Path:
Volume Stück 32, 31. August 1944

Full text: Amtsblatt für den Landespolizeibezirk Berlin (Public Domain) Ausgabe 1944 (Public Domain)

70 
Verordnungen und Bekanntmachungen | packungen oder ähnliche Maßnahmen zu be- 
der Preußischen Bau- und Finanzdirektion. festigen, um einer zukünftigen Behinderung der 
169 Vermessungsingenieure. ; _ Vorflut durch Uferbrüche vorzubeugen. 
1. Der Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur Die Ufergrundstücke und die dahinterliegen- 
Rudolf Henatsch hat seine Geschäftsräume nach den Grundstücke sind von solchen Bäumen, 
Senzig, Kreis Teltow, Chausseestraße 189—191, Sträuchern und anderen Gegenständen frei zu 
verlegt; er untersteht demnach der Aufsicht des halten, die bei bordvollem Wasserlauf den Wasser- 
Regierungspräsidenten in Potsdam. abfluß wesentlich beeinträchtigen. 
Berlin, den 21. August 1944. (Kat. 393 II) Es ist verboten, Erde, Sand, Schlacken, Steine, 
2. Der Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur Holz, feste und schlammige Stoffe oder tote Tiere 
Robert Czudnowicz hat seine Geschäftsräume ; in die Wasserläufe einzubringen oder an den 
nach Berlin-Tempelhof, Kaiserin-Augusta-Straße Wasserläufen abzulagern, wenn die Gefahr be- 
Nr. 78, verlegt. (Kat. 411) steht, daß sie hineingeschwemmt werden. 
Berlin, den 23, August 1944. 3. Die Räumungspflichtigen werden. hiermit 
Der Präsident aufgefordert, die‘ erforderlichen Arbeiten bis 
der Preußischen Bau- und Finanzdirektion. spätestens 16. Oktober 1944 vorzunehmen. 
Bekanntmachungen verschiedenen Inhalts. 4. Gegen Pflichtige, die die Räumung der ge 
170 Bekanntmachung nannten Wasserläufe versäumen oder unzu- 
betr. Räumung von Wasserläufen. reichend vornehmen, werde ich durch die Wasser- 
Zur Erhaltung und Wiederherstellung des ord- polizeibehörde das in der Schauordnung ange- 
nungsmäßigen Zustandes ist die Wuhle im Früh- drohte Zwangsgeld bis zu 50.— AM festsetzen 
jahr und Herbst jeden Jahres gemäß Polizeiver- lassen. 
ordnung vom 1. Juni 1934 (Amtsblatt für den 5. Eine besondere Benachrichtigung der An- 
Landespolizeibezirk Berlin Stück 6) zu räumen. lieger durch das Schauamt erfolgt nicht. 
Die diesjährige Herbsträumung ist bis zum 2. Ok- (PA. Li. IH. 83.05. 44) 
tober 1944 durchzuführen. Berlin-Lichtenberg, den 23. August 1944. 
. Bei Nichträumung wird das Erforderliche auf Der Vorsitzende des Schauamts Berlin III. 
Kosten der hierzu Verpflichteten veranlaßt wer- 172 Verlorene Ausweise. 
Ne Gleichzeitig „Wird bekanntgemacht, daß | Folgende Ausweise sind in Verlust geraten und 
olgende Grabenbesichtigungen stattfinden: den fü eültig erklärt: 
Dienstag, 3. Oktober 1944, von Ahrensfelde, °70en Tür ung lg erklärt: 
ag, ’ , * 
Friedhof, bis Marzahn, Treffpunkt: 9,30 Uhr „1. Kraftfahrzeugscheine 
Bahnhof Ahrensfelde, Friedhof, für die Kraftwagen IA 106808, Eigentümer Fa. 
Freitag, 6. Oktober 1944, von Marzahn bis Albert Milenz; 130234, Eigentümer Berliner 
Kaulsdorf, Treffpunkt: 9,15 Uhr Marzahn, Kirche, Fischvertrieb Zentrum. Fritz Eisolt; 12244, 
Dienstag, 10. Oktober 1944, von Kaulsdorf bis KFigentümer Paul Erfurth; 48559, Eigentümer 
Köpenick-Nord, Treffpunkt: 9,10 Uhr Bahnhof Johann Huber; 26587, Eigentümer Franz 
Kaulsdorf, Bauer; 139963, Eigentümer Marie Leh- 
Freitag, 13. Oktober 1944, von Köpenick-Nord Mann; HN. Führerscheine 
bis zur Spree, Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Wuhl- Nr. 15468380 (II. Ausfertigung) ‘für Fritz 
heide. (II. 83.05. 44) Jentsch ; 20405/30 für Otto Glen sk e ; 47545 
Berlin-Lichtenberg, 21. August 1944. für Georg Schwarz; 37563/39 für Richard 
Der Vorsitzende des Schauamts für die Wuhle. Kar schunke; 38627/38 für Erich Billert; 
171 Bekanntmachung 22338/34 für- Heinrich Schaeffer; 24704 für 
betr. Herbsträumung der Wasserläufe II. und III.Ord- Otto Vollmann; ohne Nr. für "Gheorghe 
nung im Bezirk des Schauamts Berlin II. Georgescu; ohne Nr. für Diederich Sch o1z. 
1. Auf Grund der Polizeiverordnung vom III. Kraftfahrzeugscheine 
9: Mürz 1905 — Schau- "und Uhterhaltsoränung SE 4) für die Kraftwaren 1A 211062, Eigentümer 
ür die Wasserläufe II. und III. Ordnung im Hans Goede:; 239620, Eigentümer Har 
Landespolizeibezirk Berlin — (Amtsblatt Seite 72) Reck: X ? 5 ry 
wird hiermit die Herbsträumung der in Betracht b) für die Zu hi ; 
Ss gmaschinen IA 285548, Eigentümer 
Me eOr nen Wasserläufe bis zum 16. Oktober 1944 Gustav Schlüter; 131099 Eigentümer Fa. 
2. Zur Räumung gehören folgende Arbeiten: Speckmann und Co; 
Entfernung von Sand- und Schlammablagerun- „IV. Führerscheine 
gen, Treibzeug, Pfählen, Wurzeln, festwurzelnden Nr. 81165 für Paul Rahmel; 64163 für 
und schwimmenden Pflanzen und anderen Abfluß- Bruno Hildebrandt; 2506/30 für "Willy 
hindernissen. . Heise; 28862/38 für Hermann Wolter; 32841 
Die Räumung und Krautung soll möglichst von für Friedrich Reich; 19164/29 für Gertrud 
unten nach oben wor sich gehen. Hierbei sind Braun; 724940 für Hans Schomburg; 
Vorkehrungen dagegen zu treffen, daß Treibzeug 10743/37 für Heide Heinrich ;. 5334/30 für 
nach unten gelangt. Der Aushub und das ge- Klara Sieberg; 16541/34 für "Theodor 
schnittene Kraut sind alsbald in genügende Ent- Scheja; 15008/33 für Margarete Langguth; 
fernung von der Uferkante zu bringen. 723/37 für Heinz Büsig; 37397/39 für Ella 
Die Ufer der Wasserläufe sind, soweit erforder- Vogel; ohne Nr. für Helene Klimk at; ohne 
lich, durch Faschinen, Busch- und Soden- ı Nr. für Agnes Hoffmann. 
Dieses Stück enthält % Bogen Amtsblatt. 
Einrückungsgebühr für die zweigespaltene Zeile oder deren Raum 30 Reichspfennig. Preis der Belegblätter und einzelner Stücke 10 Reichspfennig
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.