Path:
Volume Nummer 68, 4. Oktober 1958

Full text: Steuer- und Zollblatt für Berlin (Public Domain) Ausgabe 8.1958,1 (Public Domain)

948 Steuer- und Zollblatt für Berlin 8.Jahrgang‘ Nr.68 4. Oktober 1958 
Einkommen der Ehefrau auf der. Grundlage der von ihr Stellung nimmt. Damit tritt dann möglicherweise eine wei- 
bezogenen — der Höhe nach unbestrittenen — Einkünfte tere zeitliche Verzögerung im Ablauf des Verfahrens und 
aus selbständiger Arbeit zu ermitteln und dementsprechend das Gegenteil dessen ein, was die Vorschrift des 8 284 
für jeden der Ehegatten die Einkommensteuer festzusetzen. AO bezweckt, wenn sie unter anderem als Rechtfertigung 
Dazu ist die Vorinstanz auch bei entsprechender Mitwir- für eine Zurückverweisung der Sache an das Finanzamt 
kung des Stpfl. ebenso wie das Finanzamt in. der Lage. auf den Gesichtspunkt der Ersparung von Zeit hinweist. 
Dahin zielt im Ergebnis auch in prozessualer Hinsicht das Aus den gleichen Erwägungen ist es auch nicht sinnvoll, 
Begehren des Stpfl., und darauf hat er ein Recht. Er will über den einzigen Streitpunkt — die Höhe des gewerb- 
keine neuen Bescheide, sondern ein die Sachlage in vollem lichen Gewinns — vorab durch Zwischenurteil ($ 284 Abs. 2 
Umfange entscheidendes Urteil des Gerichts (vgl. hierzu AO) zu entscheiden; denn auch dieses Verfahren würde 
auch Urteil des Bundesfinanzhofs IV 461/52 U vom 10. April nur eine nach den hier gegebenen Umständen nicht ver- 
1953, Slg. Bd. 57 S. 381, BStBl. 1953 III S. 149%”). Aus die- tretbare Verzögerung der abschließenden Entscheidung be- 
sen Gründen scheidet in solchem Falle auch eine Zurück- deuten. 
verweisung der Sache durch das Verwaltungsgericht an . R az . 
das Finanzamt gemäß $ 284 AO aus, weil dann die Mög- Die ‚Sache geht an das Verwaltungsgericht ZUTÜCK. Die- 
: z - : ni ; ses wird nunmehr über die Höhe des gewerblichen Ge- 
lichkeit eines neuerlichen. Rechtsmittelverfahrens nicht ”“ en x 
: 5 bes ; winns zu befinden und außerdem die bei „getrennter“ Ver- 
auszuschließen ist, auch wenn das Verwaltungsgericht zur . : 
eigentlichen Streitfrage im Zzurückverweisenden Urteil anlagung im Sinne des $ 263 EStG auf den Ehemann 
und auf die Ehefrau entfallende Einkommensteuer fest- 
5) StZBl. Bln. 1953 S. 722. zusetzen haben. 
E. Steuerwirtschaft 
Versteuerung von Tabakwaren in Berlin (West) re ah 
im Monat August 1958, verkafenrei NA 
gegliedert nach Preisklassen. für das kg Breusrwerte ) 
a DM ug % 
(StZBI. Berlin 1958 8. 948) DM a 
di Feinschnitt 
vr Mensen 20 56 250 22500 |. 68,1 
verkaufsprei , 
für das Seärk——omrexte 22 1.885 650 1,8 
zu... in 1000 Stück 9 25 bis 27 29138 5 550 15,6 
A . 28, 32 13 530 2 200 6,2 
35 „ 38 7 350 1 000 2,8 
Zigarren 40 33330 I 3.030 8,5 
45 bis 48 10 500 l 700 2,0 
MM 51 962 2735 30,7 Ko Enns mm u a 
7 er i5n 18 Summe | 151988 | 35630 | 100 
0 21 482 754 8,5 . 
7 315 10 0.1 Pfeifentabak 
© 74 807 1.969 22,1 ohne 20 40 | 1,0 
; 1.777 43 0,5 12 bis 14 162 | 130 3,3 
3 33 657 709 80 16 „18 5 549 2312 58,7 
S 501 10 0,1 40 u. darüber 9636 _ | 1 460 37,0 
b Ce Ar 1 % Zi S Summe 15367 | 8942 | 100 
7 1: 
* 29178 384 8 Steuerwerte insgesamt 25 101 289 DM 
‘ ; oe En t Im Monat August 1958 wurden in das Bundesgebiet ge- 
il - liefert: 
zn 1 DO % Zigaretten: 430 283 000 Stück 
240 46 ) Rauchtabak: 17411 kg 
280 80 ‚0 m 
SCH 08 U Bezüge an Tabakwaren!) Berlins (West) 
400 26 0 , na aus dem Bundesgebiet 
a ; m - (im Warenbegleitscheinverkehr) 
Summe | 847719 | 8 907 100 im Monat Juli 1958. 
ZBl. i . 
Zigaretten (StZBIl. Berlin 1958 S. 948) 
5 Rechnungs- 
7% bis 8 483 441 11.987 2,4 5 
81/s bis 9 12 648 340 269 114 54,2 An Mengen 000. DM 
10 bis 12% 11376 439 214 650 43,3 Sn 
ap On über 28.000 400 0,1 Zigaretten 1000 St 264 984 19880 
Summe [| 24536220 | 496101 | 100 Feinschnitt kg 7771 219 
. u Pfeifentabak ; kg 2 248 56 
Zigarettenhüllen Kautabak 1000 St 40 12 
— I 50 000 ] 50 000 — 1) Außer Zigarren, Stumpen und Zigarillos. — 
F. Nichtamtlicher Teil 
Druckfehlerberichtigung. Urteils vom 30. Januar 1958 ein Druckfehler enthalten. Im 
(StZBl. Berlin 1958 8. 948) ersten Satz ist in der zweiten Zeile das Wort 
i 66 
Im Steuer- und Zollblatt für Berlin Nr. 67 vom 27. Sep- „nicht 
tember 1958 ist auf Seite 938 im Tenor des Umsatzsteuer- zu streichen. 
Schriftleitung: Landesfinanzamt Berlin, Berlin W 15, Kurfürstendamm 193/194; Fernruf: 91 0211, App. 126, 444. 
Verlag: Kulturbuch-Verlag GmbH., Berlin W 30, Passauer Straße 4; Fernruf: 24 06 71. 
Bezugspreis: monatlich 3,60 DM und Zustellgebühr; laufender Bezug nur durch die Post. 
Preis dieses Heftes 0,25 DM und Versandspesen; Einzelhefte nur beim Verlag. 
‚Druck: ICB 3533, Verwaltungsdruckerei Berlin, Berlin SO 36, Kohlfurter Straße 41—43. 4855a. 10.58 W 
Am
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.