948 Steuer- und Zollblatt für Berlin 10. Jahrgang‘ Nr. 80 9. Dezember 1960
Die Zulassungsbescheinigung wird hiermit für ungültig‘ b) nach abgeschlossener Grundausbildung eine mehr-
erklärt. jährige qualifizierte kaufmännische, betriebswirtschaft-
Im Falle der Vorlage ist sie einzubehalten und dem Fi- liche oder revisionstechnische Tätigkeit in der Privat-
nanzamt Wilmersdorf zu übersenden. wirtschaft oder eine abgeschlossene einschlägige Hoch-
z . j schulbildung mit einer qualifizierten kaufmännischen,
Finanzamt Wilmersdorf betriebswirtschaftlichen oder revisionstechnischen Tä-
- tigkeit
Stellenausschreibungen. nachweisen können, werden gebeten, ihre Unterlagen (Be-
(StZBl. Berlin 1960 8. 948) werbungsschreiben, handschriftlich geschriebenen Lebens-
- z Sag „lauf, beglaubigte Abschriften der Zeugnisse, Personalfrage-
„Das Landesfinanzamt Berlin beabsichtigt, demnächst für pogen und zwei Lichtbilder) dem Landesfinanzamt Berlin —
eine Tätigkeit bei den Finanzämtern nichtbeamtete Be- Referat St 51 — (Anschrift: Berlin W 15, Kurfürsten-
triebsprüfer einzustellen, Die Prüfer werden für die Zeit gamm 193-194, Zimmer. 429 k), wo auch der Personalfrage-
ihrer Einarbeitung in die Vergütungsgruppe VIb TO.A und bogen erhältlich ist, einzureichen.
anschließend in die Vergütungsgruppe V b TO.A eingereiht.
Aufstiegsmöglichkeiten in eine höhere Vergütungsgruppe Die Bewerber werden zunächst einer schriftlichen Eig-
sind bei entsprechenden Leistungen gegeben. nungsprüfung unterzogen, die sich auf Fragen aus dem
Bewerber, die Gebiet der Buchführung, Bilanz- und Revisionstechnik so-
4 wie auf die Grundzüge des Abgabenrechts erstreckt. ©
a) eine‘ mehrjährige qualifizierte Tätigkeit bei einem > 5 Ss S SCH
Finanzamt in der Veranlagung oder Letzter Tag der Bewerbungsannahme: 19. Dezember 1960.
C. Verwaltungsanordnungen und Rundverfügungen
Berliner Durchschnittskurse
Tageskurse der Wechselstuben in Berlin, N T00 DM Ost wurd N FEDM We
st wurden für es
(StZBI. Berlin 1960 8. 948) am Mittelkurs von den Wechselstuben
Rdvfg. Nr. 306/1960 vom 30. November 1960. gekauft VETRUEE
LFA - St 24 - S 1904 - 11/60.
Fernruf: 910211, Apparat: 323. 10./11. 21,8186 21,16 22,47
(986) 323 (nur im Innenbetrieb). 12. 21,4777 20,83 22,12
An die Finanzämter 14. 21,7037 21,05 22,35
Hauptzollämter 15. 21,9346 21,28 22,59
{7 21,7037 21,05 22,35
Die Tageskurse der Wechselstuben in Berlin betrugen 18./19. 21,5901 20,94 22,24
im Monat November 1960: 21./24. 21,5901 20,94 22,24
- 28. 21,4777 20,83 22,12
100 DM Ost wurden für DM West 26. A TOST D609 22,35
&. Mittelkurs von den Wechselstuben 28./29. 21,7087 21,05 22,35
gekauft verkauft 30. 21,5901 20,94 22,24
Monatsmittelkurs: 21,6405.
n 21,5901 20,94 22,24 Abgerundet: 21,65.
2. 21,4777 20,83 22,12 Landesfinanzamt Berlin
3./4. 21,7037 21,05 22,35
5. 21,5901 20,94 22,24 In Vertretung
7.19. 21,5901 20,94 22,24 Dr. Krause
Gemeinnützigkeitsverordnung
Krankenanstalten — Steuerbegünstigung 8 10 GemV,
8 11 GewStDV, 8 16 GrStDV und 8 42 UStDB.
(StZBI. Berlin 1960 8. 948)
Rdvfg. Nr. 302/1960 vom 26. November 1960.
LFA - St 42 - S 1292 - 4/60.
Fernruf: 91 02 11, App. 273.
(986) 278 (nur im Innenbetrieb).
An alle Finanzämter — einschl. Hauptfinanzämter —
Bezug: Unsere Rundverfügung Nr. 165/60 vom 28. Juni 1960
- LFA - St 42 - S 1292 - 4/60 - (StZBl. Bln. 1960
S. 581)
Für die Zeit ab 1. September 1960 gelten für die nicht
öffentlichen Krankenanstalten im Lande Berlin als ver-
gleichbare Pflegesätze im Sinne des 8 10 GemV vom
24. Dezember 1953 (StZBIl. Bln. 1954 8.109) die in der
„Allgemeinen Anweisung über Pflegesätze und Neben-
kosten in den Krankenanstalten des Landes Berlin“ vom
6. September 1960 (Dienstblatt 1960 II. S. 137) festgesetzten
Pflegesätze. Die Sonderbetten-Klasse entspricht der II. Ver-
pflegungsklasse.
Landesfinanzamt Berlin
In Vertretung
Dr. Krause
mn