"A
j 2 ige 4
eo. ®
Steuer- und Zollblatt-für Berlin
.. . Fr
Amtsblatt für die Steuer- und Zollverwaltung
Herausgeber: Der Senator für Finanzen . Schriftleitung: Landesfinanzamt Berlin
7. Jahrgang Berlin, den 14. Dezember 1957 Nummer 104
INHALT
A. Amtliche Bekanntmachungen
29.11.1957 Handwerkskammer-Beitrag ....... ... = ern ern 1407
Stellenausschreibungen ..... We DA re nn az ST.
C. Rundverfügungen und Verwaltungsanordnungen
Körperschaftsteuer
30.11.1957 Körperschaftsteuerrechtliche Behandlung der öffentlichen oder unter Staatsaufsicht stehenden
Sparkassen (Abschnitt 11 KStR 1955) .. .. We eu 44 9478
Umsatzsteuer
4.12.1957 Rdvfg. Nr. 281/57: Umsatzsteuer der Bäckereien .................... en TE8
D. Rechtsprechung
Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs
Einkommensteuer
26. 7. 1957 Urteil VI 155/55 U — EStG 1951 8 38 .............0.00. re re a a AR
13. 8. 1957 Urteil I 18/57 U — EStG 1950 8 6 Ziff.2 und 3 ........ Ha 1482
Körperschaftsteuer
20. 8. 1957 Urteil I: 317/56 U — KStG 88 11 Abs.1l DL 89
Hinweise auf Urteile des Bundesfinanzhofs
Einkommensteuer
9. 7. 1957 Urteil I 98/56 U — EStG 1949 8 7a ........ EA A
25. 7. 1957 Urteil IV 195/56 U — EStG 88 4 Abs.3, 6 Abs.1 Ziff.1, 7 2.......0000000000000000400100 1483
13. 8. 1957 Urteil I 46/57 U + EStG 1949/1951 $8 4 Abs. 4,6 Ziff, 1 und 20... FA 1483
20. 8. 1957 Urteil I. 289/56 U — EStG 1951 8 7c ....... N a
E. Steuerwirtschaft
Nachweis der Mengen und des Steuerwertes der gegen Entgelt ausgelieferten Steuerzeichen für
Kaffee und Tee im I. Halbjahr des Rechnungsjahres 1957 in Berlin (West) ...........0.0.00000000L. 1484
Übersicht über das Aufkommen an Steuern und Abgaben im Monat November 1957 in Berlin (West) 1484
Abkürzungen : StZBl. Bln. = Steuer- und Zollblatt für Berlin, GVBl. = Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin, BStBl. = Bundes-
steuerblatt, BFH = Bundesfinanzhof, OVG Bln. = Oberverwaltungsgericht Berlin, VG Bln. = Verwaltungsgericht Berlin
A. Amtliche Bekanntmachungen
Handwerkskammer-Beitrag. Stellenausschreibungen.
— Bek. v. 29. 11.1957 — Wi III A —1) (StZBIl. Berlin 1957 8. 1477)
(StZBIl. Berlin 1957 8. 1477) Im Dienstbereich des Senators für Finanzen — Lohn-
Auf Grund des 8.107 Abs. 1 der Handwerksordnung vom nn A 1. Januar 1958 die folgende
17. September 1953 ist der Handwerkskammer-Beitrag für pP )
das Jahr 1958 wie folgt festgesetzt worden: Kennziffer Nr. 357
a) 18,— DM Grundbeitrag je Betrieb, Oberregierungsrat (Besoldungsgruppe A 2b)
b) 12% Zusatzbeitrag vom Gewerbesteuermeßbetrag. Arbeitsgebiet:
Als Grundlage. für die Berechnung des Zusatzbeitrages Stellv. Leiter der Lohnausgleichskasse Berlin und
dient der Gewerbesteuermeßbetrag von 1955. Abteilungsleiter.
Die Bescheide über den Handwerkskammer-Beitrag wer- Anforderungen:
den den beitragspflichtigen Handwerkern von den Finanz- 2. juristische Staatsprüfung, eingehende Kenntnisse
ämtern zugestellt. des allg. Verwaltungsrechts, insbesondere aber Nach-
Handwerkskammer Berlin weis langjähriger Erfahrungen im Lohnausgleichs-
x & & recht; Eignung zur Leitung einer größeren Behörde.
Vor. stehender Handwerkskammer-Beitrag ist von mir Als Bewerber kommen nur Beamte der Besoldungs-
gemäß $ 107 Abs.1 des Gesetzes zur Ordnung des. Hand- x ana
gruppe A2c2 in Frage, die die Voraussetzungen des
werks (Handwerksordnung) vom ‚17. September 1953 $ 10 der Reichsgrundsätze erfüllen
(BGBl. I S. 1411 / GVBl. S. 1164) genehmigt worden. 5 T
n x x Bewerber, die die vorgenannten Voraussetzungen und die
Der Senator für Wirtschaft und Kredit Eignung für die zu besetzende Stelle nachweisen können,
1) ABl. 1957 S. 1341. werden gebeten, ihre Bewerbung mit handzeschriebenem
Le:
„4: