ausgeschieden: der Senatsrat Dr. Frank (LFA Berlin) Süd) 31. 5. 1960; — der Steuerinspektor Görn (FA
1.5. 1960 (jetzt Senator für Finanzen — Abt. V); — die Spandau) 31.5.1960; — der Steuerhauptsekretär
Steueramtmänner Otto (FA Friedenau) 30. 4. Rehn (HFA für Körperschaften) 30. 4. 1960; — die
1960; Falkenberg (FA Neukölln-Nord) 1. 5. 1960 (jetzt Steuersekretäre Bittner (LFA Berlin) 31. 5. 1960:
Zentrale Bundes-Betriebsprüfungsstelle — Steuer — Bad Ludwig (FA Schöneberg) 31. 5. 1960 (jetzt FA Bonn-
Godesberg); Lenz (FA Kreuzberg-Nord) 1. 6. 1960 Land); —- die Steuerassistentin Schlinke, Marion
(Zentrale Bundes-Betriebsprüfungsstelle — Steuer — Bad (FA Tiergarten) 30. 6. 1960; — der Steuerassistent
Godesberg); —- der Steueroberinspektor Lappen Runge (FA Reinickendorf) 31. 5. 1960 (jetzt Wehr-
(HFA für Körperschaften) 30. 4. 1960; — die Steuer- bereichsverwaltung II, Hannover).
inspektorin Urmersbach, Maria (FA. Kreuzberg-
15. Assistentenlehrgang
Der. 15. Assistentenlehrgang wurde in der Zeit vom FA Kreuzberg-Süd: Horst Götze; Undine Klingler;
4. Januar bis 8. April 1960 durchgeführt. Die Prüfung Helga Mattern; Günter Ockroy, Dieter Roggenbuck;
haben bestanden: Ursula Rohde; Artur Schmidt;
FA Charlottenburg -Ost: Gertraud Birzele; Gisela
Brustmann; Wolfgang Jünger; Günter Menzel; Paul FA Steglitz: Arnold Hagelberg;
Moden ea WIDE FA Tempelhof: Christian Berger; Kriemhild Kleyne
: % : ristia, erger; Kriemhi eyne-
dr Dr f ber 5 No rd N Gerhard Czech; WoltEAns wegen; Manfrea Morzuch; Karin Mülbe; Eckhard Müller:
alfbrodt; Ingrid Kahlenberg; Klaus-Werner MöÖölsow; Jürgen Polauke; Walter Winkel;
Hans-Heinrich Ohrt; Marianne Schön; Gudrun Schröder; ) L
(Abt. Zoll)
einberufen: als Zollanwärter Bading, Ingo; Becker,' Lindig; Schröder, Rudolf; Winkler (sämtlich HZA. Berlin-
Dieter; Böttcher, Karl-Heinz; Brunzel, Klaus-Detlef; Hansa). sämtlich 2.5. 1960; Schönwälder (HZA. Berlin-
Engler, Peter; Fest, Hans-Georg; Freitag, Herbert; Hansa) 3. 5. 1960; Böttcher (HZA Berlin-Hansa) 4. 5.
Glander, Winfrief; Glaß, Jürgen; Grundke; Gerd; Grun- 1960; Kindel (HZA. Berlin-Hansa) 5. 5. 1960; Seidel (HZA.
