Path:
Volume Nummer 82, 13. November 1959

Full text: Steuer- und Zollblatt für Berlin (Public Domain) Ausgabe 9.1959,2 (Public Domain)

Steuer- und Zollblatt für Berlin 9. Jahrgang Nr.82 13. November 1959 1153 
gang 
Steuerpflichtigen nach. den allgemeinen . Grundsätzen 3. 82 Abs.?2 der Verordnung zur Änderung und Ergänzung 
durchzuführen. Der Steuerpflichtige hat nach 8 25 Abs.1 der Ersten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes 
EStG 1953, 8 210 Abs. 1 AO einen Rechtsanspruch auf, die über steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Aus- 
Veranlagung. Der Steuerpflichtige kann nicht auf den Er- fuhr vom 15. September 1952 ist rechtsgültig erlassen. 
SEGEL BSWEE nach 8 152 Abs.? Ziff.1 AO verwiesen GG Art.80 Abs.1 Satz 2; Gesetz über steuerliche Maß- 
WETCOR: ] nahmen zur Förderung der. Ausfuhr vom 28. Juni 1951 
EStG 1953 $$ 25 Abs.1, 46 Abs.1 Ziff. 4, 47 Abs.3; AO (BGBl. 1951 I 8.405, BStBl. 1951 I S.228) 88 1 Abs.4 
88 152 Abs.2 Ziff.1, 210 Abs.1. Ziff. 2, 10 Abs.1 Ziff. 2, 12 Abs.1l; EStG 1951 8 51 Abs.1l 
(BStBl. 1959 III S. 348) Ziff. 1 Buchstabe b; VO zur Änderung und Ergänzung der 
Ersten VO zur Durchführung des Gesetzes über steuerliche 
Erbschaftsteuer Maßnahmen zur Förderung der Ausfuhr vom 15. September 
Urteil des BFH vom 12. Juni 1959 — III 134/58 U. 1952 (BGBl. 1952 I S. 617, BStBl. 1952 I S. 774) $ 2 Abs. 2. 
(StZBI. Berlin 1959 8. 1153) (BSCBL 1950 DT SSR) 
ı, Bei der Anwendung des 8 13 ErbStG muß auch die auf 
die früheren Erwerbe entfallende Steuer, die von der Lohnsteuer 
Steuer für den Gesamtbetrag der Erwerbe in Abzug zu Urteil des BFH vom 3. Juli 1959 — VI 229/58 U. 
bringen ist, nach den zur Zeit des letzten Erwerbes gel- . 
tenden erbschaftsteuerlichen. Gesetzesvorschriften be- (StZBI. Berlin 1959 S. 1153) 
rechnet werden. Das gilt auch für die nach 8 17b 
ErbStG zu gewährenden Freibeträge. Die Vorschrift des 8 39 a Abs. 3 EStG 1957, nach der, wenn 
Eine Anrechnung der für die früheren Erwerbe tat- beide DSH Arbeitnehmer sind, ‚einem von ihnen ‚die 
sächlich entrichteten Steuerbeträge kommt nicht in Steuerklasse I auf der Lohnsteuerkarte eingetragen wird, 
Betracht. ist rechtswirksam. 
ErbStG 88 13, 17 b. GG Art. 3 Abs. 1, 6 Abs.1; EStG 1957 8 39 a Abs. 3. 
(BStBl. 1959 III S. 332) (BStBl. 1959 III S. 353) 
Grundgesetz — Ausfuhrförderungsgesetz 
z . Lohnsteuer 
Urteil des BFH vom 14. Juli 1959 — I 100/58 U. Urteil des BEH 10: Juli 1059 N VITBISS U 
rteil de vom 10. — 8 . 
(StZBl. Berlin 1959 8. 11538) ES ® ) / 
L.,. Nach welchen Grundsätzen ist zu bestimmen, ob eine in (StZBI. Berlin 1959 8. 1153) 
einem Steuergesetz erteilte Ermächtigung zum Erlaß pj;e in den Verwaltungsanweisungen vorgesehene Pau- 
einer begünstigenden Rechtsverordnung dem Grundsatz schalierung der Lohnsteuer landwirtschaftlicher Aushilfs- 
der Spezialität der Ermächtigung im Sinne des Art, 80 vräfte auf 2 v. H. der gezahlten Löhne entbehrt der gesetz- 
Abs. 1 Satz 2 GG entspricht. © lichen Grundlage. 
Die der Bundesregierung in 8 1 Abs. 4 Ziff. 2, 8 10 Abs. 1 
Ziff. 2 AusfFördG. erteilte Ermächtigung entspricht den ‘DV 1954 5 46 Abs, 1. 
Anforderungen des Art. 80 Abs. 1 Satz 2 GG. (BStBl. 1959 III S. 354) 
E. Steuerwirtschaft 
Übersicht — 
über das Aufkommen an Steuern in Berlin (West) Steuerart Beträge in 1000 DM 
im Monat Oktober 1959. 
(StZBI. Berlin 1959 8. 1153) (II. Gemeindesteuern ‚...........000.00000 21 652 
St t Beträge in 1000 M SATT 
eUCTET eträge in 1000 .D . Grundsteuer ........ # 909 
& x Gewerbesteuer 
I. Gemeinschaftliche Bundes- und einschl. Lohnsummensteuer .. 17 427 
Landessteuern: .....0 es We 34 505*) Vergnügungsteuer .......... 1.256 
darunter Getränkesteuer ............ 958 
Lohnsteuer eh N 24 129 
veranlagte Einkommensteuer .......... 10189 IV. Bundessteuern ............ 137 341 
Körperschaftsteuer .............. (rot) 233 darunter 
iIL. Landessteuern ..........0.000000000470 12 529 Umsatzsteuer ‚1... 43 363 
darunter Ze N 8426 
Vermögensteuer 1... 3.110 Tabaksteuer ................ 64 808 
Kraftfahrzeugsteuer .................. 8108 Kaffee- und Teesteuer ........ 2635 
Rennwett- und Lotteriesteuer .......... 1273 Aus dem Branntweinmonopol . .. 5113 
Biersteuer ....... e SEM 2231 Mineralölsteuer : 1, 2725 
Bag Lastenausgleichsabgaben .........- 4 899 
) Bern 1120 
ET a2 aa V. Gesamtaufkommen .............-..0.. 206027 
Schriftleitung: Landesfinanzamt Berlin, Berlin W 15, Kurfürstendamm 193-194; Fernruf: 91 02 11, App. 126, 536. 
Verlag: Kulturbuch-Verlag GmbH., Berlin W 30, Passauer Straße 4; Fernruf: 24 06 71. 
Bezugspreis: monatlich 4,20 DM und Zustellgebühr; laufender Bezug nur durch die Post. 
Preis dieses Heftes 0,25 DM und Versandspesen; Einzelhefte nur beim Verlag. 
Druck: ICB 3538. Verwaltungsdruckerei Berlin, Berlin SO 36, Kohlfurter Straße 41-43. 4855a. 11.59 @
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.