A
Steuer- und Zollblatt für Berlin 8. Jahrgang Nr.10 6. Februar 1958 (LA 615)
Anlage2 Erste Verordnung
(zu 81 Nr.3) zur Änderung der Dreizehnten Durchführungsverordnung
über Ausgleichsabgaben nach dem Lastenausgleichsgesetz‘),
Aufgliederung (StZBI. Berlin 1958 8. 77
der freien Berufe und der gleichgestellten Auf Grund des Artikels II des Gesetzes zur Übernahme
selbständigen Berufsträger*). des Gesetzes über den Lastenausgleich vom 1. Oktober 1952
. (GVBl. S. 785) wird die
Nr. d Erste Verordnung zur Änderung der Dreizehnten
Berufsgruppe l Berufsgruppe 2 Tabelle Durchführungsverordnung über Ausgleichsabgaben
Bandagisten, Fußpfleger Ärzte, praktische 1 nach dem Lastenausgleichsgesetz vom 30. Dezember
und Masseure Architekten 6 er vo h N En A Ama
Detektive und Inhaber von Betriebswirte, beratende 9 NACHSICNENA VErOMENKLUCHT,
Auskunfteien Buchprüfer, vereidigte 9 Die Verordnung ist in Berlin am 1. Januar 1958 in Kraft
Dolmetscher Buchsachverständige 9 getreten.
Fahrlehrer Dentisten S Berlin, den 9. Januar 1958.
Fleischbeschauer ie Fachärzte . Der Senator für Finanzen
nr DE mn Hossschenner I Dr. Haas
Handelsvertreter ande Smäkler 1) GVBL. S. 44.
Heilgymnastiker
Hebammen
i i ;„ Anlage
Heiratsvermittler Heilkundige e EGELT 8. 1907)
Journalisten und Bild- Helfer In Steuersachen 9 A
reporter Ingenieure C Erste Verordnung
a AT Kommissionäre 9 zur Änderung der Dreizehnten Durchführungsverordnung
URAN En Markscheider über Ausgleichsabgaben nach dem Lastenausgleichsgesetz.
Kindergärtnerinnen vereidigte 5 Vom 30. Dezember 1957.
Kochschulen, Inhaber von Musiklehrer 9 Auf Grund des 8202 Abs.1 und des 8367 Abs.1 des
Konkursverwalter Patentanwälte 8 _Lastenausgleichsgesetzes vom 14. August 1952 (Bundes-
Recht: Alt d gesetzbl.I S. 446) in der Fassung des Achten Gesetzes zur
Krankenschwestern \ ol Sn 7 Änderung des Lastenausgleichsgesetzes vom 26. Juli 1957
Kreditvermittler Rechtsbeistäng 9 (Bundesgesetzbl.I S.809) verordnet die Bundesregierung
Kunstgewerbler SCHLSDEISTANCE mit Zustimmung des Bundesrates:
Lebensmittelkontrolleure Ss . 81
und Probenehmer lerarzte % Ran A
Lotterieeinnehmer, Vermessungsingenieure Die Eingliederungsverordnung vom 25. April 1955 (Bun-
staatliche idiet N 5 desgesetzbl. I S. 209)” wird wie folgt geändert:
Privatlehrer VOrE Ste In 8 1 Abs. 2 Nr. 2 werden die Worte „bis zum 31. Dezem-
ündiee 3 A Volkswirte, beratende 9 per 1957“ ersetzt durch die Worte „bis zum 31. März 1964“.
Sachverständige jeder Art Wirtschaftsprüfer 8
Schornsteinfegermeister Zahnärzte 3 $ 2
Schreib-, Übersetzungs- und Diese Verordnung gilt nach $14 des Dritten Überlei-
Vervielfältigungsbüros, tungsgesetzes vom 4. Januar 1952 (Bundesgesetzbl.I S.1)
Inhaber von in Verbindung mit 8 374 des Lastenausgleichsgesetzes und
i $15 des Achten Gesetzes zur Änderung des Lastenaus-
Schriftsteller S gleichsgesetzes auch im Land Berlin.
Tanz- und Gymnastiklehrer
Versicherungsvertreter $ 3
Werbegraphiker Diese Verordnung gilt nicht im Saarland.
8 4
Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung
7 in Kraft.
*) Berufsträger, die ihren Beruf nicht selbständig (z. B. als Ange- ——m—
stellte) ausgeübt haben, fallen nicht unter $ 8 dieser Verordnung. 1!) GVBl. S. 341; StZBl. Bln. 1955 S. 691,
C. Rundverfügungen und Verwaltungsanordnungen
Vermögensabgabe
Runderlaß 1. Maßnahmen zur Unterbrechung der Verjährung;
betr. Vermögensabgabe; hier: 1. Maßnahmen zur 2. Vereinfachung der Familienermäßigung — Anlage —
Unterbrechung der Verjährung; 2. Vereinfachung veröffentlicht.
der Familienermäßigung.
Berlin, den 16. Dezember 1957.
(StZBI. Berlin 1958 8.77) Fin II - St V A - LA 2830 - 7/57
Auf Grund des Artikels II des Gesetzes zur Übernahme TA. 2340 - 2/57.
des Gesetzes über den Lastenausgleich vom 1. Oktober 1952 Mal
(GVBl. S. 785) wird hiermit Der Senator Tür Finanzen
der Runderlaß des Bundesministers der Finanzen vom Im Auftrage
22. November 1957 betr. Vermögensabgabe; hier: Dr. Frank