wald, Jürgen; Hellwig, Norbert; Holz, Peter; Huber, Berlin-Hansa) 5.5.1960; der Zollassistent Billik (HZA
Peter; Kaiser, Hans-Joachim; Kather, Heinz-Joachim; Berlin-Hansa) 16.5.1960; —- zum Zollassistenten
Kiewitt, Wolfgang; Klose, Hansjörg; Kolbm, Detlef; die Zollanwärter Gräbener; Großmann; Haase; Lukas
Kreuzberg, Gerhard; Kropp, Gerhard; Krug, Horst; (sämtlich HZA Berlin-Hansa) sämtlich 1. 4. 1960; die Zoll-
Kullik, Stefan; Küstner, Frank; Lohse, Dieter; Maaser, assistenten z.A.Aßmann; Görisch; Irrgang; Künzel; Raue;
Fred; Marchewa, Horst; Neumann, Peter; Pieper, Lothar; Schultze, Werner (sämtlich HZA. Berlin-Hansa) sämtlich
Raasch, Klaus; Ramm, Hans-Joachim; Rex, Knut; Riedel, 1.5.1960; Balke; Billik; Chon; Ehrhardt; Flick; Leder; No-
Ralph; Rose, Reinhard; Sackrow, Heinz; Schlicht, Wolf- wak; Petrowsky; Pötzsch; Przygoda; Röthlinger (sämlich
gang; Silski,; Dieter; Stephan, Gunther; Stern, Udo; HZA. Berlin-Hansa) sämtlich 2. 5. 1960; Dorwald (HZA
Templin, Günter; Vietsch, Rolf-Dieter; Wagner, Jürgen; Berlin-Hansa) 3. 5. 1960; Machnik (HZA. Berlin-Hansa)
Wernitz, Wolfgang; Wolff, Klaus-Peter; Zahn, Rüdiger 3. 5. 1960; Franke (HZA Berlin-Hansa) 4. 5. 1960; Graw
(sämtlich HZA Berlin-Hansa) sämtlich 1. 4. 1960; (HZA Berlin-Hansa) 4. 5. 1960;. Ewald (HZA. Berlin-
Hansa) 10.5.1960; Baecker (HZA Berlin-Hansa) 13.5.1960;
ernannt: zum Zollrat der Zollamtmann Noack (LFA Kazubski (HZA Berlin-Hansa) 21. 5. 1960; —- zum Zol1l-
Abt. Zoll) 1.6.1960; — zum Zollamtmann die Zoll- assistenten z. A. die Zollanwärter Borchert; Bruhn;
oberinspektoren Weiß (Zollfahndungsstelle Berlin) 1. 2. Fechner; Fiehn; Fisch; Frenzel; Geiger; Hahnemann;
1960; Müller, Friedrich (HZA. Berlin-Packhof) 1. 3. 1960; Hopp; Janz; Kluth; Kobialka; Kotsch; Krause, Gerhard;
Graßnickel (LFA Abt. Zoll) 1. 6. 1960; — zum Zoll- Lenz, Heinz; Lenz, Wilfried; Letz; Mannhaupt; Mierke;
oberinspektor die Zollinspektoren ‚Scholz, Alois Müller, Günter; Niegisch; Rebentisch; Reimann; Schulz,
(HZA Berlin-Süd) 1.3.1960; Koselke (HZA Berlin-Süd) Bodo; Schulz, Heinz-Jürgen; Sieburg; Spengler; Un-
1.6.1960; —- zum Beamten auf Lebenszeit der glaub; Wabnitz; Witzki; Wroblewski (sämtlich HZA
Zollinspektor Kohlos (HZA Berlin-Kurfürst) 1.6.1960; — Berlin-Hansa) sämtlich 1. 4. 1960; — zum Zollwacht-
zum Zollinspektor z. A. die Finanzanwärter (Zoll) meister z. A, die Verwaltungsarbeiter Bauer (HZA
Buchholz (HZA Berlin-Süd); Fiedler (HZA Berlin-Kur- —Berlin-Hansa) 2. 5. 1960; Riedel (HZA Berlin-Hansa)
fürst); Mähl (HZA. Berlin-Süd); Molzahn (HZA.Berlin- 2. 5. 1960; Schlien (HZA. Berlin Hansa) 2. 5. 1960; Pein
