Dahlcın
A Dorfftr.
— 258 —
Ondenbergitr.
KRönnebarth, Chrijtine, Arbeiterin,
Schober, Marie, Mrbeiterin.
Rau, Sriedrife, Wive., RKentiere.
Stolze, Ludivig, Polizeijergeant.,
Tiek, Abert, Feldhiüter.
E. Sauer, Sulius, Rentier,
Schaer, Karl, Kuticher.
3, E. isiu3,
Kamm, Cbherhard, Neg.= u. Landesöfonomie-
rat, Prof., Dr.
E. SiS.
Rochoiv, Rudolph, Kecdaumgstiührer.
Brae[dH, Konrad,‘ Molfereiverivalter.
yieliß, Otto, SGutsfefretär.
Vejtolfotnaki, Franz, Gärtner,
Mochler, Wilhelm, Sutsjekretär.
Schacht, Marie, MWirkichafterin,
Barnad, Rudolf, Betriebsleiter.
ta. E, Si8fus.
Esbach, Ernit, Arbeiter,
Serfen, Ernit, Mrbeiter.
GHenijel, Hermann, Arbeiter.
Stauz, Gottfried, Schweizer.
Auhz, Germann, Arbeiter
Marbacher, Xojeph, Schweizer.
Menzel, Mirer, CSchitveizer.
Müller, Karl, Arbeiter.
Zcepansfi, Yofeph, Arbeiter.
Schramm, Otto, Mrbeiter,
Zellner, Paul, Echweizer.
E. Sisfus.
Submer, Franz, YBrennereigehilfe,
Rreuße, Theodor, Brennereivermwalter.
Hay, Rudolf, Brennereigehilfe.
Schlagotwsfi, Felix, Brennereigehilfe.
5. E, Sishus.
Nur im Sommer von Saifonarbeitern be-
wohnt.
7. E. Aishu3.
Malorny, Anton, Schmiedemeilter.
Lenz, Ludmig, Schmied,
E. Hisfus.
Balz, Friederife, Mrbeiterin.
Dürre, Karoline, Mentiere.
Ebeling, Mildhfahrer.
eich, Ferdinand, Arbeiter.
EZprenger, Milhelm, Pierdeinecht.
E. Xisfus.
Behrendt, Kulius, Mildfahrer.
Blumenthal, Zheodor, Pierdeknecht.
Hering, Karl, Arbeiter.
Mahlomw, Yukius, Milchfahrer.
Nitiche, Mugult, Rferdenccht,
Schulze, M., Milchfahrer,
üÜ. E. Sishs,
Geimberg, David, Cchiveizer.
Kellner, Sottlob, CStalmann.
Aorcefinan, Zudwig, Rferdeknecht.
MWieczuiewsfi, Wincenz, Rierdeknecht.
1, E. Yisfus.
Bild, Yulius, Mrbeiter.
Götich, W., Mrbeiter.
Hohitettier, Schiveizer.
Kelch, Ferd., Arbeiter.
Ranfonin, KNarl, Stalmann
‚2, E. Asus.
Srafie, Sujtab, Hausdiener,
Yiarts Xriedrich, Öjaitivirt,
13. E. Sishn5.
Mendt, Wilhelm, Stellmachermeittrer.
Döring, Germann, rbeiter.
Schünemann, Abert, Kıutfcher.
Sprenger, Friedrich, Pferdefnecht.
Tieb, Mlbert, Statfhalter u. Kirchendiener
Volkmann, Reinhold, Stellmachergetelle,
(4. E. Schilling, Willy, SGeichaäftsfuhrer.
Tivardomsth, Germanıt, Kutfcher.
Bieger, Wilhelm, Hausbdiener.
15. E. Schilling, Karl, Reitaurat, u. Bäcker
meilter.
Böhm, Otto, Miükergejelle,
Schilling, Albert, RHentier,
Domäne Dahlem,
Kirche des OGursbezirfs Dahlem, Pfarre:
Weichbrodt, Küjter Lehrer Moll, Jiehe unzeı
Schmargendorf; Kirchendiener Tieß, Dah-
lem, DorHÄtr. 13.
Fabekitraße, früher Siraße 14
E. Stange, Raul, Haubtmann a. ©.
E. rannte, Mlohs, Geb, erbed. Sefretär.
Fontaneftraße, früher Strake 3a.
E. Weber, Qudmia, Kea.-Kat, Dr
Friedberagftraße,
5. E. Dettborn, Franz, Bureauboriteher.
11. E. v. Betier, Wilhelın, Mittmeiiter a. X
Wittfowsfi, Wilhelm, Diener.
Öoßlerftraße.
E, CSchulbe, Karl, Baunmichulenbeliber.
4. E. Mariannenhaus.
Martens, Mdolt, Direktor.
Hohenzollerndamm. LG u. 7,
i. E. v. Uhde, Rauf, Generalleutnant 2
Erzellenz.
Ruß, Jranz, Portbote.
E, Berls, Morik, Reuntier,
Schmidt, Muguit, CShlvHer,
E. Geride, Friedrich, Architekt,
Senke, Berta, Vortier,
Sundekehleitraße. X 6 u, 7.
29, E. Raum, M., Bildhauer.
GHalfe, Paul, Kurrmaler.
Haufchild, Walter, Bildhauer.
Hofjfacus, Hermann, Bildhaucr.
30. E. Gruppe, Friedrich, Konfiiterial:Seot-.+4
Marzahn, Xriedrich, Arbeiter.
Qndenbergftraße,
3. E. Müller, Gugo, Geh. NMegijtrator.
Bulle, Germann, Bureau: Diener.
Gröger, Friß, Diener.
Marco, Mdolfine, Wıve.
Meyer, Erich, Dr. phil., Kal. Gevloge.
Moealidh, Friedrich, Rechumasrat, Ohr
leutnant a. &.
Nette, Fri, Banfkbeamter.
Nochoiv, Walter, Maurer.
Magier, Nichard, Kaufmann.
E. Luther, Martin, Geh. Regiitrator.
Werner, Mar, Rechnunusrat.
6.