecken an die Landesfinanzkasse zu Gunsten der Bundeskasse abgeführt,
unbrauchbar gemachter Branntwein ............. 12 hl W Der Umsatz hat sich gegenüber en Zr
da an mengenmäßig um rd, 16,7% und
zusammen: 71407 hl W. wertmäßig um rd. 17,6% erhöht.
N
CA