Süd); Neumann, Dieter (HZA Berlin-Kurfürst); Niklaus (HZA Berlin-Hansa) 1. 6. 1960:
(HZA. Berlin-Kurfürst); Porte (HZA. Berlin-Kurfürst);
Riedel (HZA Berlin-Süd); Roggemann (HZA Berlin- das 40jährige Dienstjubiläum begingen die Zollamt-
Süd); Salzmann (HZA. Berlin-Süd); Schülke (HZA. Ber- männer Schneider, Ernst-Albrecht (HZA. Berlin-Pack-
lin-Süd); Schulz, Joachim (HZA. Berlin-Süd); Wall (HZA hof) 14. 5. 1960; Gothe (HZA. Berlin-Süd) 15. 5. 1960;
Berlin-Kurfürst); Welzel (HZA Berlin-Kurfürst); Wer- Lehmann, Gilbert (HZA Berlin-Kurfürst) 1. 7. 1960; —
ner (HZA Berlin-Süd); Wiedermann (HZA. Berlin-Süd); der Zollinspektor Behrends (HZA Berlin-Packhof)
Zielinski (HZA. Berlin Kurfürst) sämtlich 5. 5. 1960; — 18.5.1960; — der Zollhauptsekretär Treu (HZA
zum Zollhauptsekretär der Zollobersekretär Berlin-Süd) 1. 4. 1960; — der Zollobersekretär
Henke (HZA Berlin-Packhof) 1.4.1960; - zum Zoll- Imm (HZA Berlin-Hansa) 21. 4. 1960:
obersekretär der Zollsekretär Warkentien (HZA
Berlin-Süd) 1.6.1960; - zum Zollsekretär-’ die Zoll- das 25jährige Dienstjubiläum begingen die Zollober-
assistenten Bengelsdorf (HZA. Berlin-Hansa) 1. 2. 1960; inspektoren Dagnee (HZA Berlin-Hansa) 1. 5. 1960;
Purwin (HZA. Berlin-Hansa) 1.2.1960; Schasse (HZA Becker, Heinz (HZA Berlin-Hansa) 30. 6. 1960; — der
Berlin-Hansa) 1.2. 1960; Kretzschmar (HZA Berlin- Zollinspektor Pitzke (LFA Abt. Zoll) 1. 5. 1960;
Hansa) 1.3.1960; Mau (HZA Berlin-Hansa) 1.5.1960; — die Zollobersekretäre Jander (HZA Berlin-
Albrecht (HZA Berlin-Packhof) 1.6.1960; Below; Both- Packhof) 15. 11. 1959; Schoene (LFA Abt. Zoll) 17. 4.
mer; Brand; Fischer; Jung; Kain (sämtlich HZA. Berlin- 1960; Dexheimer (HZA. Berlin-Packhof) 1. 5. 1960;
Hansa); Philipp (HZA Berlin-Süd); Schiewer; Schröder, Siebert (HZA Berlin-Hansa) 18. 5. 1960; — die Zoll-
Kurt; Sommer (sämtlich HZA Berlin-Hansa) sämtlich sekretäre Vonberg (HZA Berlin-Packhof) 1. 4. 1958;
1.6.1960; — zum Zollschiffsführer der Zoll- Baum (LFA Abt. Zoll) 1. 7. 1959; Bransky (HZA Berlin-
schiffsassistent Liebhold (HZA. Berlin-Hansa) 1.4.1960; Kurfürst) 1. 7. 1959; Steinicke (HZA. Berlin-Packhof)
— zum Beamten auf Lebenszeit der Zollassi- 1. 10. 1959; Heidschmidt (HZA. Berlin-Packhof) 17. 1.
stent z. A. Scharnow (HZA Berlin-Hansa) 1.4.1960; der 1960; Kraft (HZA. Berlin-Hansa) 1. 4. 1960; Sporn (HZA
Zollassistent Zander (HZA Berlin-Hansa) 30. 4. 1960; die Berlin-Süd) 1. 4. 1960; Kusmagk (LFA. Abt. Zoll) 17. 4.
Zollassistenten z. A. Gleiß:; Hergl: Hoffmann, Günter: 1960; Müller, Werner (LFA Abt. Zoll) 17. 4. 1960: