bus Stouer- und Zollblatt für Berlin 8. Jahrgang Nr.46 23. Juni 1958
D. Sonstige Baumaßnahmen 24. Bergkristalle sowie Edelsteine und Schmucksteine, roh
) oder einfach gesägt, gespalten oder angeschliffen;,
L. Errichtung von . Pulver von Edelsteinen und Schmucksteinen, Perlen
a) Schattenhallen, Überwinte- 5
rungsräumen und Vorkeim- | wenn sie nicht 25. Feldfuttersaaten, Gemüse- und Blumensaaten: ein-
räumen Betriebs- schließlich Saatgut von Gemüsehülsenfrüchten
b) Gewächshäusern einschließlich | Vorzichtungen 96. Fileischextrakte
Heizungs- und Belichtungs- sind)
einrichtungen 27. Fischmehl, Fleischmehl, Blutmehl, Tapioka-(Cassava-,
c) Waldarbeiter- und Geräteschutzhütten Manioka-)mehl
d) Weinberghütten 28. Sintermagnesit
2. Ausbau von Räumen zur Aufnahme einer sterilen Ab-
füllanlage im Obst- und Weinbau
83. Neubau, Umbau und Ausbau von Kelterschuppen Anlage s
; : PP (Zu 8 80 Abs. 1 Ziff. 2)
1) Vgl. auch Anlage 1 Ziff. 25 bis 29. Verzeichnis
der Wirtschaftsgüter im Sinn des 8 80 Abs. 1 Ziff. 2
1. Hülsenfrüchte, Reis
Anlage 3 ; 2. Tierische und rohe pflanzliche Öle und Fette sowie Öl-
(Zu 8 80 Abs.1 Ziff. 1) saaten und Ölfrüchte, Öölkuchen und Extraktionsschrote;
Fettsäuren, Rohglyzerin
Verzeichnis . z sa
der Wirtschaftsgüter im Sinn des 8 80 Abs. 1 Ziff. 1 3. Asbest, Glimmer, Industriediamanten
| Eiprodukt 4. Harze, Gummen, Terpentinöle und sonstige natürliche
5 EMO RtS Lackrohstoffe
2. Haare, Borsten, Därme, Bettfed Daunen; -
schwämme ern End Daunen Meer 5. Naturkautschuk
3. Hülsenfrüchte, Reis 6. Häute und Felle (nicht für Pelzwerk)
4. Trockenfrüchte, Schalenfrüchte, Gewürze, konservierte 7, Roh- und Schnittholz, Zellstoff
Südfrüchte und Säfte aus Südfrüchten
8. Textile Rohstoffe (Wolle [auch gewaschene Wolle und
ı Rohkaffee, Rohkakao, Tee, Mate Kammzüge]l, andere Tierhaare, Baumwolle, Jute, Hanf,
+7 Tierische und rohe pflanzliche Öle und Fette sowie Flachs, Sisal und Manila)
Öölsaaten und Ölfrüchte, Ölkuchen, Ölkuchenmehle und ] S
Extraktionsschrote; Fettsäuren, Rohglyzerin 9 Unedle NE-Metalle, roh und deren Vormaterial; Platin
ı. Rohdrogen, ätherische Öle 10. Eisenerze, Abbrände; metallhaltige Vorstoffe und Erze
& Wachse, Paraffine zur Herstellung von Ferrolegierungen, feuerfesten Er-
f eh86, 78 a zeugnissen und chemischen Verbindungen; Ferronickel;
9. Rohtabak Eisen- und Stahlschrott
10. Asbest 11. Hartgrießweizen (durum) und Qualitätsweizen, Indu-
11. Pflanzliche Gerbstoffe striegerste, Industriehafer und Industriemais
12. Harze, Gummen, Terpentinöle und sonstige Lackroh- 12. Kaolin 8
stoffe; Kasein )
13. Schwefelkies
13. Kautschuk, Balata und Guttapercha
14. Häute und Felle (auch für Pelzwerk) 14. Bormineral
15. Roh- und Schnittholz, Naturkork, Zellstoff, Linters 15. Rohphosphat
(nicht spinnbar) 16. Zeitungsdruckpapier
16. Muschelschalen, Steinnüsse, Naturhorn
17. Wolle (auch gewaschene Wolle und Kammzüge), andere Anl 5
Tierhaare, Baumwolle und Abfälle dieser Wirtschafts- “+ "125°
güter (Zu 8 81 Abs. 3 Ziff. 1)
+; MFlachs, Ramie, Hanf, Jute, Sisal, Kokosgarne, Manila, 8 :
. ; ; @ Verzeichnis
Hartfasern und sonstige pflanzliche Spinnstoffe (ein- der Wirtschaftsgüter des. Anlagevermögens über Tage
schließlich Kokosfasern), Werg und verspinnbare Ab- m .
5 ; 5 nn im Sinn des 8 81 Abs. 3 Ziff. 1
fälle dieser Wirtschaftsgüter
Lg Ist (| (Kapok, Palmf in. d’Afri ; Die Bewertungsfreiheit des 8 81 kann im Tiefbaubetrieb
N bterhedenn N PO er TE AN TIES lese a des Steinkohlen-, Pechkohlen-, Braunkohlen- und Erzberg-
schaftsgüter), pflanzliche Bürstenrohstoffe und Flecht- baues für die Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens über
rohstoffe (auch Stuhlrohr) Tage in: Anspruch genommen werden, die zu den folgenden,
. ® mit dem Grubenbetrieb unter Tage in unmittelbarem Zu-
20. Seidengarne, Seidenkammzüge sammenhang stehenden, der Förderung, Seilfahrt und
21. Hadern und Lumpen Wetterführung sowie der Aufbereitung des Minerals. die-
nenden Anlagen und Einrichtungen gehören:
22. Unedle NE-Metalle, roh und deren Vormaterial ein- f
schließlich Alkali- und Erdalkalimetalle, Metalle der 1. Förderanlagen und -einrichtungen einschließlich
seltenen Erden, Quecksilber, metallhaltige Vorstoffe Schachthalle, Hängebank, Wagenumlauf und Verlade-
und Erze zur Herstellung von Ferrolegierungen, einrichtungen sowie Anlagen der Berge- und Gruben-
felerfesten Erzeugnissen und chemischen Verbindun- holzwirtschaft;
gen; Silicium, Selen und seine Vorstoffe: Silber, Platin LO C
und deren Vorstoffe 2. Anlagen und Einrichtungen der Wetterwirtschaft;
28. Eisen- und Stahlschrott (einschließlich Schiffe zum 3. Einrichtungen der Grubenlampenwirtschaft, des Gru-
Zerschlagen) benrettungswesens und der Ersten Hilfe;
3QRQ