Path:
Volume Stück 39, 14. Oktober 1944

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1944 (Public Domain)

84 
lose Beherbergung: von Ausländern, die vor In- | allee (Trainierbahn), ist die Schafräude fest- 
krafttreten dieser Polizeiverordnung aufgenommen gestellt worden. Sperrbezirk ist das Gehöft. 
sind, gilt die Genehmigung als erteilt, wenn binnen | (PA. O0. V. 3. 41.17. 44) 
1 Woche nach Inkrafttreten der Vermieter dem Berlin-Lichtenberg, den 4. Oktober 1944. 
Polizeirevier die Tatsache der Vermietung oder Der Polizeipräsident. Polizeiamt Ost. 
der kostenlosen Unterbringung unter Angabe der V 
Personalien des Ausländers schriftlich angezeigt Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts. 
hat und die Genehmigung nicht binnen 3 Monaten 206 . Verlorene Ausweise. 
ausdrücklich versagt wird. Folgende Ausweise sind in Verlust geraten und 
$ 5. Die Genehmigungspflicht nach den 88 1 werden für ungültig erklärt: 
und 4 erstreckt sich nicht auf die Unterbringung = I. Kraftfahrzeugscheine 
von Angehörigen ausländischer ‘ Vertretungen a) für die Kraftwagen IA 147592, Eigentümer 
und Konsulate; jedoch ist die Unterbringung dem Erich Baumgärtel; 100894, Eigentümer 
zuständigen Polizeirevier schriftlich anzuzeigen. Artur ner 106; 122946, Eigentümer Friedrich 
$ 6. Eine erteilte Genehmigung kann aus Knorr; 133052, Eigentümer Fa. Paul Müller; 
wichtigen Gründen widerrufen werden. 247521, Eigentümer Wilhelm Helms; 287304, 
$ 7. Ein Ausländer darf eine Wohnung, ein Eigentümer Franz Schmalz; 107345, Eigen- 
Einzelzimmer oder eine Schlafstelle nicht be- tümer Heinrich Lapp; 235508, Eigentümer 
ziehen, wenn deren Überlassung an ihn genehmi- Susanne Edith Ribbe; 238485, Eigentümer 
gungspflichtig war und nicht genehmigt ist. valhelm Fey; 290123, Eigentümer Werner 
$8. (1) Für jede Nichtbefolgung dieser Polizei.‘ #HCerKkherT; S OD 
verordnung wird die Festsetzung eines Zwangs- b) te die EdT 182780, Eigentümer 
geldes bis zur Höhe von 150,— AM, im Falle der N vor On LOS 228, Eigentümer Max 
Nichtbeitreibbarkeit Haft bis zu 3 Wochen an- + 91Z; TE TORE 
gedroht. : 7 
(2) Unberührt hiervon bleiben Strafvorschrif- Nr. 4150/31 (III. Ausfertigung) für Walter 
ten, in denen eine höhere Strafe angedroht ist, Kusch; 4852/31 für Herbert Karl 3 8638/42 
und polizeiliche Sicherheitsmaßnahmen. A ande a: ar z ann 0 WS Fritz 
$ 9. Die Vorschriften, nach denen die Geneh- achul;. ur: Dernhar 0OTg3aS; 
migung anderer Behörden (z. B. des Bezirks- 03er für U u rad9 aa a 0009 für 
bürgermeisters — Wohnungsamt — oder Quartier- rthur Weist; 51 ur Kdmun Unther; 
amt) erforderlich ist, werden durch diese Polizei- A0® he Km N suis ge An 
verordnung nicht berührt. 182.06 WS; Tr n 
8 10. Diese Polizeiverordnung tritt drei Tage en Va 2201/04 De an 701/36. Sir 
nach ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt für den 35700 /39 für De Si ans: 18973 für wir. 
Landespolizeibezirk Berlin in Kraft. heim Völker 2 A 47/80 für“ Harıy R othe T 
’ ’, 
. (II. 20.38 Allg. 5.44) 7939/39 Tür Willi Jänicke; 8173/41 für 
Berlin, den 12. Oktober 1944. Toscho Danjanoff; 2706/35 für Walter 
Der Polizeipräsident. Fedtke; 95946 für Ernst Richter; 9192/29 
für Franz Brückner; 658/28 für Otto 
203 pr Krause; ohne Nr. vom 8. April 1943 für 
Unter dem Schweinebestand der EHW-Mästerei 4%d K e ne Er ne ME Decker 
in Berlin-Wartenberg, Dorfstraße 13 a, ist amts- nt DilPo: ? ” Yo 
tierärztlich die Schweinepest EEE * aı Kraftfahrzeugscheine 
PA. Nd. V. 3. 41.19. . C 
Berlin-Pankow, den er Oktober 1944. ) a) für die Kraftwagen IA 7041, Eigentümer 
li sr äsident. Polizeiamt Nord. Fa. Paul Pittius ; 240805, Eigentümer Ber- 
Der Polizeiprasiden liner Roll gesellschaft; 315001, Eigen- 
204 Bekanntmachung tümer NSDAP.; 16287, Eigentümer Säge- 
betr. Schweinepest. . werk Nenfort; 235438, Eigentümer Gerhard 
Unter dem Schweinebestand des Besitzers Ju- Krüger; 248274, Eigentümer Paul Zothner; 
lius Neumann in Berlin-Friedrichsfelde, Massower 15205, Eigentümer Fa. Gustav Quast und Co.; 
Straße 81, ist ER UN festgestellt wor- IV. Führerscheine 
den. Sporrbezirk ist P A 0 3. 41.19. 44) Nr. 90794 für Max Hanysz; 165/36 (Landrat 
er 4. Oktober 1944. Angermünde) für Gerhard Milz; 22628/38 für 
U re Ewald Pick; 8740/11 für Emil Majewski; 
Ma WS 10863/30 für Werner Fiebig; 48409/38 für 
205 7 Bekanntmachung Walter Witthuhn; 9259/38 für Alfred 
betr. Schafräude. Hesse; 3547/42 für Friedrich - Wilhelm 
‘ Unter dem Schafbestand des Besitzers Bruno Schwarz; ohne Nr. für Astrid Rosen- 
Maune in Berlin-Karlshorst, Verlängerte Waldow- kranz: ohne Nr. für Carlo Maganini. « 
ru Dieses Stück enthält % Bogen Amtsblatt. a 
Einrückungsgebühr für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum 30 Reichspfennig. Preis der Belegblätter und einzelner Stücke 10 Reichspfennig 
Herausgegeben vom Pollzeiprästlun n a CA en BE a a Druckerei GmbH,, Berlin;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.